The Small Museum

Buch von Jody Cooksley

Bewertungen

The Small Museum wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu The Small Museum

    Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
    London, 1873. Madeleine Brewster's marriage to Dr Lucius Everley should have been the answer to her family's prayers. Lucius is a well-respected collector of natural curiosities - his 'Small Museum' is his life's work, although firmly kept under lock and key. His sister Grace's philanthropic work with fallen women also adds to the Everleys' polished reputation.
    However, Maddie begins to suspect that unimaginable horrors lie behind their respectable façade. Then she is framed for a shocking crime that would take her to the gallows. Her only hope is her friend Caroline who must prove Maddie's innocence before the trial reaches its fatal conclusion.
    Autorin (Quelle: Amazon)
    Jody Cooksley studied literature at Oxford Brookes University and has a Masters in Victorian Poetry. Her debut novel The Glass House is a fictional account of the life of nineteenth-century photographer, Julia Margaret Cameron. The Small Museum, Jody's third novel, won the 2023 Caledonia Novel Award. Jody is originally from Norwich and now lives in Cranleigh.
    Allgemeines
    Erschienen am 16.05.2024 bei Allison & Busby als HC mit 320 Seiten
    Gliederung: Roman in 34 Kapiteln - Danksagung
    Teils Ich-Erzählung von Maddie (Madeleine), teils Ich-Erzählung ihrer Freundin Caro(line)
    Handlungsort und -zeit: London, 1873 /1874
    Inhalt und Beurteilung
    Nachdem Maddies ältere Schwester Rebecca sich einen gesellschaftlichen Fehltritt geleistet hat und ihr Elternhaus verlassen musste, wird die zweitälteste Tochter Maddie von ihren Eltern mit Dr. Lucius Everley, einem Arzt und Naturforscher, verheiratet. Ihr Ehemann interessiert sich kaum für sie, Maddie ist meistens allein und fühlt sich vom Haushälterpaar und ihrer Schwägerin Grace, die ständig unerwartet zu Besuch kommt, überwacht und von der Außenwelt isoliert. Ihr Mann ist völlig besessen von seinen Forschungen zur Evolutionstheorie und hortet in seinem Haus Tierskelette, Knochen etc.
    Maddie versucht, ihn als talentierte Künstlerin mit Zeichnungen seiner Artefakte zu unterstützen, trotzdem kommen sich die beiden nicht näher. Als Maddie ein Kind erwartet, eskaliert die Situation.
    Der Roman besteht aus zwei Handlungssträngen. Die Kapitel, in denen Maddie als Ich-Erzählerin auftritt, sind mit den Namen von Ausstellungsstücken in Dr. Everleys „kleinem Museum“ überschrieben, z.B. „Grey stone female figurine. Helennic. Catalogued 1873.“ Die Abschnitte aus der Sicht von Maddies Freundin Caroline Fairly sind mit „The Marlborough Assizes“ überschrieben und schildern einen Prozess im Gericht, bei dem Maddie wegen des Todes ihres Kindes angeklagt ist.
    Die Everleys und ihre Bediensteten sind finstere Gestalten, besonders Maddies dominante und manipulative Schwägerin Grace, die ein Heim für „gefallene Mädchen“ betreibt, ist eine Figur, die beim Leser regelrechten Hass und die Frage, warum die naive, gutmütige Maddie sich alles gefallen lässt, auslöst.
    Der Plot ist clever konstruiert, der Roman ist gleichermaßen fesselnd wie abstoßend und deprimierend.
    Auch wenn einige der schockierenden Details übertrieben anmuten, wirft der Roman doch einen ziemlich realistischen Blick auf die Recht- und Hilflosigkeit junger Frauen im 19. Jahrhundert, wobei es keine große Rolle spielt, zu welcher gesellschaftlichen Schicht eine Frau gehört.
    Fazit
    Ein intelligent konstruierter und eindrücklicher, aber auch reichlich deprimierender Roman!
    Weiterlesen

Ausgaben von The Small Museum

E-Book

Seitenzahl: 320

Hardcover

Seitenzahl: 320

Besitzer des Buches 1

Update: