Mord nach Rezept
Buch von Sabine Steck

Titel: Mord nach Rezept
Sabine Steck (Autor)
Band 2 der Emma Ferrari / Eine Italienerin ermittelt in Bayern-Reihe
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 352
ISBN: 9783499013591
Termin: Neuerscheinung Juni 2025
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Mord nach Rezept
Klangvolle Namen schmücken hübsche Menükarten, verführerische Gerüche schweben über dem Dorfplatz – ein Kochwettbewerb in Himmelsricht versetzt das kleine Örtchen in helle Aufruhr. Ganz besonders natürlich Emma Ferrari, die mit ihrem Feinkostladen mittendrin ist und alle mit besten italienischen Zutaten versorgt. Ihre Freundin, die adelige Konstanze von Hohenfels, steht tatsächlich im Finale, und ausgerechnet deren egozentrische Mutter, die 92-jährige Isadora, ist Teil der Jury. Doch kaum sind die ersten Portionen serviert, kippt Isadora vornüber in ihren Risottoteller – mausetot! Himmelsricht steht unter Schock. Die Dame war zwar alt, aber doch noch fit und rüstig. Natürlich stellt Emma sofort erste Nachforschungen an, und Kommissar Gieseking lässt auch nicht lange auf sich warten. Bald ist klar: Isadora wurde vergiftet. Wie sich herausstellt, hat sie in letzter Zeit keineswegs gemütlich im Sessel gesessen, wie es sich für eine alte Dame gehört, sondern Unmut aus allen Richtungen auf sich gezogen. Und je tiefer Emma gräbt, desto pikanter scheinen die Motive all derer, die die Adelige lieber tot sehen wollten …
Weiterlesen
Serieninfos zu Mord nach Rezept
Mord nach Rezept ist der 2. Band der Emma Ferrari / Eine Italienerin ermittelt in Bayern Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2024. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Mord nach Rezept
- odile
-
17. Juni 2025 um 15:22
Ein Jahr ist vergangen, seit Emma Ferrari unter Mordverdacht stand. Nachdem der gewaltsame Tod ihres Vermieters aufgeklärt wurde, geht es der geschäftstüchtigen Italienerin prächtig. Ihr Alimentari läuft hervorragend und jetzt richtet Himmelsricht sogar das bayrische Kochevent des Jahres aus. Das Finale von "Auftischt is'" findet in der kleinen Gemeinde statt. Eine der Favoritinnen für den Sieg ist Emmas Freundin Konstanze von Hohenfels. Die Gemeinde und der Bürgermeister platzen beinah vor Stolz. Selbst Konstanzes herrische Mutter wurde als Ehrengast zum Wettbewerb eingeladen. Doch der Finaltag verläuft anders als geplant, denn Freifrau Isadora beendet ihr 92-jähriges Leben beim Genuss eines Tellers Kürbisrisotto. Herzinfarkt konstatiert Dr. Rossmeier, Cyanidvergiftung vermutet Kommissar Gieseking. Wurde die unbeliebte Adelige ermordet?Weiterlesen
Nach "Mörderische Delikatessen" geht Emma Ferrari, der Hauptcharakter der Reihe "Eine Italienerin ermittelt in Bayern" von Sabine Steck, erneut auf Tätersuche. In "Mord auf Rezept" versucht sie die Unschuld ihrer Freundin Konstanze zu beweisen.
"Einmal von Himmel nach Hölle und zurück" so beschreibt Emma einem vermeintlichen Touristen ihre Lieblingswanderstrecke. Ähnlich verlaufen ihre Ermittlungen, die sie dieses Mal als sehr belastend empfindet. Im Fall der ermordeten Freifrau scheint es nur sympathische Tatverdächtige zu geben. Ihre bewährten Mitstreiterinnen Anna, Helene und Therese helfen Emma, diese Skrupel zu überwinden.
Sabine Stecks Charaktere überzeugen erneut im flüssig und bilderreich erzählten Krimi. Die umtriebige Emma genießt es, italienische Delikatessen vom Feinsten zu verkaufen. Ihre bodenständige Freundin Anna unterstützt sie dabei im Alimentari. Die taffe Helene und deren gewitzte Großmutter Therese vervollständigen das detektivische Quartett. Oma Resi, "die Nase", stellt ihr olfaktorisches Genie erneut unter Beweis und weist so Kommissar Gieseking den Weg. "Grünauge", wie Helene ihn heimlich nennt, präsentiert sich dieses Mal deutlich entspannter als im ersten Fall. Für Emmas detektivische Recherchen ist er offen und ermutigt sie sogar. Freifrau Konstanze hat sich inzwischen zu einer echten Freundin der italienischen Bayerin gemausert. Umso größer ist Emmas Ehrgeiz, den wahren Mörder zu ermitteln. Denn ihre Freundin schließt sie, trotz leichter Zweifel, kategorisch als Täterin aus.
Auch dieses hinterhältige Verbrechen lösen Emma Ferrari und Kommissar Henrik Gieseking zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vorher sorgen einige Verwicklungen und Wendungen für Spannung. Interessant war es zu erfahren, welche Erlebnisse in ihrer Vergangenheit Isadora zu einem derartigen Drachen gemacht haben. Gewalt spielt in diesem Cosy Crime eine untergeordnete Rolle und auch der Humor kommt nicht zu kurz
Ein italienisch- deutsches Glossar sowie die Rezepte von Konstanzes siegreichem Menü runden den Krimi perfekt ab. Das Dessert habe ich schon getestet: Der Amarettini-Kuchen mit Mascarponecreme schmeckt wirklich vorzüglich und ja, vor der Zubereitung habe ich erstmals vorsichtig an den Keksen geschnuppert.
Ich gebe Emma 4, 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle Freunde des Cosy Crime - im vorliegenden Fall mit italienisch-bayrischem Flair.
Ausgaben von Mord nach Rezept
Besitzer des Buches 1
Update: 17. Juni 2025 um 15:22