Midnight and Blue

Buch von Ian Rankin

Cover zum Buch Midnight and Blue

Titel: Midnight and Blue

3,5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Orion

Format: E-Book

Seitenzahl: 328

ISBN: B0CVNF9MRM

Termin: Neuerscheinung Oktober 2024

Aktion

Zusammenfassung

Über Ian Rankin

Der schottische Autor Ian Rankin wurde im Jahr 1960 in der Region Fife, östlich von Edinburgh, geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur an der Universität von Edinburgh begann Rankin parallel an seiner Doktorarbeit und an seinem ersten Roman zu schreiben. Mehr zu Ian Rankin

Bewertungen

Midnight and Blue wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Midnight and Blue

    • 1. November 2024 um 08:18
    Die Ereignisse aus dem vorigen Teil der Reihe haben John Rebus ins Gefängnis gebracht, ein gefährlicher Platz für einen ehemaligen Polizisten. Und es sieht so aus, als ob er länger als erhofft in Haft bleiben muss, weil sein Anwalt kein echtes Interesse an seinem Fall zu haben scheint. Als ein Mithäftling ermordet wird, erregt der Fall sein Interesse. Nicht wegen der Tat an sich, sondern weil Malcolm Fox in dem Fall ermittelt. Was hat die Interne Ermittlung mit einem Mord an einem Gefängnisinsassen zu tun? 
    Siobhan Clarke hat es mit dem Fall einer verschwundenen Schülerin zu tun. Für sie ist es ein Rückschritt, aber nachdem sie das Team von Malcolm Fox verlassen hat, konnte sie nicht an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehren und muss sich in ihrem neuen Team zurechtfinden.  
    Die Situation ist sowohl für Rebus als auch Siobhan neu. Beide müssen sich in einem neuen Umfeld zurechtfinden. Für John Rebus steht viel auf dem Spiel: als ehemaliger Polizist trägt er im Gefängnis eine Zielscheibe auf dem Rücken. Aber er ist auch gut vernetzt und benutzt seine Kontakte, um sich in die Ermittlungen einzumischen. Dass ihm das vom Gefängnis aus gelingt, finde ich unrealistisch. Aber in der Art, wie er seine Schlüsse zieht und die Teile zusammensetzt, ist er immer noch der Alte. Damit meine ich aber auch, dass er sich über alle Regeln hinweg setzt und auch, dass er er bei den Ermittlungen ein Einzelgänger ist. Es ist ihm egal, welche Folgen sein Handeln für andere Beteiligte hat. Im Gegensatz dazu macht er sich in seinem Privatleben vielleicht zu viele Gedanken um seine Tochter und Enkelin. 
    Siobhans Fall führt sie in eine unerwartete Richtung. Hinter dem Verschwinden der Schülerin steht mehr, als sie auf den ersten Blick vermutet. Ich persönlich fand ihren Fall spannender als den Mord, in dem Rebus ermittelt. Aber man darf sich von Ian Rankin nicht täuschen lassen: er hat immer eine Überraschung in der Hinterhand. 
    Ich hatte beim Lesen gemischte Gefühle. Auf der einen Seite finde ich Rebus' Handlungsstrang ein wenig unrealistisch und würde mir wünschen, dass er seinen Ruhestand auch genießen kann. Aber genau das kann er nicht und deshalb finde ich, dass Ian Rankin den richtigen Weg gewählt hat, um ihn weiter ermitteln zu lassen. 
    Siobhans Handlungsstrang gefällt mir dagegen gut. Sie hat bei Rebus viel gelernt und eigentlich wäre es an der Zeit, dass sie mehr Aufmerksamkeit bekommt. Aber neben John Rebus wird sie immer die Nummer 2 bleiben.
     
    Die deutsche Ausgabe ist noch nicht erschienen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Midnight and Blue

E-Book

Cover zum Buch Midnight and Blue

Seitenzahl: 328

Besitzer des Buches 1

Update: 1. November 2024 um 08:18