Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Buch von J. R. R. Tolkien, Wolfgang Krege

Titel: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
J. R. R. Tolkien (Autor) , Wolfgang Krege (Übersetzer)
Band 2 der Herr der Ringe-Reihe
Verlag: Klett-Cotta
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 512
ISBN: 9783608939828
Termin: September 2012
Aktion
-
Kurzmeinung
Aladin1k1 Ein Leseschmaus sondergleichen :) -
Buchtipps zum Thema
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen das Böse endet.
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme ist der 2. Band der Herr der Ringe Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 1937. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 1955.
Über J. R. R. Tolkien
J. R. R. Tolkien wurde 1892 in Südafrika geboren. Seine Eltern stammten aus England, wo er nach dem Tod seines Vaters auch aufwuchs. Als seine Mutter starb, nahm ein befreundeter Priester den verwaisten Tolkien und seinen Bruder bei sich auf. Mehr zu J. R. R. Tolkien
Bewertungen
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme wurde insgesamt 163 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
Meinungen
-
Ein Leseschmaus sondergleichen :)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
- Aladin1k1
-
23. November 2023 um 17:43
### Inhalt ###Weiterlesen
Der Bund der Gefährten ist am Emun Muil zerbrochen. Boromir hat sich von der Macht des einen Ringes betören lassen und in einem Anfall von Habsucht zwingt er Frodo und Sam dazu fluchtartig ihren eigenen Weg nach Osten einzuschlagen. In dem allgemeinen Durcheinander verlieren sich auch Aragorn, Gimli und Legolas sowie Merry und Pippin aus den Augen. Die erste dieser beiden Gruppen verfolgt eine Horde Orks, die nach Westen Richtung Isengart strebt und Merry, Pippin sind offenbar Gefangene der Orks geworden...
### Meinung ###
Auch dieser Band hat mich wieder total begeistert. Eine wunderbar spannende Art zu erzählen, die nie langweilig wird. Besonders haben mir die Beschreibungen der Reise Frodos und Sams sowie später Gollum gefallen. Wenn Gollum auf seine zischelige, schmeichlerische und clevere Art mit den beiden spricht, denke ich sofort an den Gollum aus den Filmen, der dort wie ich finde perfekt getroffen ist. Ansonsten ist alles dabei, was man sich wünscht: Interessante Dialoge, schöne Landschaftsbeschreibungen sowie Beschreibungen von Schlachten, immer in einem ausgewogenen Verhältnis und natürlich viele interessante Begegnungen von Wesen in Mittelerde wie den Ents aus Fangorn oder den Elben aus Lotlorien. Wieder ein Leseschmaus vom Feinsten!
### Fazit ###
Die freien Völker Mittelerdes müssen sich nun auf einen Krieg gegen Sauron vorbereiten. Hastig und alle auf ihre Weise versuchen die Gefährten ihren Teil dazu beizutragen, damit Sauron nicht obsiegt. -
Rezension zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
- ElkeK
-
10. Juli 2019 um 06:27
Inhaltsangabe:Weiterlesen
Während Frodo und Sam den Orks entkommen sind und sich allein auf den Weg zum Schicksalsberg in Mordor zu machen, werden Pippin und Merry von den Orks entführt. Aragorn, der Elb Legolas und der Zwerg Gimli verfolgen diese, können sie jedoch nicht befreien.
Sie sind noch immer voller Trauer um Gandalf und Boromir, der im Kampf gegen die Orks gefallen ist. Während Boromirs Tod ewig ist, so erscheint Gandalf ihnen wieder, als Gandalf der Weiße! Aragorn und seine Gefährten sind glücklich, denn oft sind sie voller Zweifel über den richtigen Weg.
Gandalf führt sie nach Rohan, denn es steht ein Krieg bevor, der vom Turm in Isengart ausgeht. Helms Klamm ist in Gefahr und droht den Orks von Saruman in die Hände zu fallen. Und während in Rohan ein Krieg tobt, machen sich Merry und Pippin mit den Ents auf den Weg nach Isengart, um das Böse zu zerstören.
Aber was ist mit Frodo und Sam? Welche Rolle spielt Gollum dabei? Werden sie ihr Ziel erreichen?
Mein Fazit:
Mit dem zweiten Teil dieser Trilogie hatte ich erhebliche Probleme! Während die Geschichte um Isengart meine volle Aufmerksamkeit hatte und ich die Geschehnisse mit Spannung verfolgte, empfand ich den zweiten Teil als sehr langatmig und völlig überzogen. Aber das war im Film auch so!
Tolkien hat auch hier wieder mal die Liebe zum Detail bewiesen, viel zu viel, wie ich denke. Es tauchen so viele Namen auf, von Wesen und Orten. Das kann man sich einfach nicht alles merken. Die angefügte Karte im Buch hilft da etwas zur Orientierung, aber oftmals tappt man genauso im Dunkeln wie Frodo und Sam.
Ich hoffe, das der finale Teil wieder spannender wird!
Anmerkung: Die Rezension stammt aus August 2008.
Ausgaben von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme in anderen Sprachen
Ähnliche Bücher wie Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
- Auf der Straße (33 Bücher)
- Ungekürzte Hörbücher (52 Bücher)
- Romane mit Hexen und Zauberern (125 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (555 Bücher)
Besitzer des Buches 492
Update: 13. Februar 2025 um 21:56