Letzter Blick zum Wendelstein

Buch von Florian Degenhart

Cover zum Buch Letzter Blick zum Wendelstein

Titel: Letzter Blick zum Wendelstein

5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Emons Verlag

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 272

ISBN: 9783740824464

Termin: Neuerscheinung Februar 2025

Aktion

  • Kurzmeinung

    Lesezeichenfee
    spannend, lustig, unterhaltsam, mit vielen Gegendbeschreibungen, man meint, man wäre da

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Letzter Blick zum Wendelstein

Amüsant und spannend bis zur letzten Seite. Hoch oben in den Bayerischen Alpen stirbt die Buchhändlerin Hannah Kirchner einen einsamen Tod – gefesselt an ein Gipfelkreuz. Erste Hinweise sprechen für eine Beziehungstat, doch für Hauptkommissar Markus Schatzschneider und Polizeimeisterin Luisa Waidhofer mehren sich die Unstimmigkeiten im Leben der jungen Frau. Woher hatte sie das Geld für eine teure Designerhandtasche? Und warum weiß ihr langjähriger Freund so gut wie nichts über sie? Während sich in den Bergen bereits ein neues tödliches Drama anbahnt, stößt Schatzschneider auf eine erschütternde Wahrheit ...
Weiterlesen

Bewertungen

Letzter Blick zum Wendelstein wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • spannend, lustig, unterhaltsam, mit vielen Gegendbeschreibungen, man meint, man wäre da

    Lesezeichenfee

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Letzter Blick zum Wendelstein

    • 24. März 2025 um 12:24
    Florian Degenhart Letzter Blick zum Wendelstein Emons 2025
    Ein neues Highlight am Emonshimmel
    Ich wollte den Krimi unbedingt lesen, weil ich dort vor zig Jahren mal im Urlaub war. Dabei habe ich nun wieder einen neuen Emons Autor kennen gelernt.
    Also ich würde den Krimi dann eher bei Cozy-Crime einsortieren, weil mir vor allem der Schreibstil gefällt. Er ist so wunderbar blumig, ausschweifende, witzig und trotzdem immer wieder total spannend. Ich hatte viel Spaß beim Lesen. Vor allem die Vermieterin von Hauptkommissar Markus Schatzschneider hat mich seitenlang zum lachen gebracht. (Leider kann ich die eine Szene - mit Seitenzahl - nicht wieder finden, da mein Ehemann, der den Krimi auch liest – aus versehen!!! – mein Lesezeichen dahin gesteckt hat, wo er gerade ist. Einerseits ein Kompliment an den Autor, andererseits für mich blöde, wenn ich sooooo lang brauch, bis ich eine Rezi schreibe.)
    Auch der Münchenflair wird ausgiebig beschrieben, so dass ich total begeistert war. Auch die Gegend fand ich gut beschrieben (wobei ich das trotzdem gerne noch ausführlicher gehabt hätte, aber ok, dann wäre es wohl nicht mehr als Krimi durchgegangen.).
    Der Fall selber war sehr spannend und es dauerte, bis ich den Täter auf dem Radar hatte und ahnte, das da was nicht stimmt.
    Das Cover ist der einzige Schwachpunkt des Buches. Denn das geht echt besser. Es ist nett. Das genaue Gegenteil von „Der Teufel von Luzern“.
    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
    Ein wunderbarer, blumiger, total witziger Schreibstil bescheren dem Autor 10 Feensternchen für seinen Krimi „Letzter Blick zum Wendelstein“.
    Weiterlesen

Ausgaben von Letzter Blick zum Wendelstein

E-Book

Cover zum Buch Letzter Blick zum Wendelstein

Seitenzahl: 332

Taschenbuch

Cover zum Buch Letzter Blick zum Wendelstein

Seitenzahl: 272

Besitzer des Buches 2

  • Mitglied seit 5. Oktober 2008
  • Mitglied seit 21. August 2020
Update: 16. Mai 2025 um 14:07