Das Weihnachtshasser-Buch

Buch von Dietmar Bittrich, Susanne Kracht

Cover zum Buch Das Weihnachtshasser-Buch

Titel: Das Weihnachtshasser-Buch

, (Illustrator)

4 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 160

ISBN: 9783499620720

Termin: November 2005

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Weihnachtshasser-Buch

O du grausliche Sie können das 'Stille-Nacht'-Gedudel nicht mehr hören? Sie möchten die weihnachtliche Familienfeier unter dem Sofa verbringen und Christbaumkugeln lieber als Wurfgeschosse verwenden? Sie haben genug gelitten! Denn jetzt gibt es boshafte Tipps für das erste alternative Weihnachtsprogramm. Mit erfrischendem Witz zeigt Dietmar Bittrich, wie man Weihnachten feiert - und trotzdem glücklich ist.
Weiterlesen

Bewertungen

Das Weihnachtshasser-Buch wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(1)
(1)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Weihnachtshasser-Buch

    • 2. Mai 2023 um 13:41
    Zum Inhalt (Booklet):
    Sie können das «Stille Nacht»-Gedudel nicht mehr hören? Sie möchten die weihnachtliche Familienfeier unter dem Sofa verbringen und Christbaumkugeln lieber als Wurfgeschosse verwenden? Sie haben genug gelitten! Denn Dietmar Bittrich gibt boshafte Tipps für das alternative Weihnachtsprogramm. Mit erfrischendem Witz zeigt der «legitime Erbe von Kishon und Loriot» (Welt am Sonntag), wie man Weihnachten feiert – und trotzdem glücklich ist.
    Cover:
    Das Cover ist recht witzig gestaltet. Wir sehen hier den Weihnachtsmann mit einem seiner Rentiere, wie sie Rücken an Rücken stehen und auch noch gefesselt und geknebelt sind. Das passts ehr gut zum Inhalt des Buches, denn hier geht es um Weihnachten, es geht um schwarzen Humor und es geht darum Weihnachten in seiner traumhaften Kitschigkeit zu sabotieren.
    Eigener Eindruck:
    Jedes Jahr im Dezember geht sie los, die Weihnachtszeit. Überall schnuppert es nach leckerem Gebäck, überall sind sich die Menschen näher denn je. Es werden Geschenke gekauft, der Baum angeputzt, die Wohnung dekoriert, fröhliche Lieder gespielt. Es ist die Zeit der Freundlichkeit und Nähe. Wie? Das passt Ihnen nicht? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieses Büchlein ist genau das Richtige um Weihnachten zu sabotieren und anderen auch noch obendrein das Fest zu vermiesen! Wie? Mit Schrottkränzen, neuen Interpretationen für die Weihnachtsdeko, selbstgebastelten Horrorkalendern oder schrägen Gedichten und Geschichten. Hier ist für jeden Lebensbereich etwas dabei!
    Das Weihnachtshasser-Buch aus der Feder von Dietmar Bittrich ist bitterböse und trieft nur so vor schwarzem Humor, sollte man den nicht haben, so sollte man schnell die Finger davon lassen. Der Autor wird nicht müde einem Tipps zu geben wie man sich selbst das Fest und auch seinen Mitmenschen ordentlich versauen kann. Die Anleitungen und Ideen sind bisweilen recht witzig, aber teilweise auch recht einschläfernd und fad, wenn sie bis ins kleinste Detail ausgewertet werden müssen. Obendrein gibt es gesammelte Zitate, Gedichte und Anekdoten rund um das negative Weihnachtsfest und er versucht sogar dazu zu animieren auch in aller Öffentlichkeit anderen Menschen den Spaß an Weihnachten zu nehmen. Ziemlich mies, genau das richtige für absolute Miesemuffel, aber irgendwie doch so fies, dass man mit gesundem Menschenverstand einfach nur den Kopf schütteln muss. Das Buch ist also mal ganz amüsant für Zwischendurch, aber es stellt sich doch immer wieder die Frage: Braucht man das? Klare Antwort: Nein das braucht man nicht! Ganz und gar nicht. Eher macht das Buch wahrscheinlich noch weniger Lust auf Weihnachten und vermiesepetert den ohnehin schon nicht Weihnachtswilligen zum Leidwesen seiner Umwelt noch mehr. Und sind wir mal ehrlich, gibt es wirklich Menschen die die Anleitungen in diesem Buch beherzigen würden? Sich einen Schwammkranz basteln oder einen Wackel-Engel-Dackel? Eher nicht so…
    Fazit:
    Wer Weihnachten nicht leiden kann und tiefschwarzen Humor besitzt könnte hiermit durchaus glücklich werden. Wirklich der Reißer ist es aber nicht, deswegen gibt es von mir keine Leseempfehlung.
    Gesamt: 3/5
    Daten:
    ISBN: 9783644449916
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: E-Buch Text
    Umfang: 160 Seiten
    Verlag: ROWOHLT E-Book
    Erscheinungsdatum: 01.10.2011
    Weiterlesen
  • Rezension zu Das Weihnachtshasser-Buch

    • 1. Dezember 2008 um 22:05
    Kurzbeschreibung: (amazon)
    Wer bei Stille-Nacht-heilige-Nacht-Gedudel in Schreckstarre verfällt, die weihnachtliche Familienfeier lieber unter dem Sofa verbringt und
    Christbaumkugeln als Wurfgeschosse verwendet, bekommt hier die boshaftesten Empfehlungen für das etwas andere Weihnachtsfest. Mit erfrischendem Witz zeigt Dietmar Bittrich, wie man Weihnachten feiert –
    und trotzdem glücklich ist.
    Meine Meinung:
    Wunderbar! Das perfekte Büchlein für alle, die Weihnachten eher mit Schrecken als mit Freude entgegensehen und weder für die Familienfeiern, noch die weihnachtliche Deko etwas übrig haben. Für die vier Adventswochen und Heiligabend gibt es alternative Dekotipps, Gedichte und Geschichten der etwas anderen Art und Überlebensformeln für diese heilige Zeit.
    Mit viel Humor und oft auch Zynismus beschert uns Dietmar Bittrich das Anti-Weihnachts-Programm.
    Für mich, die nichts von dem ganzen Dekokram, weihnachtlichsein und dem Konsum rund um Weihnachten etwas anfangen kann, ist es ideal!
    Daher von mir Sterne!
    Nur sollte man dieses Buch nicht lesen, wenn man allzu zart besaitet oder zu religiös ist, um den Glauben mit einem Augenzwinkern betrachten zu können.
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Weihnachtshasser-Buch

Taschenbuch

Cover zum Buch Das Weihnachtshasser-Buch

Seitenzahl: 160

E-Book

Cover zum Buch Das Weihnachtshasser-Buch

Seitenzahl: 151

Hörbuch

Cover zum Buch Das Weihnachtshasser Buch

 

Besitzer des Buches 7

  • Mitglied seit 18. April 2023
  • ele

    Mitglied seit 5. Januar 2017
  • Mitglied seit 17. April 2015
  • Mitglied seit 12. Januar 2012
  • Mitglied seit 4. Februar 2012
  • Mitglied seit 10. August 2007
  • Mitglied seit 4. April 2008
Update: 2. Mai 2023 um 13:41