Berliner Kindheit um neunzehnhundert

Buch von Walter Benjamin, Christian Brückner

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Berliner Kindheit um neunzehnhundert

O braungebackene Siegessäule mit Winterzucker aus Kindertagen. Berliner Kindheit um 1900 zählt zu Benjamins verbreitetsten und erfolgreichsten Büchern. „Im Jahr 1932, als ich im Ausland war, begann mir klar zu werden, daß ich in Bälde einen längeren, vielleicht einen dauernden Abschied von der Stadt, in der ich geboren bin, würde nehmen müssen. Ich rief die Bilder, die im Exil das Heimweh am stärksten zu wecken pflegen – die der Kindheit – mit Absicht in mir hervor... In diesen wenigstens, hoffe ich, ist es wohl zu merken, wie sehr der, von dem hier die Rede ist, später der Geborgenheit entriet, die seiner Kindheit beschieden war.“ Walter Benjamin
Weiterlesen

Bewertungen

Berliner Kindheit um neunzehnhundert wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,2 Sternen.

(0)
(1)
(2)
(0)
(0)

Ausgaben von Berliner Kindheit um neunzehnhundert

Taschenbuch

Seitenzahl: 117

Hardcover

Seitenzahl: 116

Hörbuch

Laufzeit: 00:02:33h

E-Book

Seitenzahl: 80

Besitzer des Buches 7

Update: