Die Nächte der Königin
Buch von Mireille Calmel, Kristiana Ruhl
Titel: Die Nächte der Königin
Mireille Calmel (Autor) , Kristiana Ruhl (Übersetzer)
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 608
ISBN: 9783442357581
Termin: Januar 2003
Aktion
Bewertungen
Die Nächte der Königin wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Nächte der Königin
- periculosa
-
3. März 2011 um 18:35
Die Nächte der Königin von Mireille CalmelWeiterlesen
Kurzbeschreibung Amazon
Paris im Jahre 1137: Als Erbin des Herzogtums Aquitanien kostet es die eigenwillige und temperamentvolle Eleonore nur wenig Mühe, den König von Frankreich, Ludwig VII., von ihren Reizen zu überzeugen. Kaum ist sie als Königin im Louvre gekrönt, sehnt sie sich jedoch zurück nach der Pracht ihres Hofes in Aquitanien, denn die abweisenden, einsamen Mauern des Königspalastes machen sie zutiefst unglücklich. Zerstreuung findet Eleonore nur in der Freundschaft zu Loanna von Grimwald. Doch Loanna, eine Nachfahrin des Zauberers Merlin, ist Eleonore nach Paris gefolgt, um sie durch die Macht ihrer magischen Fähigkeiten an den englischen Königshof zu binden ...
Über den Autor
Mireille Calmel, geboren 1964 in Südfrankreich, begann mit acht Jahren während eines Krankenhausaufenthalts Gedichte zu schreiben, um eine rätselhafte, lebensbedrohliche Krankheit zu besiegen. Nach zwei Jahren entließ man sie geheilt aus der Klinik, und das Schreiben war seitdem ihre Bestimmung. Sie veröffentlichte Gedichte, Erzählungen, Chansontexte und Theaterstücke, führte Regie und trat als Sängerin auf. Ihr erster historischer Roman "Die Nächte der Königin", der in acht Sprachen übersetzt wurde und weltweit Millionenauflagen erzielte, machte sie über
Nacht berühmt.
Meine Meinung:
Thema dieses wunderbaren Romans ist ein Abschnitt aus dem Leben einer der mächtigsten Frauen des Mittelalters, Eleonore von Aquitanien. Hier werden Fantasie und Realität zauerhaft miteinander vermischt. Eleonore wird als eine außergewöhnliche Frau mit erotischen Reizen dargestellt. Aus diesem Grund hat das Buch auch einige erotische Stellen zu bieten. Mir hat die Darsellung Eleonores sehr gut gefallen, man fühlt direkt mit Loanna mit, dass sie sich der Anziehungskraft dieser Frau nicht entziehen kann. Das Buch hat zwei Hauptdarstellerinnen, nämlich Eleonore und Loanna, die den Leser in ihre Welt entführen und ihm die verschiedenen Seiten des Mittelalters zeigen. Das Buch hat liebenswerte Charaktere, zwei schöne Liebesgeschichten und auch einige dramatische Wendungen. Auf jeden Fall ist es lesenswert.
Ausgaben von Die Nächte der Königin
Besitzer des Buches 3
Update: 27. März 2018 um 02:21