Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei

Buch von Sabine Städing, Sabine Büchner

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei

Band 12 der beliebten Buchreihe rund um Apfelhexe Petronella Apfelmus Ein befreundeter Zauberer bittet Petronella, einen seiner Schüler für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Petronella sagt zu, obwohl im Haspelwald die Glühnasenkrankheit grassiert und sie alle Hände voll zu tun hat. Wie befürchtet sorgt der Zauberlehrling, der sich »der große Mumpitz« nennt, umgehend für ein großes Durcheinander.Da kommt Leas Bitte, einem verletzten Uhu zu helfen, der in einer Tierauffangstation wartet, ziemlich ungelegen. Petronella vertröstet die Kinder auf später. Doch darauf möchte Lea nicht warten. Und als der Mumpitz seine Hilfe anbietet, machen sich die Kinder mit dem Zauberlehrling auf eigene Faust auf den Weg ... Mit vielen detailreichen schwarz-weiß-Illustrationen von SaBine Büchner Petronella Apfelmus und ihre Freunde entführen in eine wunderbar magische Gartenwelt Geschichten kombinieren Abenteuerliches mit vielen witzigen Szenen Eignet sich zum Vorlesen wie auch zum Selberlesen
Weiterlesen

Serieninfos zu Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei

Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei ist der 11. Band der Petronella Apfelmus Reihe. Diese umfasst 19 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei

    Mein Sohn (10) ist ein riesengroßer Petronella-Fan, und so war klar, dass wir natürlich auch den neuesten Band unbedingt lesen möchten.
    Petronella steckt über beide Hexenohren in Arbeit: In ihrer neuen Arzt-Praxis muss sie sich neben den üblichen Wehwehchen um die grassierende Glühnasenkrankheit kümmern, ein befreundeter Zauberer bittet sie, für ein paar Tage auf seinen Lehrling Mumpitz aufzupassen, und auch Lea und Luis brauchen Petronellas Hilfe. Zu allem Überfluss ist bei Mumpitz der Name Programm: Der Zauberlehrling hat nur Unsinn im Sinn und stiftet jede Menge Chaos.
    Wir konnten von Anfang an in die Geschichte eintauchen und haben uns über das Wiedersehen mit liebgewonnenen Bekannten gefreut: Petronella und Lucius, die Apfelmännchen um Gurkenhut und natürlich die Kuchenbrand-Zwillinge. Auch Hexobine Höckerbein steckt ihre Nase wieder mit Vorliebe in Petronellas Angelegenheiten.
    Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch wichtige Botschaften und ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und andere nicht nach dem ersten Eindruck zu beurteilen. Außerdem zeigt sie, dass man Fehltritte durch gute Taten und Einsicht auch wieder ausbügeln kann.
    Wie immer bietet auch Band 12 eine wunderbare Mischung aus Humor, Spannung und heimeliger Atmosphäre, die sich sowohl zum Vorlesen für die jüngeren Kinder oder zum ersten Selberlesen in der Grundschule eignet. Und auch ältere Kinder wie mein Sohn finden noch Gefallen daran. Auch ich habe als Erwachsene immer viel Freude daran, Petronellas Abenteuer gemeinsam mit ihm zu entdecken. Sehr schön gelungen sind auch wieder die schwarz-weißen Zeichnungen im Buch, die gerade bei den Kleinen für willkommene Auflockerung sorgen.
    Wir können Band 12 rundum empfehlen!
    Weiterlesen

Ausgaben von Petronella Apfelmus: Zauberei und Eulenschrei

Hardcover

Seitenzahl: 208

Besitzer des Buches 1

Update: