Unsere Frühstückspension am Meer
Buch von Christin-Marie Below

Titel: Unsere Frühstückspension am Meer
Christin-Marie Below (Autor)
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 288
ISBN: 9783548068701
Termin: Neuerscheinung Mai 2025
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Unsere Frühstückspension am Meer
Durchatmen auf Norderney – ein Buch wie ein Sommerabend am Meer Katharina hat als Autorin ihren Traumberuf gefunden. Aber nun leidet sie an einer Schreibblockade. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihre Oma sie bittet, ihre Pension auf Norderney für ein paar Wochen weiterzuführen. Auf der Insel kann Katharina endlich mal wieder durchatmen. Sie lernt den Musiker Phil kennen, der nicht nur wegen seiner gefühlvollen Songs ihr Herz höherschlagen lässt. Alles scheint perfekt. Doch dann stellt sie fest, dass es um Omas Pension nicht gut steht. Und einer der Mitarbeiter scheint gegen sie zu arbeiten. Kann sie die kleine Pension retten? Und welches Leben ist für Katharina das richtige?
Weiterlesen
Bewertungen
Unsere Frühstückspension am Meer wurde bisher einmal bewertet.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Unsere Frühstückspension am Meer
- Snowbell
-
10. Juni 2025 um 13:28
He!Weiterlesen
Wenn es um moderne Selbstfindungs-Romane geht, ist Christin-Marie Below meine erste Wahl. Ausgehend von Kassel, schlägt sie einen weiten Bogen bis nach Emden, um ihre Leser*innen von der größten Stadt Ostfriesland aus mit der Fähre auf die ostfriesische Insel Norderney zu entführen. Im Fokus steht Katharina, eine aufstrebende junge Schriftstellerin, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Nach der Trennung von ihrem Freund steckt sie mitten in einer Schreibblockade, als sie von ihrer nach einem Sturz im Krankenhaus liegenden Oma gebeten wird, die Führung der kleinen Frühstückspension auf Norderney zu übernehmen.
Das in warmen Tönen gehaltene Cover ist ansprechend gestaltet worden. Wenn man es betrachtet, fällt der Blick sofort auf eine zentral platzierte Gitarre, im Hintergrund sind die Schemenn eines verliebten Paares zu erkennen. Der schlichte Titel enthält alle wesentlichen Informationen.
Der Roman spielt in der aktuellen Gegenwart, das Geschehen wird aus der Sicht von Katharina vermittelt, die als eine hilfsbereite, liebenswerte Frau von 31 Jahren, die sich tatkräftig für ihre kranke Großmutter einsetzt und kreative Ideen entwickelt, um die rote Zahlen schreibende verstaubte Frühstückspension vor dem Aus zu retten, eine positive Identifikationsfigur bildet die man gleich ins Herz schließt. Katharina wirkt authentisch, ihre inneren Konflikte sind glaubhaft dargestellt. Durchbrochen sind ihre Reflexionen von privaten Aufzeichnungen einer längst verstorbenen Verwandten, die in ihrer äußeren Form an ein Tagebuch erinnern. Eingerahmt werden sie von emotional berührenden Song-Texten, vorgetragen von dem (nebenberuflich kreativ tätigen) Koch und Musiker Phil, den Katharina auf der Ferieninsel kennen- und lieben lernt.
Was für eine schöne literarische Auszeit am Meer! Christin-Marie Below schreibt in einem verhaltenen Stil, ihr neues Buch lässt sich leicht lesen. Beeindruckt hat mich ihre Fähigkeit, die malerische Schönheit der ostfriesischen Insel in Worte zu fassen; alle Schauplätze sind sehr anschaulich wieder gegeben worden. Wer eine (etwas vorhersehbare) romantische Urlaubsroman mit Nordsee-Flair und köstlichen Rezepten aus Omas Küche sucht, sollte sich diese Lektüre nicht entgehen lassen. Sie eignet sich perfekt zur Einstimmung auf den kommenden Urlaub auf Norderney.
Ausgaben von Unsere Frühstückspension am Meer
Besitzer des Buches 1
Update: 10. Juni 2025 um 13:28