Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen nach.« Marija Latković
Buch von Sina Scherzant

Titel: Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen ...
Sina Scherzant (Autor)
Verlag: PARK
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 320
ISBN: 9783988160164
Termin: Neuerscheinung August 2024
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen nach.« Marija Latković
Wo ist Hannah? Das wüssten sie zu gern. Ihre Familie, das ganze Dorf. Seit zwei Jahren hat niemand sie gesehen. Beinahe genau so lang führt ihre Schwester eine Gruppe von sieben Menschen durch den Wald, denn dort könnte Hannah vielleicht sein, aber eigentlich auch an jedem anderen Ort. Taumeln taucht sensibel, furchtlos und fein beobachtend in die Leben derjenigen ein, die das Suchen nicht aufgeben. Hunderte Suchende waren es mal, jetzt sind da nur noch Frank, von dessen gebrochenem Herzen niemand wissen darf, Inge, die im Wald alle antreibt, während im eigenen Zuhause das Unberechenbare lebt, Amaka, die versucht, einen diffusen Phantomschmerz abzuschütteln, da sind Emma, Enrico, Christina und Hartmut. Und da ist die Schwester, Luisa, die schwankt zwischen Verzweiflung und Wut und Traurigkeit, die als das Kind, das noch da ist, eine ganz eigene Form der Einsamkeit erlebt in einer eingestürzten Familie. Sie alle zweifeln und ergründen, sie hoffen und sie verbergen sich voreinander, bis es nicht mehr geht, bis sie sich fragen müssen, was sie in diesem Wald suchen, wenn die Möglichkeit des Findens so wenig realistisch ist. Taumeln stellt die wesentliche Frage danach, wem unser Mitgefühl gilt. »Wie ein Seismograf zeichnet Sina Scherzant in Taumeln Trauer, Verlorenheit und Hoff nungen nach. Das Ergebnis: zart, wehmütig, berührend.« Marija Latković »Beherzt und behutsam versammelt Sina Scherzant all diese einsamen Menschen. Was für eine geniale temporäre Gemeinschaft.« Daniela Dröscher
Weiterlesen
Bewertungen
Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen nach.« Marija Latković wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen nach.« Marija Latković
- Brombeere
-
3. Oktober 2024 um 15:34
viele Gedanken - 4 SterneWeiterlesen
Worum geht es?
Hannah ist vor zwei Jahren verschwunden und seitdem Treffen sich am Wochenende ehemals Fremde, nun Bekannte, um gemeinsam den Wald nach der Vermissten zu durchkämmen. Was bleibt übrig, wenn man im Unwissen gefangen ist?
Worum geht es wirklich?
Zarte Bande, Gemeinschaft und Emotionen
Lesenswert?
Ja, sehr spannend und interessant. Das Buch startet deutlich nach Hannahs Verschwinden. Im Fokus der übrig gebliebene Kern einer Suchgruppe, die jede Woche aufs neue unterwegs sind. Mit dabei auch Hannahs Schwester Luisa. Der Rest der Gruppe ist nicht homogen, sondern sehr bunt zusammen gewürfelt. Aber sie eint, dass sie an der Suche festhalten.
Immer wieder gibt es Einblicke in das neue Leben ohne Hannah, in den Alltag der Menschen, ihre eigenen Sorgen und Nöte und Lasten und in die Veränderungen, die langsam im Laufe der Zeit von statten gehen.
Gerade Luisas Gefühlswelt ist sehr vielfältig, reicht von Wut bis Verzweiflung, Trauer, Vermissen und Vorwürfen.
Das Buch zeigt bruchstückhaft, was übrig bleibt, wenn eine Person verschwunden ist und ein unwissendes Loch hinterlassen wurde.
Die Figuren sind mir unfassbar real und voller Ecken und Kanten vorgekommen, sie wirkten wie echte Personen und nicht wie ausgedachte. Wow! Gerade die unterschiedlichen Gefühle, die Luisa zeitgleich fühlen kann, wirken zum Greifen real.
Sprachlich fand ich das Buch echt interessant. Die Sätze wirken teilweise atemlos und gehetzt, dann wieder fallend und haltlos. Sehr schön passend zum Inhalt.
Positiv aufgefallen sind mir die vielen Aspekte, die nebenbei angesprochen und in kurzen Szenen angerissen werden und Gehör finden. So viele wichtige aktuelle Themen, die hier behandelt.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber ich habe große Lust weitere Bücher von ihr zu lesen!
Ausgaben von Taumeln: Verlorenheit und Hoffnungen nach.« Marija Latković
Besitzer des Buches 2
Update: 28. Mai 2025 um 07:00