Biografie
Buch von Max Frisch

Titel: Biografie
Max Frisch (Autor)
Verlag: Suhrkamp Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 174
ISBN: 9783518018736
Termin: März 1985
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Biografie
Der Spielcharakter wird augenscheinlicher, das Schauspiel ästhetische Technik und Thema zugleich. Im Zentrum des Spiels steht Hannes Kürmann, Verhaltensforscher, dessen Wunsch »Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ich wüßte, was ich anders machen würde« mit Hilfe eines Spielleiters in Erfüllung geht. Biografie - gelebtes Leben, angesammeltes Leben - wird hier dem Versuch ausgesetzt: was wäre, wenn -und vor allem, was wäre, wenn nicht . . .
Weiterlesen
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Biografie
- Knü
-
8. Mai 2014 um 17:51
Über den Autor:Weiterlesen
Max Frisch wurde am 15. Mai 1911 in Zürich geboren und starb am 4. April 1991 an den Folgen eines Krebsleidens in seiner Wohnung in Zürich. 1930 begann er sein Germanistik-Studium an der Universität Zürich, das er jedoch 1933 nach dem Tod seines Vaters (1932) aus finanziellen
Gründen abbrechen musste. Er arbeitete als Korrespondent für die Neue Zürcher Zeitung.
Seine erste Buchveröffentlichung Jürg Reinhart. Eine sommerliche Schicksalsfahrt erschien 1934 in der Deutschen Verlags-Anstalt Stuttgart. 1950 erscheint Das Tagebuch 1946-1949 als erstes Werk Frischs im neugegründeten Suhrkamp Verlag. Zahlreiche weitere Publikationen folgten.
(Quelle: http://www.suhrkamp.de/autoren/max_frisch_1350.html)
Inhalt:
[…]
Wer wünscht sich das nicht? Einmal das Leben anhalten, von vorne beginnen und seine Biografie ändern. Der Hauptfigur Hannes Kürmann in Max Frischs Drama 'Biografie: Ein Spiel' wird diese Möglichkeit geboten: Vor allem die erste Begegnung mit seiner Ehefrau Antoinette scheint für Kürmann ein zentraler Moment seiner Biografie zu sein, den er im Nachhinein gerne vermieden hätte. In mehreren Anläufen versucht er zu verhindern, die Frau zu treffen, mit der er die letzten sieben Jahre verbracht hat. Doch wohin führt Kürmann dieser Versuch? Wie wäre sein
Leben ohne Antoinette verlaufen? Kann er sein Leben rückblickend optimieren? Oder bleibt er in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängen?
Meine Meinung:
Nach meiner 13-jährigen Schulzeit voll zwanghafter Unterrichtslektüre war dieses das erste Drama, welches ich aus freien Stücken entschied zu lesen. Ich habe es von meinem Vater geschenkt bekommen und als Einstimmung auf einen Besuch bei meiner Tante gelesen, welche dieses Stück in ihrem kleinen Theater aktuell im Spielplan hatte. Und ich war begeistert, wie angenehm sich ein Theaterstück lesen lässt, wenn man nicht alle 2 Sekunden damit beschäftigt ist die tiefere Bedeutung eines kurz darin erwähnten Wandschranks zu analysieren.
Ich mochte Max Frischs Schreibstil schon damals in der 9. Klasse, als wir "Andorra" im Unterricht durchnahmen. So ging es mir auch in "Biographie: Ein Spiel": Humorvoll und doch ernsthaft, stichelnd, doch auch liebevoll nimmt Frisch den Leser in diesem Stück mit auf eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart des Protagonisten Hannes Kürmanns, aber auch in die des Lesers selbst. Bei jeder Änderung, die Kürmann vornimmt, fragt man sich "Hat Kürmann sich richtig entschieden? Was hätte er anders machen können? Was hätte ich in meinem Leben anders machen können?" Und so bekam ich vor allem während der Lesepausen regelrecht Denkknoten im Kopf und kam letzten Endes zu der Frage, die auch Kürmann sich stellen muss: Will ich wirklich aus tiefsten Herzen etwas ändern? Oder habe ich manche Fehler erst machen müssen, um am Ende glücklich zu werden, da sie bestimmte Ereignisse zur Folge hatten?
Max Frischs Stück ist, wie der Autor es selbst so passend nannte, vor allem eines: Ein Spiel. Ein Gedankenexperiment, ein Glanzstück der Literatur. Von mir gibt es verdiente 5 Sterne.
Ausgaben von Biografie
Besitzer des Buches 3
Update: 15. Mai 2021 um 00:40