Das Licht im Sand

Buch von Kornelia Schmid

Cover zum Buch Das Licht im Sand

Titel: Das Licht im Sand

5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Band 2 der

Verlag: Wreaders Verlag

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 404

ISBN: 9783967333275

Termin: Neuerscheinung Januar 2024

Aktion

Zusammenfassung

Serieninfos zu Das Licht im Sand

Das Licht im Sand ist der 2. Band der Herrscher des Lichts Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2023. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Über Kornelia Schmid

Kornelia Schmid wurde 1993 in Regensburg geboren und hat dort Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie studiert. Ihren ersten Roman begann sie im Alter von zwölf Jahren. Mehr zu Kornelia Schmid

Bewertungen

Das Licht im Sand wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Licht im Sand

    • 7. März 2025 um 01:07
    In “Das Licht im Sand”, dem zweiten Band der “Herrscher des Lichts” Reihe, öffnet Kornelia Schmid die Welt aus Band eins. Das Kaiserreich Morret wartet gleich mit mehreren interessanten Locations auf; in den Bergen, am Meer, an der Grenze zu Skeret. Und auch die Heimat der Tsabacas dürfen die Leserinnen erkunden - erfreulich, dass dieser trockene Wüstenstaat ohne die üblichen Orientklischees auskommt und der Geschichte eine neue Kultur hinzufügt! Allgemein und zusammenfassend darf ich sagen, dass die neuen Orte wieder impossant, originell und bildhaft gezeichnet wurden, ohne in ermüdenden Räumlichkeits- und Landschaftsbeschreibungen auszuarten. Es ist und bleibt eine Welt zum Eintauchen, lebendig, glaubwürdig, greif- und erfahrbar.
    Mit dem erweiterten Setting gehen neue Charaktere einher, neue Agenden, neue Intrigen, neue Geheimnisse. Der Cast ist diesmal etwas freigebiger mit den eigenen Gedanken und Vergangenheiten - trotzdem bleibt noch genug im Dunkeln zum Rätseln. Und natürlich trifft man auch auf alte Bekannte, deren Leben sich in den letzten sieben Jahren seit dem ersten Buch weiterentwickelt haben. Obwohl meine Sympathien wieder über die ganze Auswahl an Figuren verteilt waren und sie mich mit ihren Motiven, Taten und Verstrickungen alle in ihren Bann gezogen haben, haben es mir die Tsabacas wieder besonders angetan. Das Spannungsfeld ihrer Verwandtschaft, Loyalitäten und Persönlichkeiten ist aufgrund des Konfliktpotenzials extrem spannend und trotzdem sehr glaubhaft umgesetzt.
    Nebst den Intrigen und Ränkespielen geht es in diesem Band auch physisch zur Sache. Mehrere Schlachten und weitere Scharmützel treiben den Plot voran, dienen der Charakterentwicklung und/oder vertiefen das Verständnis der Kultur und vor allem des Magiesystems. Denn auch da trumpft dieser Mittelband auf: Die Autorin gibt tiefere Einblicke in die Anwendung und Theorie der Magie, zeigt technische Entwicklungen und damit Fortschritt. Das lässt die Welt noch einmal dynamischer und tiefer wirken. Nebst der Erklärungen, die so geliefert werden, weckt dieser Handgriff Neugier auf den dritten Band. Denn da wird der grosse Showdown mit dem Einarmigen und den grünen Geistern fällig, der hier nur im Hintergrund schwelte.
    Insgesamt war “Das Licht im Sand” ein sehr befriedigender zweiter Band und alles andere als ein Lückenbüsser. Das Buch hat einen starken, raffinierten Plot, der aus den Figuren heraus erwächst und diese zu Entwicklung und Allianzen zwingt. Mal ganz abgesehen davon, dass es sprachlich wieder ein Genuss war - insbesondere die Dialoge haben es mir angetan. Gut, dass der dritte Band schon lernbereit auf meinem Reader liegt.
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Licht im Sand

Taschenbuch

Cover zum Buch Das Licht im Sand

Seitenzahl: 404

Besitzer des Buches 1

Update: 7. März 2025 um 01:07