Der Wunderkernputzer

Buch von Véronique Hübner, Audacia Verlag

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Wunderkernputzer

Runzel-Lutz und seine treue Begleiterin, das Wildschwein Klarissa, kümmern sich heute um die trübe gewordenen Wunderkerne von drei Kindern: Dimini fühlt sich traurig, weil er etwas nicht kann, Chichifey ist unglücklich mit ihrem Aussehen und Rustian mag seinen Charakter nicht. Runzel-Lutz zeigt den Kindern, dass Perfektion langweilig ist und hilft ihnen dabei, sich selbst zu mögen, wie sie sind. So bringt er ihre Wunderkerne zum Strahlen. Schnell werden der Wunderkernputzer und das kleine Wildschwein von Kindern und Eltern ins Herz geschlossen. Und auch das Selbstwertgefühl aller wird gestärkt. Neben der humorvollen und unterhaltsamen Geschichte hat Runzel-Lutz eine wichtige Botschaft: Wir glänzen durch unsere Stärken, aber erst die vermeintlichen Schwächen machen uns einzigartig und interessant.
Weiterlesen

Über Véronique Hübner

Véronique Hübner ist eine leidenschaftliche Autorin von Kinderbüchern, die mutmachende Botschaften und neue Perspektiven vermitteln. Vielfalt spielt eine zentrale Rolle in ihrem Schaffen und in ihrem Leben. Mehr zu Véronique Hübner

Bewertungen

Der Wunderkernputzer wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Wunderkernputzer

    Mut zur Selbstliebe
    "Der Wunderkernputzer" von Véronique Hübner ist ein süßes Mutmachbuch für Kinder. Das Cover zeigt den Runzel-Lutz mit Klarissa und einem toll gemusterten Wunderkern, wohin ihre Reise führt? Runzel-Lutz ein netter, älterer Mann besucht hier mit seiner tierischen Begleiterin Klarissa, einem zahmen Wildschwein, traurige Kinder um sie wieder zum strahlen zu bringen. Symbolisch dient eine leuchtende Kugel, welche aus dem Inneren der Kinder kommt, der Lebensfreude des jeweiligen Kindes. Dies ist der Wunderkern. Aber noch viel wichtiger als sein Leuchten ist es dem Runzel-Lutz, dass jeder Wunderkern sein eigenes Muster bekommt, denn nur so ist man einzigartig. Doch wie putzt man einen Wunderkern und wie entstehen diese tollen Muster? Das erfährt man hier im Buch, genauso die Erkenntnis "Perfektion ist langweilig."
    Der Text lässt sich sehr gut vorlesen und ist für Kinder gut verständlich, nur die Kindernamen sind sehr ausgefallen und führen zu Stolperfallen beim Lesen. Es ist schön groß geschrieben und die einzelnen Erzählungen sind auch nicht zu lang, so dass Kinder welche schneller das Interesse am Zuhören verlieren, bis zum Ende aufmerksam bleiben.
    Begleitet wird die Geschichte von niedlichen Illustrationen auf allen Seiten, teils vollflächig hinterm Text oder als einzelne Elemente passend zum Seiteninhalt. Diese sind einerseits hübsch von Euni Art umgesetzt, jedoch für meinen Geschmack etwas zu blass. Vor allem den Runzel-Lutz finde ich generell sehr niedlich, aber laut Beschreibung, bräuchte er glaube ich ein paar Runzeln mehr.
    Die Geschichten zeigen viel Empathie und geben dem Kind Mut, Dinge auszuprobieren, auch wenn man sie mal nicht so gut kann, denn Niemand ist überall perfekt. Aber deswegen gleich aufgeben oder traurig werden muss man nicht, denn jeder hat Stärken und Schwächen und das ist gut so. Genau dies ist eine wichtige Erkenntnis, die man seinem Kind mit auf den Weg geben sollte, damit es sich selbst und auch andere akzeptieren lernt.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Wunderkernputzer

Hardcover

Seitenzahl: 56

Update: