Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?

Buch von Oliver Kalkofe

Cover zum Buch Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft...

Titel: Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft...

4,5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Knaur HC

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 240

ISBN: 9783426560563

Termin: Neuerscheinung November 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?

»Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.« Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende politische Geschehen verfolgt, sich in sozialen Netzwerken bewegt oder die belanglos bumsbanalen Reality-Formate im TV anschaut, könnte einen die blanke Verzweiflung packen. Es scheint, als hätte die kollektive Blödigkeit endgültig gewonnen und der spießigen Vernunft lachend die Beine weggetreten. Oliver Kalkofe , Deutschlands scharfzüngigster Medienkritiker und satirischer Beobachter unseres Alltags, verzweifelt immerhin auf die denkbar lustigste Weise. Mit grandiosem Humor plädiert er für eine Wiederbelebung des eingedösten Denkvermögens – und für lächelnde Gelassenheit als Mittel gegen die allgegenwärtige Empörungs-Euphorie. Womit er den übriggebliebenen Intellekt-Inhabern unserer Spezies absolut aus dem Herzen spricht. »Ich bin schon länger Fan von Kalkofe als ich denken kann. Also bestimmt schon drei Wochen.« Torsten Sträter
Weiterlesen

Bewertungen

Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten? wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?

    • 27. November 2024 um 22:55
    Vielen Dank an NetGalley und Knaur für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Meinung.
    "Sieg der Blödigkeit" von Oliver Kalkofe erschien 2024 bei Knaur. Es ist als Taschenbuch, e-book, sowie als Hörbuch erhältlich und umfasst ca. 181 Seiten.
    Klappentext: (übernommen)
    Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende politische Geschehen verfolgt, sich in sozialen Netzwerken bewegt oder die belanglos bumsbanalen Reality-Formate im TV anschaut, könnte einen die blanke Verzweiflung packen. Es scheint, als hätte die kollektive Blödigkeit endgültig gewonnen und der spießigen Vernunft lachend die Beine weggetreten.
    Meine Meinung:
    Oliver Kalkofe kenne ich seit meiner Kindheit und spätestens als Teenie war ich ein riesen Fan von ihm. Ich mag einfach seine direkte und auch gnadenlose Art, die mich immer wieder zum Nachdenken anregte und mir öfters aus der Seele sprach. Daher freute ich mich sehr, als ich sein neuestes Buch lesen durfte, das sich mit Themen beschäftigte, die auch mich vor Fragen stellte.
    Wer Kalkofe kennt, der weiß, was ihn hier erwarten wird. Eine kreative Wortwendung folgte der nächsten und bei machen Kreationen musste ich sehr schmunzeln oder lauthals lachen, weil sie nicht nur absolut treffend waren, sondern ich immer wieder über seine Kreativität staunen musste. Amöbenhirne, Alexa-Klobürste oder medizinische Me-Time. Wie Kalkofe das moderne Leben durch den Kakao zog und teils herrlich überspitzt wiedergab, war ein absoluter Genuss. Und dabei wurde er auch philosophisch, hinterfragte die Entwicklung des Menschen und regte zum Nachdenken über unsere aktuelle Gesellschaft an, ohne wertend oder ausfallend zu werden, was ich sehr klasse fand. Vor allem tat er dies mit einer Tiefe, die ich so nicht unbedingt erwartete und umso mehr begrüßte, weil er wieder einmal zeigte, dass er ein klasse Satiriker ist, der seinen Job ernst nimmt.
    Es machte so einen Spaß, dieses Buch zu lesen, auch wenn manche der Sätze sehr arg verschachtelt wirkten und ich sie mehr als ein Mal lesen musste. Aber seine Wortakrobatik erstaunte mich immer wieder aufs Neue und ehe ich mich versah, hatte ich das Buch auch schon durch und hätte gerne weiter gelesen. Die kurzen Kapitel hatten eine angenehme Länge, wobei ich mir bei ein paar Themen gerne ein paar zusätzliche Seiten gewünscht hätte.
    Fazit:
    Dieses Buch wird nicht für jeden etwas sein, aber gerade für diejenigen, die die Art und den Humor von Kalkofe schätzen, ist es sehr empfehlenswert. Ich finde seine Sicht auf die Menschheit sehr interessant, sowie spannend und gerade seine Art, die Dinge zu hinterfragen und nicht einfach über sich ergehen zu lassen, liebe ich, weil er mir als einmal aus der Seele spricht. Sein Wortwitz war wieder vom Feinsten und es ist ratsam, es langsam zu lesen, um keinen zu verpassen. Es lohnt sich auf jeden Fall und von mir gibt es:
    Weiterlesen

Ausgaben von Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft noch zu retten?

Hardcover

Cover zum Buch Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft...

Seitenzahl: 240

E-Book

Cover zum Buch Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft...

Seitenzahl: 204

Hörbuch

Cover zum Buch Sieg der Blödigkeit: Ist die Vernunft...

 

Besitzer des Buches 6

Update: 14. Februar 2025 um 07:19