Bonjour Agneta

Buch von Emma Hamberg, Wibke Kuhn

Cover zum Buch Bonjour Agneta

Titel: Bonjour Agneta

, (Übersetzer)

3,8 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

75,7% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: dtv

Format: Broschiert

Seitenzahl: 416

ISBN: 9783423263863

Termin: Neuerscheinung Mai 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Bonjour Agneta

Agneta entdeckt die bunten Farben des Lebens Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein – strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt – und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Wenn man sich einfach ins Leben fallen lässt: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder.Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt – und vielleicht auch die zu einem anderen Mann. »Bissig, witzig, voller Lebenslust: Agneta muss man einfach lieben!« Femina
Weiterlesen

Serieninfos zu Bonjour Agneta

Bonjour Agneta ist der 1. Band der Neuanfang auf Französisch Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.

Bewertungen

Bonjour Agneta wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen.

(2)
(2)
(3)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Bonjour Agneta

    • 29. September 2024 um 09:40
    Agneta’s Ausbruch aus dem Alltagstrott – konnte mich nicht begeistern Zusammen mit ihrem Mann durchschreitet Agneta ihren Alltagstrott. Sie ist nicht wirklich glücklich und fühlt sich von Magnus eingeengt. Als sie eine Au-Pair Anzeige sieht, fühlt sie sich direkt angesprochen, kann sich jedoch nicht direkt überwinden sich auf die Anzeige zu melden. Sie in ihrem alter als Au-Pair in Frankreich, obwohl sie die Sprache nicht beherrscht? Doch sie überwindet sich und die erste Konversation mit dem Anzeigeersteller gestaltet sich aufgrund der Übersetzungsapp als witzig. Agneta bricht aus ihrem Alltag aus und fährt nach Frankreich wo sie einen vermeintlich kleinen Jungen beaufsichtigen soll. Doch dieser vermeintliche Junge ist über 80 und leidet an Demenz. Agneta kommt in einer komplett fremden Welt an, wo die Menschen eine fremde Sprache sprechen, welche sie nicht versteht. Am liebsten möchte sie wieder umkehren und nach Hause gehen. Doch diesen Triumph möchte sie Magnus nicht gönnen. Mindestens zwei Wochen möchte sie durchalten. Doch gelingt ihr das? Kann sie sich in der fremden Welt zurechtfinden und Einars Herz gewinnen?
    ‘Bonjour Agneta’ widmet sich dem eingeengten Leben von Agneta. Das Buch konnte mich nicht vollends überzeugen. Es geht sehr viel um Agneta’s Gedanken, die sehr viel Platz einnehmen und die Geschichte somit teilweise unnötig in die Länge ziehen. Der Schreibstil fand ich speziell und ich musste mich zuerst daran gewöhnen. Die Landschaft und das Leben in Frankreich sind sehr bildlich beschrieben und lassen den Leser in die Umgebung eintauchen.
    Agneta ist zu Beginn eine Frau, die sich immer unterordnet. Doch sie findet den Weg sich selbst zu verwirklichen. Verständlicherweise wird sie aber auch immer wieder von Zweifeln gepackt und sie möchte ihr altes Leben wieder zurück. Sie findet einen guten Draht zu Einar und kann gut mit seiner Demenz umgehen. Einar kann man nur ins Herz schliessen. Durch seine Demenz ist er verwirrt und hat aber auch seine lichten Momente. Zusammen mit Agneta, Bonnibelle und den weiteren Dorfbewohnern meistert er sein Leben sehr gut.
    Eine vorhersehbare und durchzogene Geschichte, die mich nicht begeistern konnte.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Bonjour Agneta

    • 16. Mai 2024 um 00:50
    Die unsichtbare Frau Bonjour Agneta, Roman von Emma Hamberg, Ebook , dtv-Verlag
    Ein Neubeginn in der Provence.
    Agneta ist 49 Jahre alt, sie lebt, mit Magnus ihrem Gatten, in Schweden. Die Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur, wenn sie Geld brauchen. Agneta hat einen öden Job, Magnus und sie sprechen nicht die gleiche Sprache. Für ihn und auch ihre Mitmenschen ist sie unsichtbar. Magnus hat Spaß an Sport, ernährt sich spartanisch und schläft getrennt von ihr. Doch eines Tages liest Agneta eine Annonce, in der Provence wird eine Aufsichtsperson für einen gewissen Einar gesucht. Voraussetzung, die Person sollte schwedisch sprechen. Hals über Kopf macht sich Agneta auf, einen Neuanfang zu wagen.
    Das Buch besteht aus 54 Kapiteln in angenehmer Leselänge. Emma Hamberg schreibt humorvoll, außerordentlich bildmalerisch, flüssig und im auktorialen Stil. Besonders zu Anfang musste ich immer wieder über die Gedankengänge der Protagonistin schmunzeln. Das Kloster mit seinen künstlerisch gestalteten Interieur, konnte ich mir sehr gut vorstellen und auch das Dorf ist gut beschrieben. Zu jeder Zeit ist es dem Leser bewusst, dass die Handlung sich in der Provence zuträgt. Ein farbenfrohes Kopfkino entsteht.
    Die Charaktere sind tiefgründig gezeichnet, ganz besonders natürlich die Protagonistin, was sie denkt und spricht ist zu jeder Zeit präsent. Vor ihrem Aufbruch in das neue Leben, noch in Schweden, da wurde ihre Situation sehr gut geschildert, dies konnte ich hervorragend nachvollziehen und verstehen. Doch die Veränderung, die mit Agneta geschieht fand ich extrem abgedreht, stellenweise sogar peinlich. Die Autorin nimmt in erotischen Dingen kein Blatt vor den Mund, dies hätte ich nicht unbedingt so ausführlich beschrieben benötigt. Die Figuren, besonders Einar sind absolut skurril, lebendig geschildert und in Szene gesetzt. Dabei wirkt er tatsächlich authentisch und liebenswert. Seine beginnende Demenz ist plausibel geschildert. Meine Lieblingsfigur, quasi der einzig gefühlt „normale“ Mensch im Buch ist Bonnibelle, von ihren Koch- und Nähkünsten konnte ich gar nicht genug lesen.
    Der gesamte Plot ist atmosphärisch extrem dicht beschrieben. Das Ende hat mich überrascht, das hätte ich so nicht erwartet.
    Insgesamt gesehen ist die Geschichte noch nicht auserzählt, bei einer eventuellen Fortsetzung wäre ich auf alle Fälle dabei.
    Ein opulenter Roman voller Lebenslust, eine Autorin die kein Blatt vor den Mund nimmt, eine dichte humorvolle Erzählung. Exzentrische, kapriziöse Figuren, wem das gefällt, der wird das Buch mögen. Dafür eine Leseempfehlung, wie es weiter geht, möchte ich gerne erfahren, da würde ich einer Fortsetzung eine Chance geben.
    Von mir dafür 3 Punkte.
    Weiterlesen

Ausgaben von Bonjour Agneta

Taschenbuch

Cover zum Buch Bonjour Agneta

Seitenzahl: 416

E-Book

Cover zum Buch Bonjour Agneta

Seitenzahl: 417

Besitzer des Buches 7

  • Mitglied seit 5. Oktober 2008
  • Mitglied seit 29. Mai 2008
  • Mitglied seit 25. September 2018
  • Mitglied seit 2. September 2022
  • Mitglied seit 11. September 2015
  • Mitglied seit 23. April 2015
  • ele

    Mitglied seit 5. Januar 2017
Update: 30. Mai 2025 um 11:10