Star Trek - Starfleet Kadetten: Die verschwundene Besatzung
Buch von Michael Jan Friedman
-
Buchdetails
Titel: Star Trek - Starfleet Kadetten: Die v...
Michael Jan Friedman (Autor)
Verlag: Heyne
Format: Broschiert
Seitenzahl: 122
ISBN: 9783453109292
Termin: August 1996
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Star Trek - Starfleet Kadetten: Die verschwundene Besatzung wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3 Sternen.
(0)
(0)
(2)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Star Trek - Starfleet Kadetten: Die verschwundene Besatzung
- K.-G. Beck-Ewe
Nun, im Falle dieses Buchs ist die 13 auf keinen Fall eine Unglückszahl. Es ist wirklich sehr angenehm zu lesen und die Geschichte macht wirklich Spaß.Weiterlesen
Dieses kleine Büchlein handelt von Geordis erstem Ausflug an Bord eines Raumschiffs nur unter dem Kommando von Kadetten. Es handelt sich bei diesem Raumschiff um ein Schiff der Daedalus-Klasse, wie es uns bereits in TNG einmal begegnete. Es trägt den stolzen Namen BENJAMIN FRANKLIN und ist das älteste noch im Dienst stehende Raumschiff der Föderation. Geordis Auftrag ist es, zusammen mit vier anderen Kadetten in den Asteroidengürtel unseres Sonnensystems zu fliegen und dort einen Sektor komplett zu kartographieren. Das ist kein besonders aufregender Auftrag, aber Geordi und seine Kameraden freuen sich trotzdem darauf, da dies das erste mal ist, daß sie ohne Aufsicht von Offizieren einen Auftrag erledigen können. Der Captain dieser Mission ist Bernando O´Higgins Sanchez, der Sohn des ehemaligen Sicherheitsoffiziers der ENTERPRISE-C, der ja bereits aus TNG: Yesterday´s Enterprise bekannt ist.
Der Auftrag erfordert, daß regelmäßig Besatzungsmitglieder das Schiff verlassen und die Asteroiden persönlich in Augenschein nehmen. Beim ersten Ausflug dieser Art begleitet Geordi seine „Captain“ und die Andorianerin Trennek. Während sie den Asteroiden begutachten, verschwindet Trennek plötzlich. Mit seinem V.I.S.O.R. gelingt es Geordi, sie in der Ferne zu sehen. Ihr ist ein Mikroasteroid durch einen Luftschlauch geschlagen und die austretende Luft hat sie fortgeschleudert. In einem aufwendigen Rettungsmanöver gelingt es LaForge und Sanchez Trennek wieder an Bord der BENJAMIN FRANKLIN zu bringen.
Nach diesem relativ anstrengenden ersten Tag schiebt Geordi noch eine Sonderschicht im Maschinenraum. Als diese beendet ist, macht er sich noch etwas zu essen und möchte auch eine Portion auf die Brücke bringen. Auf dem Weg dahin steht ihm auf einmal ein StarFleet-Captain in einer alten Uniform gegenüber und zeigt auf ihn. Aus seinen Recherchen weiß Geordi, daß es sich hierbei um den ersten Captain der BEJAMIN FRANKLIN hnadelt. Verwirrt ruft er einen Eindringlingsalarm aus. Als seine Kameraden zu ihm kommen, ist der „Geist“ bereits wieder verschwunden. Eine intensive Untersuchung der Bordsysteme erbringt keine ungewöhnlichen Ergebnisse, was den Verdacht nahelegt, daß Geordi nach einem anstrengenden Tag taggeträumt hat. Geordi lehnt diese Interpretation allerdings ab. Dies würde bedeuten, daß er halluziniert hat, was seinen Ausschluß aus der Akademie zur Folge haben könnte. In der Folge begegnen die Mannschaftsmitglieder Geordi mit einer gewissen Distanz, da sie gezwungen sein werden, in ihren Berichten sein Verhalten zu bewerten und keiner für die Entlassung eines Freundes verantwortlich sein will.
Doch plötzlich haben auch andere Besatzungsmitglieder Begegnungen mit dem ehemaligen Captain der BENJAMIN FRANKLIN. Schließlich erscheint der „Geist“ auch auf der Brücke, vor den Augen der gesamten Besatzung und es wird festgestellt, daß es sich bei dieser Erscheinung um eine Art Notsignal handelt, daß von einem der Asteroiden kommt.
Das Buch ist ziemlich kurz und darum ist es auch diese Besprechung, um nicht alle Ereignisse vorwegzunehmen. „The Haunted Starship“ ist ein intelligentes und sehr solide geschriebenes Buch, dessen Anschaffung man auf keinen Fall bereuen wird. Es ist EMPFEHLENSWERT.
Ausgaben von Star Trek - Starfleet Kadetten: Die verschwundene Besatzung
Star Trek - Starfleet Kadetten: Die verschwundene Besatzung in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 8
Update: