Woyzek / Leonce und Lena
Buch von Georg Büchner, Burghard Dedner

Titel: Woyzeck / Leonce und Lena
Georg Büchner (Autor) , Burghard Dedner (Herausgeber)
Verlag: Reclam
Format: Broschiert
Seitenzahl: 86
ISBN: 9783150184202
Termin: 2009
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Woyzek / Leonce und Lena
Das Erscheinen der lang erwarteten Studienausgabe von Büchners »Leonce und Lena« mit dem historisch-kritischen Text im Jahr 2003 ermöglicht nun auch endlich, die bewährte Doppelausgabe für die Schule von »Woyzeck« und »Leonce und Lena« auf die solide Textgrundlage zu stellen. Wir bieten damit die beiden in der Schule viel gelesenen Werke orthographisch behutsam modernisiert, in moderat angewandter neuer Rechtschreibung, mit jeweils dem Text des fragmentarisch überlieferten »Woyzeck« und des mehrfach zensierten »Leonce und Lena«, der dem Stand der neueren Büchnerforschung entspricht.
Weiterlesen
Über Georg Büchner
Durch seine Bücher wurde Karl Georg Büchner nicht nur weltberühmt, sondern auch zum Begründer des literarischen Expressionismus. Der Ausnahme-Schriftsteller wurde 1813 in Goddelau in Hessen geboren und studierte nach seinem Schulabschluss in Straßburg und Gießen Medizin. Mehr zu Georg Büchner
Bewertungen
Woyzek / Leonce und Lena wurde insgesamt 41 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Woyzek / Leonce und Lena
- dramelia
-
19. April 2014 um 12:59
Ich erzähle jetzt nur ein bisschen etwas über Woyzeck, nicht über Leonce und LenaWeiterlesen
Inhalt:
In Woyzeck geht es in erster Linie darum, dass ein Stadtsoldat namens Woyzeck durch sämtliche Figuren schikaniert wird, sich mehr oder weniger kaputtarbeitet, um seiner Freundin Marie und seinem Sohn etwas bieten zu können und später durchdreht. In diesem Wahn, da er auch Stimmen hört und Halluzinationen hat, bringt er Marie um.
Meine Meinung:
Das Drama Woyzeck habe ich im Rahmen des Deutsch Leistungskurses für das Abitur 2011 gelesen und muss sagen, dass ich sehr interessant finde. Die Bücher von Georg Büchner sind allgemein ziemlich interessant geschrieben.
Über die Charaktere werde ich jetzt weniger was sagen, weil die Story echt kurz ist und die Protagonisten quasi die Story sind. Außerdem kann man das gar nicht so gut zusammenfassen, wie es das Buch beschreibt.
Ich habe dieses Drama mehr oder weniger verschlungen, weil es wirklich spannend zu lesen war. Man wusste nicht, wie es enden würde. Die Sprache an sich war teilweise sehr verwirrend, doch bei zweimaligem Lesen eindeutig.
Leider gibt es keine endgültige Fassung von Woyzeck, da Büchner keine feste Reihenfolge hatte und man viele Szenen gegeneinander austauschen und kombinieren kann, sodass ein komplett neuer Kontext entsteht.
Meine Bewertung:
Ausgaben von Woyzek / Leonce und Lena
Besitzer des Buches 150
Update: 15. Dezember 2024 um 18:29