Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
Buch von Marcel Schmickerath

-
Buchdetails
Titel: Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
Marcel Schmickerath (Autor)
Band 2 der Reisen des Phil-Reihe
Verlag: epubli
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 308
ISBN: 9783753157146
Termin: Januar 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
Phil befreit durch eine List der Moiren, die im Tartaros das Schicksal der Welt spinnen, die apokalyptischen Reiter und leitet damit das Ende der Welt ein. Die Nacht ohne Morgen. Doch nicht nur das, er soll als einer der Reiter den übrigen Reitern voran reiten. Als wäre das nicht schon schlimm genug, stellt seine einst so sehr geliebte Elfe auf grausame und bestialische Art ein Heer zusammen, um dem Volk der Erf zu unerreichter Größe zu verhelfen. Dieser dramatische aber auch witzige Band spielt zeitlich nach den Ereignissen von Band 1, ist aber auch für Einsteiger in die Abenteuer von Phil geeignet.
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
Die Reisen des Phil: Fest im Sattel ist der 2. Band der Reisen des Phil Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Über Marcel Schmickerath
Marcel Schmickerath, geboren 1988 in Düren, studierte Mathematik und Informatik an der RWTH Aachen.
2014 erschien sein erster Roman "Die Häldengilde" im Laufe seines Studiums. Mehr zu Marcel Schmickerath
Bewertungen
Die Reisen des Phil: Fest im Sattel wurde bisher einmal bewertet.
(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
- JenJensWelt
Rezension zu “Die Reisen des Phil” von Marcel SchmickerathWeiterlesen
Im zweiten Band der Trilogie, rund um den freundlichen Mönch Phil, geht es darum, dass er durch eine gemeine List die apokalyptischen Reiter befreit und somit das Ende der Welt einleitet.
Diese wollen ihn zu einem der Ihren machen, doch Phil, geleitet von Schuldgefühlen, sieht sich nicht an der Spitze dieses grausamen Feldzuges.
Zudem wird Penele, einst Phils geliebte Freundin, von Hass getrieben und stellt ein grausames Heer auf.
Die Reiter mischen sich in das Gefüge der Welt ein und nur einer kann sie alle aufhalten. Möge Weya uns beistehen.
Fazit
Die Geschichte fängt, typisch für den Autor. sehr lustig an. Besonders mochte ich das kleine Teufelchen und den kleinen Engel, Gabe und Luz, die Phil immer mehr oder weniger gute Ratschläge gaben.
Allerdings hat diese Geschichte viel mehr ernste Passagen, die einem zum Nachdenken bringen, gerade wenn der Reiter “Tod” ins Spiel kommt.
Man trifft auf einige bekannte Namen, gerade die beiden Zwerge Moggle und Boggle, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe.
Man lernt auch viele neue Völker Tagalans kennen, die man zuvor noch nicht gesehen hat.
Phil ist ein Optimist und immer dafür, dass Gewalt und Krieg keine Lösung sind, aber auch er scheint des Öfteren an seine Grenzen zu kommen, denn dies alles ist er aus seiner Heimat nicht gewohnt.
Das Ende, ohne zu spoilern, hat mir besonders gefallen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es im dritten Band weitergehen wird.
Alles in einem ist es wieder eine tolle Geschichte aus der Feder von Marcel Schmickerath gewesen und ich freue mich auf mehr Geschichten rund um Tunnus
Zitate:
"Wir reden vom Ende der Welt, nicht von persönlicher Wollust."
"Du hast mir meine Welt genommen und deshalb nehme ich dir nun Deine"
"Ich bin das Zünglein an der Waage der Ungerechtigkeit"
"Menschen, sie glauben, etwas zu verstehen und dann ´Bumm´ Ende."
"Es war kein Schritt zu viel."
Ausgaben von Die Reisen des Phil: Fest im Sattel
Update: