Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Ph
Buch von Tamara MacFarlane, Kristina Kister, DK Verlag - Kids, Simone Heller

Titel: Die Geschichte der Magie: Von Hexen, ...
Tamara MacFarlane (Autor) , Kristina Kister (Illustrator) , DK Verlag - Kids (Herausgeber) , Simone Heller (Übersetzer)
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 160
ISBN: 9783831048700
Termin: Neuerscheinung Januar 2024
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Ph
Faszination Magie: Mythen, Legenden und ungelöste Rätsel Was ist ein Orakel? Was macht ein Alchemist? Mit märchenhaften Illustrationen führt dieses Buch durch die Geschichte der Magie. Es beschreibt sachlich , wie Menschen im Lauf der Jahrhunderte mit Legenden und Mythen umgegangen sind: Von Apothekern, die sich in der Heilkunde probierten, über rätselhafte Seeungeheuer bis zu unerklärlichen Naturereignissen. Ein mitreißendes Buch für Kinder ab 8 Jahren , das fantastischen Phänomenen, magischen Riten und ungelösten Rätseln auf den Grund geht. Magisch und geheimnisvoll - Einfach mitreißend: eine Reise durch die Welt der Mythen, Legenden und unerklärlichen Phänomene für Kinder ab 8 Jahren. - Durch die Jahrhunderte: die Geschichte der Hexen, Zauberer, Fabelwesen, Alchemisten, Geistererscheinungen und vielem mehr - Magisches Wissen für Kinder: die ganze Welt der Magie altersgerecht und leicht verständlich erklärt, mit einfachen und kurzen Texten. - Hochwertig ausgestattet: Mit Goldfolie und fantastischen, großflächigen Illustrationen. Erstaunliches Wissen Von uralten magischen Ritualen wie Zaubersprüchen bis zu modernen Phänomenen wie UFOs: Dieses Kindersachbuch lädt auf eine Reise durch die Welt der Märchen, Legenden und Mythen ein. Es stellt Hexen, Zauberer und andere magische Wesen und deren Bräuche, Begleiter und Philosophien vor und illustriert Übersinnliches wie Telepathie, seltsame Sichtungen und Geistererscheinungen. Das Buch widmet sich fantastischen Fabelwesen, magischen Naturphänomenen und mysteriösen Orten. Es zeigt Gegenstände wie Zauberstäbe, Kristallkugeln und Runensteine, an deren magische Fähigkeiten die Menschen früher glaubten. Ein mitreißendes Buch, das alten Glaubenssätzen und modernen Rätseln auf den Grund geht und dabei die Fantasie anregt. Ein fantastisch illustriertes Sachbuch über Fabelwesen, Zauberkräfte und magische Phänomene für Kinder ab 8 Jahren.
Weiterlesen
Bewertungen
Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Ph wurde bisher einmal bewertet.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Ph
- Aleshanee
-
6. August 2024 um 09:18
KlappentextWeiterlesen
Faszination Magie: Mythen, Legenden und ungelöste Rätsel
Was ist ein Orakel? Was macht ein Alchemist? Mit märchenhaften Illustrationen führt dieses Buch durch die Geschichte der Magie. Es beschreibt sachlich, wie Menschen im Lauf der Jahrhunderte mit Legenden und Mythen umgegangen sind: Von Apothekern, die sich in der Heilkunde probierten, über rätselhafte Seeungeheuer bis zu unerklärlichen Naturereignissen. Ein mitreißendes Buch für Kinder ab 8 Jahren, das fantastischen Phänomenen, magischen Riten und ungelösten Rätseln auf den Grund geht.
Meine Meinung
Dieses wunderschöne Buch ist mir sofort durch das farbenfrohe Cover aufgefallen, dass einen direkt auf die magische Welt einstimmt. Ein ganz tolles Buch für Kinder, um etwas über die vielfältigen phantastischen Mythen zu erfahren, die in viele Kapitel unterteilt sind und mit kurzen Texten und farbenfrohen Bildern ein breites Spektrum bieten, welche Sagen es gibt, und wie die Fantasie schon seit langer Zeit die Menschen begleitet.
Die Themen werden zwar nicht vertieft, aber es gibt einen groben Überblick über die Vielfalt unserer Vorstellungen und Ideen von Magie und Zauberkräften.
Neben magischen Gegenständen werden auch Personen vorgestellt, die selbst uns Erwachsenen wahrscheinlich nicht so bekannt sind wie Hexen und Zauberer - z. B. die Sangomas, die Heiler der Zulu in Südafrika.
Aber auch bestimmte Praktiken wie das Wahrsagen, die Astrologie, oder die Stichomantie, die mir als Buchliebhaber auch nicht bekannt war.
Weiter geht es mit übersinnlichen Eigenschaften wie Telekinese, oder kuriosen Tierwesen, die man eigentlich nur aus Sagen und Legenden kennt; die sich manchmal aber auch als echt herausstellen.
Natürlich werden aber auch die vielen bekannten märchenhaften Völker wie Feen, Elfen oder Kobolde vorgestellt.
Mit dabei sind auch Orte wie Spukhäuser oder bestimmte Naturschauspiele, die Rätsel aufgeben. Die Straße der Riesen, die Regenbogenberge oder auch die sieben Weltwunder und einige mehr. Hier kann man auch im Internet mehr erfahren und da waren wirklich interessante Schauplätze dabei, die für mich selbst ebenfalls neu waren.
Zum Abschluss gibts auch noch einen Ausflug in den Weltraum, die Überlegungen von Ufos oder überhaupt außerirdisches Leben. Wie das All erstand oder auch der Mensch in der Natur.
Ein sehr umfangreiches Werk mit den unterschiedlichsten Einblicken, das Kindern sicher Lust macht, mehr über das ein oder andere zu erfahren und somit die Neugier schürt.
Die farbenfrohen Bilder waren jetzt nicht so ganz mein Fall, auch wenn sie sehr liebevoll und immer passend zum Thema gestaltet sind. Die kurzen Texte sind einfach und erklärend gehalten, eben dem Lesealter gerecht.
Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und ich konnte sogar noch Neues für mich mitnehmen!
Mein Fazit: 4,5 Sterne
Weltenwanderer
Ausgaben von Die Geschichte der Magie: Von Hexen, Runen und Orakeln. Zaubersprüche, Fabelwesen und rätselhafte Ph
Besitzer des Buches 1
Update: 6. August 2024 um 09:20