5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

Buch von Angelika Godau

Cover zum Buch 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

Titel: 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Band 1 der

Verlag: Independently published

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 214

ISBN: 9798306968469

Termin: Neuerscheinung Januar 2025

Aktion

Zusammenfassung

Serieninfos zu 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

5 alte Schachteln und ne Schnapsidee ist der 1. Band der 5 alte Schachteln Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2025. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Über Angelika Godau

Angelika Godau wurden eher zufällig in Bayern geboren, ist aber mit Herz und Seele Kölnerin, auch wenn sie mittlerweile in Zweibrücken lebt. Die gelernte Journalistin hat schon immer gern geschrieben und ist seit fast 20 Jahren freiberufliche Autorin. Mehr zu Angelika Godau

Bewertungen

5 alte Schachteln und ne Schnapsidee wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(0)
(2)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Für Lebensfreude ist man nie zu alt!

    Tuppi

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

    • 24. April 2025 um 14:08
    Ist ein Leben ohne Eifelgeist möglich?
    Die siebzigjährige Brigitte erlebt die Überraschung ihres Lebens. Ihr Ehemann Benno, mit dem sie seit über 52 Jahren nicht besonders glücklich verheiratet ist, hat sie ohne Vorwarnung verlassen. Mit seinen 72 Jahren bekennt er sich endlich zur Liebe seines Lebens – zu Günter! Brigitte fällt aus allen Wolken, sie ist entsetzt. Nein, nicht wegen gebrochenen Herzens, dazu hat sie selbst zu oft davon geträumt, ihre freudlose Ehe hinter sich zu lassen. Aber was werden die Nachbarn denken, die Kinder, das Dorf? Vielleicht die ganze Eifel?
    "5 alte Schachteln und 'ne Schnapsidee" von Angelika Godau ist der Auftaktband zu ihrer neuen fünfteiligen Buchreihe. Für mich ist es eine weitere spannende Geschichte der Autorin, die mich bisher immer gut unterhalten hat. Erzählt wird aus der Perspektive der siebzigjährigen Brigitte, die vor einem Neuanfang steht.
    "Überlege gut, was du dir wünscht. Es könnte passieren, dass du es bekommst." Das wusste schon der schwäbische Dichter Eduard Mörike. Brigitte ist zunächst unglücklich, als ihr Herzenswunsch plötzlich in Erfüllung geht. Sie hängt zwar nicht an ihrer Ehe, die nur wegen einer ungewollten Schwangerschaft zustande kam, aber nachdem Benno einfach abgehauen ist, ringt sie doch um Fassung. Bestürzt stellt Brigitte fest, wie unselbstständig sie geworden ist. Außerdem fürchtet sie die gesellschaftliche Ächtung. Verzweifelt startet sie einen Rundruf und ihre Freundinnen eilen herbei. Der legendäre Eifelgeist kommt zu seinem ersten großen Auftritt.
    Die Autorin schreibt unterhaltsam und flüssig. Sehr anschaulich schildert sie die Situation, in der sich Brigitte plötzlich befindet und die Reaktionen ihrer Mitmenschen. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz. Besonders gut gefallen haben mir die Rückblicke in die Vergangenheit, die mich manchmal nur den Kopf schütteln ließen.
    Brigitte war mir schnell sympathisch und an ihren Freundinnen gefällt mir besonders, dass sie so unterschiedlich sind. Da steckt noch viel Potenzial für weitere Geschichten. Die fünf Schachteln haben mich bestens unterhalten und mich wiederholt zum Schmunzeln verleitet. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit ihren Plänen weitergeht.
    Meine Titelfrage beantworte ich zum Schluss im Stil des legendären Loriots: „Ein Leben ohne Eifelgeist ist möglich, aber sinnlos.“
    Von mir gibt es gute vier Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die eine amüsante Lektüre zum Abschalten suchen.
    Weiterlesen
  • Rezension zu 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

    • 20. April 2025 um 07:44
    Brigitte ist seit 52 Jahren mit Benno verheiratet. Der Lack ist inzwischen ab, aber eine Scheidung kommt in einem erz-katholischen Dorf auch heute in dem Alter nicht infrage.
    Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Brigitte war mir sympathisch. Ihre Freundinnen waren sehr unterschiedlich und trotzdem hat es funktioniert. Zwischen bieder und dominant war alles vorhanden. Die Rückblenden in die Vergangenheit fand ich auch sehr gut eingeflochten.
    Dass Benno die Reißleine gezogen hat, fand ich sehr mutig! Mit 72 muss man sich das erst mal trauen… Und Monika hat das Schicksal wirklich übel mitgespielt. Brigittes Sohn hätte ich am liebsten die Ohren lang gezogen! Spielt sich als Moralapostel auf und beschimpft seine Mutter, die ja gar nichts dafür konnte!
    Ich war zwar 1970 noch nicht auf der Welt, konnte mir aber alles sehr gut vorstellen! An manches kann ich mich auch noch erinnern, denn vieles gab es auch in meiner Kindheit noch.
    Das Buch hat mir gut gefallen. Es war leicht zu lesen mit der richtigen Portion Humor. Aber manchmal bin ich einfach nur wütend geworden! Warum muss man sich für Schicksalsschläge verteidigen?!?
    Das Ende hat mir sehr gut gefallen! Mit einem Lächeln und viel Zuversicht habe ich es aus der Hand gelegt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und vergebe für dieses sehr gutes Buch auch gerne sehr gute 4 Sterne!
    Weiterlesen

Ausgaben von 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

Taschenbuch

Cover zum Buch 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

Seitenzahl: 214

E-Book

Cover zum Buch 5 alte Schachteln und ne Schnapsidee

Seitenzahl: 197

Update: 11. Juli 2025 um 17:52