Alice und die Geister von nebenan: Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden: Starke un
Buch von Jacqueline Davies, Julia Castaño, Fabienne Pfeiffer
-
Buchdetails
Titel: Alice und die Geister von nebenan: Ge...
Jacqueline Davies (Autor) , Julia Castaño (Illustrator) , Fabienne Pfeiffer (Übersetzer)
Verlag: SchneiderBuch
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 272
ISBN: 9783505152412
Termin: Neuerscheinung Juli 2024
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Alice und die Geister von nebenan: Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden: Starke un
Ein nicht-sehr-gruseliges Geisterabenteuer übers Erinnern und Vergessenwerden, klug und mit viel Herz und Humor erzählt Die zehnjährige Alice ist ein Umzugsprofi. Sie zieht mit ihren Eltern von Haus zu Haus. Oder besser: von Bruchbude zu Bruchbude. Kein Problem für Alice, denn sie liebt nichts mehr, als Dinge zu reparieren. Nach Umzug Nummer elf kommt ihr das heruntergekommene Nachbarhaus gerade recht. Das perfekte neue Reparaturprojekt! Doch sie ist nicht allein: Gleich drei Geister spuken hier herum – und die brauchen ihre Hilfe genauso dringend wie die bröckeligen Wände …
Weiterlesen
Bewertungen
Alice und die Geister von nebenan: Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden: Starke un wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Alice und die Geister von nebenan: Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden: Starke un
- Buchkomet.Blog
Zitat:Weiterlesen
„Wer keine Fragen stellt, erfährt niemals etwas Interessantes!“
Darum geht’s:
Die zehnjährige Alice ist Umzugsprofi. Sie zieht mit ihren Eltern von Haus zu Haus. Oder besser: von Bruchbude zu Bruchbude. Kein Problem für Alice und ihren Vater, denn sie lieben es, Dinge zu reparieren. Nach Umzug Nummer elf kommt ihr das heruntergekommene Nachbarhaus gerade recht. Doch sie ist nicht allein in diesem Haus: Gleich drei Geister spuken in dem alten Gemäuer herum – und sie brauchen die Hilfe von Alice genauso dringend wie die bröckeligen Wände …
So hat es mir gefallen:
Das Buch ist ein charmantes Geisterabenteuer, das mit viel Witz, Herz und auch einem Hauch Melancholie Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht. Die Geschichte rund um die Thematiken Erinnern und Vergessen greift die Autorin kindgerecht und zugleich tiefgründig auf. Gerade der Kontrast zwischen Alice, die ständig ein neues Zuhause findet, und den Geistern, die an ihren alten Erinnerungen hängen, ist richtig toll geschrieben und führt auch Kinder behutsam an die Bedeutung von Vergänglichkeit und Erinnerungen heran. Lobenswert ist auch der humorvolle und einfühlsame Schreibstil. Er lässt die Figuren lebendig werden, und durch Alice und die liebenswert eigenwilligen Geister entsteht eine Atmosphäre, die „schaurig“-schön und herzerwärmend zugleich ist. Egal, ob Alice oder die anderen Figuren, alle sind detailliert und voller Persönlichkeit. Sie haben alle ihre Ecken und Kanten, die sie besonders machen und ihnen somit Tiefe verleihen.
Die Handlung ist flott erzählt, gespickt mit kleinen Weisheiten, die durchaus auch erwachsene Leser ansprechen. Das Buch vereint auf gelungene Weise Humor, Spannung und Herz und eignet sich ganz hervorragend für die Halloween-Zeit, um sich in ein ungruseliges, aber umso herzerwärmenderes Geisterabenteuer zu stürzen.
9/10
Ausgaben von Alice und die Geister von nebenan: Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden: Starke un
Besitzer des Buches 1
Update: