Strange New Worlds

Buch von Dean Wesley Smith

Bewertungen

Strange New Worlds wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Strange New Worlds

    Im Bereich TOS ist „Gone Native“ eine sehr nette kleine Geschichte, die eigentlich keinen Bezug auf eine spezifische Figur nimmt. „A Bad Day for Koloth“ zeigt uns dann endlich, was mit den Tribbles geschehen ist, die in „The Trouble with Tribbles“ von Scotty in den Maschinenraum seines Schiffes gebeamt wurden. „Book of Fullfillment“ beschreibt die Föderation in ähnlicher Weise, wie man es sich beim „Book of Dave“ von einem Taxifahrer denken kann. Und in „The Smallest Choice“ macht T’Pring einige Betrachtungen darüber, ob sie damals wirklich den richtigen Mann gewählt hat, als sie Stonn Spock vorgezogen hatte. Alle vier Geschichten sind sicherlich preiswürdig.
    Zu TNG gibt es zunächst eine Geschichte um das weitere Leben von Worfs Sohn Alexander, einen Kadett, der mit Data den Angriff der Dominion auf die Erde er- und überlebt und eine Geschichte über Scotty, der bei der Rettung eines Schiffes zum ersten Mal eine nahezu unendlich große Zuschauerschaft hat. Die letzte Geschichte beleuchtet ein wenig Cpt. Picards Jugend und ist sicherlich auch preiswürdig.
    Über DS9 erfahren wir Einiges in Bezug auf Kira und ihre Beziehung zu Odo, über Siskos Aufenthalt im Himmlischen Tempel nach der letzten Episode der Serie und etwas propagandistische ferengische Geschichtsschreibung über das Zeitalter des Grand Nagus Rom. Und schließlich erobern die Tribble Bajor in der Folge der Ereignisse in „Tribbles & Tribulations.“
    Im Bereich VOYAGER findet sich dann mit der Geschichte „Choices“ der erste Preisträger ein, der Seven, die erste Direktive und den Doctor in den Mittelpunkt stellt. Auch in der nächsten Geschichte („Unconventional Cures“) geht es wieder um Medizin und „Maturation“ greift wieder auf Seven zurück.
    Die ENTERPRISE von Cpt. Archer begegnet ganz eigenen Problemen, wie zum Beispiel einem Bodyswitch in „Rounding a Corner Already Turned“ und einem Unwetter in „Mother Nature’s Little Reminders.“ „Mestral“, der Träger der „Bronzemedaille“ dieser Sammlung handelt von einem „guten Geist“, der seine schützende Hand über die Entstehung des menschlichen Warpantriebs gehalten haben könnte.
    Zu den Speculations ist zunächst einmal festzustellen, dass hier wiederum TOS im Mittelpunkt steht und dabei besonders James T. Kirk. In einer der Geschichten („The Rules of War“) spielt der Eugenische Krieg eine Rolle, was in einer weiteren Geschichte („The Immortality Blues“) bis zum Start der Phoenix mit Zephrame Cochran an Bord fortgeführt wird. Der Preisträger lässt uns wieder mit Dr. Bashir und Section 31 zusammen treffen. Diese Geschichte („Orphans“) ist es dann auch, die den ersten Preis eingeheimst hat.
    Weiterlesen

Ausgaben von Strange New Worlds

Taschenbuch

Seitenzahl: 384

Besitzer des Buches 3

Update: