Das Galgenrätsel

Buch von Danilo Fender, Empire-Verlag

Cover zum Buch Das Galgenrätsel

Titel: Das Galgenrätsel

, (Herausgeber)

5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Empire-Verlag (Nova MD)

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 468

ISBN: 9783989428041

Termin: Neuerscheinung März 2025

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Galgenrätsel

Eine dunkle Scheune. Drei Stricke. Drei Leichen. Frieder Aronowsky benötigt dringend einen neuen Mitarbeiter, nachdem ein Einsatz gewaltig schiefgegangen ist. So bietet er dem jungen Kommissar Eric Parker eine Ausbildung zum Profiler in der Abteilung für Operative Fallanalyse, kurz OFA, an. Motiviert nimmt dieser das Jobangebot an und macht sich mit der Fallanalyse vertraut. Plötzlich wird Parker gemeinsam mit seinen Kollegen und Kolleginnen aufs Land gerufen, denn es gab einen grausamen Fund: Drei Leichen, erhängt wie an einem Galgen. Eine ganze Familie ausgelöscht, mitten in einem kleinen Dorf in der Niederlausitz. Schnell stellt sich die Frage nach Mord oder gemeinschaftlichem Suizid. Da der Tathergang widersprüchlich ist, nimmt die OFA ihre Ermittlungen auf. Ermittlungen, die die Grenzen zwischen Eric Parkers Privat- und Berufsleben verschwimmen lassen. „Das Galgen-Rätsel“ ist der neue packende Roman aus der Feder von Danilo Fender, in dem sich die Schlinge um die Ermittler gefährlich zuzieht. Atemberaubend spannend.
Weiterlesen

Bewertungen

Das Galgenrätsel wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Galgenrätsel

    • 27. Februar 2025 um 18:57
    Klappentext:
    Eine dunkle Scheune. Drei Stricke. Drei Leichen.
    Frieder Aronowsky benötigt dringend einen neuen Mitarbeiter, nachdem ein Einsatz gewaltig schiefgegangen ist. So bietet er dem jungen Kommissar Eric Parker eine Ausbildung zum Profiler in der Abteilung für Operative Fallanalyse, kurz OFA, an. Motiviert nimmt dieser das Jobangebot an und macht sich mit der Fallanalyse vertraut. Plötzlich wird Parker gemeinsam mit seinen Kollegen und Kolleginnen aufs Land gerufen, denn es gab einen grausamen Fund: Drei Leichen, erhängt wie an einem Galgen. Eine ganze Familie ausgelöscht, mitten in einem kleinen Dorf in der Niederlausitz. Schnell stellt sich die Frage nach Mord oder gemeinschaftlichem Suizid. Da der Tathergang widersprüchlich ist, nimmt die OFA ihre Ermittlungen auf. Ermittlungen, die die Grenzen zwischen Eric Parkers Privat- und Berufsleben verschwimmen lassen.
    »Das Galgenrätsel« ist der neue packende Roman aus der Feder von Danilo Fender, in dem sich die Schlinge um die Ermittler gefährlich zuzieht. Atemberaubend spannend.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Danilo Fenders „Das Galgenrätsel“ ist ein Krimi, der von der ersten Seite an fesselt. Mit einer düsteren Szenerie – einer verlassenen Scheune, drei Stricken und drei Leichen – zieht der Autor Lesende sofort in seinen Bann.
    Der junge Kommissar Eric Parker, der von Frieder Aronowsky für die Abteilung für Operative Fallanalyse (OFA) rekrutiert wird, findet sich schnell in einem grausamen Fall wieder: Eine ganze Familie wurde in einem kleinen Dorf in der Niederlausitz erhängt aufgefunden. War es ein gemeinschaftlicher Suizid oder ein grausamer Mord? Die widersprüchlichen Spuren zwingen die OFA zur Ermittlung, und Parker gerät in einen Strudel aus Geheimnissen, der die Grenzen zwischen seinem Privat- und Berufsleben verwischt.
    Meine Ansicht / Gedanken:
    „Das Galgenrätsel“ ist mein erster, aber definitiv nicht mein letzter Fender! Die Geschichte ist von Anfang an packend und die tiefste Provinz der Lausitz, in der es gefühlt ständig regnet, bietet das perfekte Setting für diesen düsteren Krimi. Der Autor versteht es meisterhaft, Lesende durch immer neue Erkenntnisse und Verdächtige in die Irre zu führen.
    Die Auflösung am Ende ist kaum vorstellbar und überrascht auf ganzer Linie.
    Besonders gut gefällt mir, wie die Geschichte von vermeintlich einfachen Anfängen zu einem komplexen Geflecht aus Motiven und Geheimnissen wird. Unerwartete Wendungen und die plötzliche Bedeutung von Randpersonen halten die Spannung bis zum Schluss aufrecht.
    Eric Parker, der Hauptprotagonist, ist ein interessanter Charakter, dessen persönliche und berufliche Entwicklung im Laufe der Geschichte herausgearbeitet wird. Seine Alleingänge und die Aufklärung seiner eigenen Vergangenheit verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Die anderen Figuren - außer vielleicht Wilda Freier - bleiben bewusst blass, was die undurchsichtige Atmosphäre des Romans unterstreicht. Fenders Schreibstil ist fesselnd und packend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.
    Das schlichte Cover mit dem Galgenmännchen, das an das gleichnamige Kinderspiel erinnert, ist ein cleverer Schachzug. Es symbolisiert, wie sich die Schlinge im Laufe der Ermittlungen immer weiter zuzieht. Die zentrale Frage des Romans – kollektive Selbstjustiz oder privater Rachefeldzug – wird meisterhaft in Szene gesetzt und regt zum Nachdenken an.
    Meine Schlussfolgerung:
    „Das Galgenrätsel“ ist ein hochspannender Kriminalfall, der in einem düsteren Dorf in der Lausitz spielt und mit einem originellen Plot sowie einer düsteren Atmosphäre überzeugt. Wer düstere Krimis mit unerwarteten Wendungen liebt, wird dieses Buch verschlingen. Eine klare Leseempfehlung! ⭐⭐⭐⭐⭐
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Galgenrätsel

E-Book

Cover zum Buch Das Galgenrätsel

Seitenzahl: 394

Taschenbuch

Cover zum Buch Das Galgenrätsel

Seitenzahl: 468

Besitzer des Buches 2

Update: 4. März 2025 um 11:18