Der Tod ist kein Spiel
Buch von Black Diva

Titel: Der Tod ist kein Spiel
Black Diva (Autor)
Verlag: Redrum Activity
Format: E-Book
Seitenzahl: 278
ISBN: B0FC1KNGLP
Termin: Neuerscheinung Juni 2025
Aktion
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Tod ist kein Spiel
- Dorothea Koch
-
6. Juli 2025 um 14:44
Black Diva - ein neuer Stern am Thriller-HimmelWeiterlesen
Im Mittelpunkt der Story steht Sarah, eine Frau, deren Vergangenheit durch ihren gewalttätigen Ehemann geprägt war – bis sie flieht. Die Narben auf ihrer Seele sind tiefer als die auf ihrem Körper und als sie Jack begegnet, einem Mann mit ebenfalls traumatischer Vergangenheit, spürt sie zum ersten Mal Hoffnung auf Frieden. Als ihr Ehemann sie schließlich doch findet, kehrt die Gewalt erbarmungsloser und grausamer in ihr Leben zurück als je zuvor. Für Sarah beginnt ein Überlebenskampf, der keine Gnade kennt. Sie wird mit Abgründen konfrontiert, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegen und nun steht nicht nur ihr eigenes Leben auf dem Spiel.
Meine Ansichten / Gedanken dazu:
Was für ein g***** Buch hat Black Diva denn da abgeliefert??? Und das als Newcomerin!!!
Das Debüt-Buch "Der Tod ist kein Spiel" von Black Diva ist ein Psychothriller, der mich direkt in einen Strudel aus Gewalt und Verzweiflung gezogen hat. Schon der Prolog machte unmissverständlich klar, dass dies keine leichte Lektüre ist.
Mit einen fesselnden Schreibstil und einer bildgewaltigen Sprache, schafft sie es, die schockierenden Ereignisse lebendig werden zu lassen. Die Kapitel sind dabei von angenehmer Länge, sodass man Nägel kauend weiter lesen möchte - auch wenn die detailliert und bildhaft beschriebenen Gewaltszenen oft schwer zu ertragen sind. Hier wird man ohne Pause von einer Szene in die nächste geworfen, die abwechselnd von sanften Momenten zu harten und immer härteren Situationen übergehen.
Erzählt wird die Geschichte nicht nur aus Sarahs Perspektive, sondern – teils in Rückblenden – auch aus Sicht des Täters, wodurch eine zusätzliche Ebene der Spannung geschaffen wird. Sämtliche Protagonisten sind gut gezeichnet, und es ist nachvollziehbar, dass in einem solchen Genre die unsympathischen Charaktere in der Überzahl sind. Wobei bei Sarah doch das Mitfühlen unausweichlich ist.
Besonders überraschend war für mich die Enthüllung, wer sich letztendlich als Täter herausstellt. Denn geschickt platzierte Wendungen sorgen dafür, dass man zwar eine Ahnung hat, aber trotzdem daneben liegt - zumindest erging es mir so.
Einen kleinen Wermutstropfen hat das Ende aber, es ist für meinen Geschmack etwas zu abrupt und hätte ein klein wenig ausführlicher gestaltet werden können, um dem intensiven Verlauf der Geschichte gerecht zu werden.
Meine Schlussfolgerung:
Dieses Buch ist absolut nicht für Zartbesaitete oder Personen mit empfindlichem Magen geeignet. Es ist ein schonungsloser Psychothriller, der an die Grenzen geht und seine Leser mit einem Gefühl der Beklemmung zurücklässt. Aber lest es selbst.
Von mir gibt es ⭐⭐⭐⭐⭐
Ausgaben von Der Tod ist kein Spiel
Besitzer des Buches 2
Update: 6. Juli 2025 um 14:44