Idefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag
Buch von Albert Uderzo, René Goscinny, Klaus Jöken
-
Buchdetails
Titel: Idefix und die Unbeugsamen: Der große...
Albert Uderzo (Autor) , René Goscinny (Autor) , Klaus Jöken (Übersetzer)
Verlag: Egmont Bäng
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 96
ISBN: 9783770408283
Termin: Neuerscheinung August 2024
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Idefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag
Idefix und die Unbeugsamen erleben eine Menge Abenteuer in Lutetia, wo sie sich gegen Monalisa, die Katze des römischen Generals Labienus, und deren treue Hundemeute behaupten müssen. Die Nacherzählungen ihrer Heldentaten gibt es jetzt auch gesammelt für Erstleser.
Weiterlesen
Über Albert Uderzo
Fast jedem ist die erfolgreiche französische Comicserie um Asterix bekannt, der im antiken Gallien erbitterten Widerstand gegen die römischen Truppen leistet. Gezeichnet und zum Teil geschrieben wurden die Comic-Bücher von Albert Uderzo. Mehr zu Albert Uderzo
Bewertungen
Idefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.
(2)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Idefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag
- Lerchie
Über die Autoren (bei Vorablesen)Weiterlesen
René Uderzo & Albert Goscinny
Zwei Gallier, ein kleiner Hund, ein unbeugsames Dorf und jede Menge Zaubertrank – natürlich weiß jeder sofort, dass hier von Asterix die Rede ist. Der kleine Krieger ist nun mal eine wahre Comicikone und seine Abenteuer legendär.
René Goscinny und Albert Uderzo erfinden Asterix und seinen dicken … ähem … treuen Freund Obelix 1959 für das Comicmagazin Pilote. 24 albenlange Abenteuer entstehen in den nächsten zwei Jahrzehnten, ab 1968 veröffentlicht in Deutschland bei Egmont Ehapa. Der plötzliche Tod des genialen Texters Goscinny im Jahre 1977 ist ein schwerer Schlag für alle Fans aber Zeichner Uderzo entscheidet sich schließlich, die Serie allein fortzuführen. 2012 setzt sich Uderzo zur Ruhe und gibt den Zeichenstift an Didier Conrad weiter, neuer Texter ist Jean-Yves Ferri. Asterix bei den Pikten heißt das begeistert aufgenommene Debüt des Duos, das die Reihe seitdem mit ungebrochenem Erfolg fortführt!
Produktinformation (Amazon)
Herausgeber : Egmont Bäng (6. August 2024)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
ISBN-10 : 3770408284
ISBN-13 : 978-3770408283
Lesealter : Ab 6 Jahren
Originaltitel : Le grand Colombier
Tolles Erstleserbuch
Idefix und seine Freunde, die Unbeugsamen, erleben in Lutetia viele Abenteuer. Sie müssen sich gegen die Katze des römischen Generals Labienus, also gegen Monalisa, und ihre treue Hundemeute zur Wehr setzen.
Jetzt gibt es die Nacherzählungen dieser Heldentaten auch für Erstleser.
Meine Meinung
Das Buch lässt sich super lesen, genau richtig für Erstleser, wie auf dem Cover ja bereits steht. Alles ist klar und deutlich erklärt. Wie es geschehen konnte, dass die halbe Taubenfamilie eingesperrt wurde und ob oder wie es Idefix und den Unbeugsamen gelang, sie zu befreien. Und das, wo Idefix doch Höhenangst hat. Die Buchstaben in dem Buch haben genau die richtige Größe. Es ist sehr schön illustriert und durch die Buchstabengröße steht auch nicht zu viel auf einer Seite. Wer also wissen möchte, ob und wenn ja wie es den Unbeugsamen gelingen würde die Taubenfrau und ihre Tochter zu retten, ja der muss eben dieses Buch lesen. Für Idefix-Fans praktisch ein MUSS, egal wie alt sie sind. Wie gesagt ist es ein sehr schönes Buch das mir sehr gut gefallen hat, mich gefesselt hat und ich habe mit Idefix gezittert, wenn er in die Tiefe sah. Ich fürchte ich bin auch nicht schwindelfrei! Von mit eine Leseempfehlung für alle kleinen und auch großen Leser und fünf Sterne.
Ausgaben von Idefix und die Unbeugsamen: Der große Taubenschlag
Update: