Das Grab auf Norderney

Buch von Christian Hardinghaus

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Grab auf Norderney

Der Tod einer Schülerin stellt die Polizei vor ein Rätsel - war sie das Opfer eines grausamen Serienmörders? Ein spannender Nordseekrimi mit unerwarteten Wendungen Die Leiche der seit zwei Tagen vermissten Merle Onken wird im Wattenmeer gefunden und für die Polizei in Norderney steht fest, dass es sich um einen tragischen Selbstmord handeln muss. Denn Merle wurde kurz vor ihrem Tod von ihren Mitschülern gemobbt und in einen verlassenen Bunker eingesperrt, um sie wegen ihrer roten Haare bei einem bizarren Ritual auf eine Hexenprobe zu stellen. Doch Merles Mutter Gesa ist überzeugt, dass ihr Kind ermordet wurde. Niemals hätte sie sich das Leben genommen. In ihrer Verzweiflung bittet sie den Bremer Kripo-Kommissar Carsten Kummer um Hilfe, der sich bald in die örtlichen Ermittlungen einmischt. Als zwei weitere Jugendliche brutal sterben, wird klar: Ein Serienmörder ist am Werk und alle Spuren führen zurück in die mystische Vergangenheit der Insel. Kann Kummer die Geheimnisse der Insel aufdecken und so noch mehr Jugendliche vor einem schrecklichen Tod bewahren? Erste Leser:innenstimmen „Ich konnte den neuen Krimi von Christian Hardinghaus nicht mehr aus der Hand legen.' „Was ist wirklich mit Merle Onken passiert? Ein packender Ermittlerkrimi von der ersten bis zur letzten Sekunde.' „Ein düsteres Setting auf Norderney, ein nicht aufzuhaltender Serienmörder und ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit: Diese Geschichte hat alles, was einen guten Thriller ausmacht!' „Unvorhersehbar und süchtig-machend. Ich kann es kaum erwarten bis Band zwei erscheint!'
Weiterlesen

Bewertungen

Das Grab auf Norderney wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(0)
(0)
(1)
(0)

Meinungen

  • Wurde erst gegen Ende akzeptabel

    wampy

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Grab auf Norderney

    Hat mir kaum Vergnügen bereitet
    Buchmeinung zu Christian Hardinghaus – »Das Grab auf Norderney«
    »Das Grab auf Norderney« ist ein Kriminalroman von Christian Hardinghaus, der 2024 im dp Verlag erschienen ist.
    Zum Autor:
    Dr. phil. Christian Hardinghaus, geb. 1978 in Osnabrück, promovierte nach seinem Magisterstudium der Geschichte, Literatur und Medienwissenschaft (Film und TV) an der Universität Osnabrück im Bereich Propaganda und Antisemitismusforschung und schloss danach ein Studium des gymnasialen Lehramtes mit dem Master of Education in der Fachkombination Geschichte/Deutsch ab. Der Schriftsteller Christian Hardinghaus veröffentlicht erzählende Sachbücher über die Zeit des Zweiten Weltkrieges, historische Romane und Thriller. Im Mittelpunkt seiner Geschichten stehen Menschen mit besonders tragischen Schicksalen und Ereignisse mit "unglaublichen Wendungen".
    Zum Inhalt:
    Als die Leiche der seit zwei Tagen vermissten Merle Onken im Wattenmeer gefunden wird, schließt die Polizei von Norderney eine Gewalttat aus. Merles Mutter Gesa bittet den Bremer Kripo-Kommissar Carsten Kummer um Hilfe, da sie von einen Mord ausgeht.
    Meine Meinung:
    Schon der Einstieg des Bremer Kommissars bereitete mir Probleme, nachdem der Prolog massives Mobbing beschrieb. Gesa Onken soll Carsten Kummers Tochter sein und tatsächlich beginnt er zu ermitteln. Als eine zweite tote junge Frau gefunden wird glaubt der Kommissar an einen Serientäter.
    Der Plot erschien mir in keiner Weise glaubhaft und die Figuren wirkten auf mich ebenfalls unrealistisch. Etliche blutige und brutale Details verdarben mein Lesevergnügen endgültig. Ich stand kurz vor dem Abbruch der Lektüre, habe sie dann aber zu Ende gelesen. Und es wurde tatsächlich etwas besser und am Ende stand eine überraschende, aber auch nachvollziehbare Lösung. Trotzdem bleibt es bei einem überwiegend negativen Gesamteindruck.
    Fazit:
    Ein Kriminalroman, der mich in weiten Teilen total enttäuscht hat. Das Ende und die Auflösung waren akzeptabel, aber insgesamt bewerte ich den Titel nur mit knappen zwei von fünf Sternen (40 von 100 Punkten).
    Weiterlesen

Ausgaben von Das Grab auf Norderney

E-Book

Seitenzahl: 273

Besitzer des Buches 2

Update: