Finsteres Herz

Buch von Holger Karsten Schmidt

Cover zum Buch Finsteres Herz

Titel: Finsteres Herz

4,8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

96,7% Zufriedenheit

Band 2 der

Verlag: KiWi-Paperback

Format: Broschiert

Seitenzahl: 464

ISBN: 9783462006162

Termin: Neuerscheinung Oktober 2024

Aktion

  • Kurzmeinung

    carola1475
    Spannende und komplexe Handlung, Figuren mit Tiefe und mitreißend geschrieben
  • Kurzmeinung

    Buchspatz
    Ein sensationelles Buch! Unbedingte Leseempfehlung!
  • Cover zum Buch Die Toten von Marnow Cover zum Buch Isenhart Cover zum Buch Auf kurze Distanz

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Finsteres Herz

Endlich geht es weiter: der zweite Band mit dem beliebten Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling in Mecklenburg-Vorpommern. Im Zentrum des neuen Falls steht Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, das Lona Mendt sofort ins Herz schließt. Doch Sarah schwebt genauso in Lebensgefahr wie unsere beiden Kommissare ... In »Finsteres Herz« gehen die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum der Ermittlungen steht die 12-jährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, mit dem sich Lona Mendt sehr verbunden fühlt und das sie mit ihrer eigenen tragischen Vergangenheit konfrontiert. Doch zwei Wochen nach Beginn der Ermittlungen werden Lona und Elling angeschossen und liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwindet. Was führte zu dieser tragischen Wendung? Und wer wollte die Beteiligten zum Schweigen bringen? Die Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek übernehmen den rätselhaften Fall. Mit gelöschten Akten und Dudeks eigener verborgener Agenda wird ihre Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel und das Mädchen Sarah schwebt in höchster Lebensgefahr. Diese brisante und hoch spannende Geschichte entfaltet sich in zwei parallelen Erzählsträngen. Ein geheimnisvolles Puzzle, das sich zunächst nicht zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen lassen will.
Weiterlesen

Serieninfos zu Finsteres Herz

Finsteres Herz ist der 2. Band der Kommissare Frank Elling und Lona Mendt / Die Toten von Marnow Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Finsteres Herz wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.

(5)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Spannende und komplexe Handlung, Figuren mit Tiefe und mitreißend geschrieben

    carola1475

  • Ein sensationelles Buch! Unbedingte Leseempfehlung!

    Buchspatz

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Finsteres Herz

    • 25. Januar 2025 um 19:03
    Actionreicher deutscher Krimi Worum geht es in dem Buch?
    Ein Zeugenschutzprogramm ist schiefgelaufen. Die Polizisten Lona Mendt und Frank Elling sollen mit der Zeugin Sarah an einen sicheren Ort gebracht werden. Doch die Leute, die sie abholen, sind nicht die richtigen. Es kommt zu einer Schießerei, während der Lona und Frank sehr schwer verletzt werden und Sarah fliehen kann.
    Die Polizisten Maja Kaminski und Hagen Dudek sollen jetzt ermitteln. Sie sollen herausfinden, was Lona Mendt und Frank Elling herausgefunden haben. Außerdem muss Sarah dringend gefunden werden.
    Majas und Hagens Recherchen gestalten sich nicht einfach. Nicht nur, weil wichtige Unterlagen verschwunden sind. Maja und Hagen finden heraus, dass Lona und Frank einer Menschenhändlerorganisation auf der Spur waren. Die Ermittlungen sind gefährlich. Es gilt nicht nur, der Organisation auf die Spur zu kommen, sondern auch die Person bei der Polizei zu finden, die als „Maulwurf“ fungiert und mit den Kriminellen zusammenarbeitet.
    Meine Leseerfahrung:
    Wer einen actionreichen Krimi sucht, der unblutig ist, kann zu „Finsteres Herz“ von Holger Karsten Schmidt greifen. Die Handlung wird aus der Perspektive des auktorialen Erzählers (kein Ich-Erzähler) beschrieben.
    Es gibt zwei Handlungsstränge. Die Geschehnisse rund um Lona Mendt und Frank Elling im Jahre 2006, dann die Geschehnisse rund um Maja Kaminski und um Hagen Dudek im Jahre 2007. Beide Handlungsstränge wechseln sich kapitelweise ab.
    Der Leser muss sich dadurch sehr konzentrieren. Viele Leute, auch Polizisten, sind verdächtig. Als Leser weiß man nicht so recht, wem man trauen kann – und tappt somit genauso wie die Ermittler im Dunkeln. Selbst die Ermittler könnten etwas zu verbergen haben.
    Ich brauchte einige Zeit, bis ich den Krimi spannend fand. Das Hin- und Herspringen zwischen beiden Handlungssträngen hemmte oft den Lesefluss. Die Ermittlerduos sind sympathisch. Der Krimi bietet einige interessante, aber auch schockierende Wendungen.
    Ich vergebe vier Sterne und empfehle das Buch weiter.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Finsteres Herz

    • 26. Dezember 2024 um 21:33
    Silvester 2006 – eine Zeugenschutzmission endet in einem blutigen Massaker. Auch das Rostocker Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling wird dabei schwer verletzt. Maja Kaminski vom BKA und Hagen Dudek vom LKA sollen gemeinsam aufklären, wie es dazu kommen konnte. Gibt es einen Maulwurf im Polizeiapparat? Es ist eine brisante Situation. Jeder misstraut jedem – und so ermitteln Kaminski und Dudek nicht nur mit, sondern auch gegeneinander. Und als Leserin habe ich bis zum Schluss gerätselt, wer auf der richtigen Seite steht. Vor allem aber geht es auch darum ein zwölfjähriges Mädchen zu finden, dessen Leben bedroht ist.
    Es geht düster zu in diesem actionreichen Kriminalroman. Tatsächlich hatte ich anfangs etwas Sorge, dass es zu reißerisch, zu blutig werden könnte. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt. Die brutalen Ereignisse werden zwar realistisch beschrieben, aber nicht unnötig übertrieben. Es fließt Blut, wo Blut fließen muss, aber kein Tropfen darüber hinaus.
    Sehr gelungen finde ich den Aufbau des Romans. Ausgehend von der genannten Silvesternacht begleiten wir in Rückblenden Mendt und Elling und parallel dazu Kaminski und Dudek. Diese Parallelität der Ermittlungen finde ich sehr gelungen. Beide Teams stellen die gleichen oder ähnliche Fragen, so dass sich dadurch ein Gesamtbild ergibt. Nach und nach offenbart sich der Abgrund, den Mendt und Elling aufgedeckt haben. Alles in allem ein hervorragend recherchierter und spannend umgesetzter Krimi, der gesellschaftlich relevante Themen aufgreift. Darin erinnert er mich an die skandinavische Krimiliteratur.
    Auch gefällt mir der detailreiche Schreibstil von Holger Karsten Schmidt ausgenommen gut. Hier merkt man den Drehbuchautor, denn tatsächlich werden gerade die Actionszenen so bildhaft beschrieben, dass man glaubt, sie vor sich zu sehen. Ebenso authentisch ist die Schilderung der handelnden Personen und ihrer jeweiligen Geschichte.
    „Finsteres Herz“ ist der zweite Fall aus einer Reihe um das Ermittlerduo Lona Mendt und Frank Elling. Mir waren bis zu diesem Buch weder der Autor noch das Team bekannt – vielleicht auch, weil ich nur selten Fernsehen schaue. Das hat meinem Leseverständnis aber keinen Abbruch getan. Auch ohne Kenntnis des ersten Falles war alles verständlich und nachvollziehbar. Und nun darf ich mich darauf freuen, bald den ersten Band zu lesen!
    Für „Finsteres Herz“ vergebe ich überzeugt 5 Sterne.
    ⭐⭐⭐⭐⭐
    Weiterlesen
  • Rezension zu Finsteres Herz

    • 21. Dezember 2024 um 13:40
    Spannend und komplex, düster und bewegend
    Silvester 2006 fallen Polizisten und Zeugen einem brutalen Überfall auf ein Schutzhaus zum Opfer, auch etliche Täter werden getötet, die Ermittler Lona Mendt und Frank Elling müssen notoperiert werden und kämpfen mit dem Tod. Nur der 12jährigen Zeugin Sarah gelingt die Flucht.
    Die Staatsanwaltschaft Rostock setzt zwei Sonderermittler ein, die Sarah aufspüren und herausfinden sollen, wieso das Zeugenschutzhaus auffliegen konnte und in welchem Fall Mendt und Elling ermittelt haben, denn alle Unterlagen und Daten haben die beiden vor dem Einzug in das Schutzhaus vernichtet.
    In abwechselnden Erzählsträngen werden Mendts und Ellings Ermittlungen ab Ende November 2006 und die der Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek Anfang Januar 2007 geschildert.
    Holger Karsten Schmidt, der auch Drehbuchautor ist, gibt seinen Figuren Tiefe, verleiht ihnen Hintergrund und Vergangenheit und macht sie einfühlsam zu lebensnahen glaubwürdigen Charakteren, deren Geschichte packt und berührt, und auch der atmosphärische und anschauliche Schreibstil fesselt an die Handlung.
    Es gibt auch humorvolle Szenen und Dialoge und Anspielungen auf damals, 2006/07, aktuelle Gegebenheiten, die heute staunen oder auch schmunzeln lassen.
    Der Autor thematisiert in 'Finsteres Herz' politische und gesellschaftliche Probleme, die bis heute nichts von ihrer Dringlichkeit und Brisanz verloren haben, im Gegenteil, und schildert neben den durchgehend spannenden Ermittlungen glaubhaft Täter- und auch Opferseite.
    Das Buch ist ohne Kenntnis des ersten Falls von Mendt und Elling sehr gut verständlich. Mich hat der temporeiche Krimi mit seiner komplexen spannenden Handlung voller Wendungen und den beiden Erzählebenen bestens unterhalten, ich kann 'Finsteres Herz' uneingeschränkt empfehlen.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Finsteres Herz

    • 14. Dezember 2024 um 05:10
    Fesselnd bis zur letzten Seite Endlich ist er da! Der zweite Fall für die beiden KHK Lona Mendt und Frank Elling. Die beiden müssen einem verzwickten Mordfall nachgehen, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum der Ermittlungen steht die 12-jährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen sowie mindestens eine undichte Stelle bei der Kriminalpolizei, denn die Adresse des Safe-House, in dem Sarah und ein zweiter Belastungszeuge untergebracht sind, wird verraten. Bei dem Feuergefecht gibt es Tote und Sarah entkommt.
    Die nachfolgenden Ermittlungen werden den Sonderermittlern Maja Kaminski und Hagen Dudek übertragen wobei Dudek (s)ein eigenes Süppchen kocht.
    Wird es gelingen, dieses höchst komplexe Geflecht aus Korruption und Erpressung zu zerschlagen?
    Meine Meinung:
    Wie schon im Vorgänger („Die Toten von Marnow“) schickt Autor Holger Karsten Schmidt seine Ermittler in höchst gefährliche und komplexe Aufgaben, bei denen es an Toten nicht mangelt..
    Der Schreibstil ist von der ersten bis zur letzten Seite temporeich und spannend. Das hohe Tempo wird durch die kompakte bzw. beinahe parallele Schreibweise zusätzlich erhöht. Die Ermittlungen durch die beiden Teams dauern insgesamt knappe zwei Wochen.
    Die Charaktere sind ausgezeichnet herausgearbeitet. Wie Lona Mendt und Frank Elling haben auch Maja Kaminski und Hagen Dudek ihre eigenen persönlichen Probleme, die sie mit höchstem Einsatz wettzumachen versuchen. Die Gratwanderungen zwischen Gut und Böse gleicht, wie schon im Vorgänger, einem heiklen Drahtseilakt.
    Autor Holger Karsten Schmidt, legt hier einen weiteren Krimi vor, der bis zur letzten Seite, fesselt, Ich empfehle zum besseren Verständnis der Handlungsweise der Charaktere, den Vorgänger zu lesen.
    Fazit:
    Ein weiterer Krimi von Holger Karsten Schmidt, der bis zur letzten Seite, fesselt. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Finsteres Herz

    • 3. Oktober 2024 um 16:59
    Das ebook ist am 1.10.24 erschienen
    Klappentext/Verlagstext
    In »Finsteres Herz« gehen die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum der Ermittlungen steht die 12-jährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen, mit dem sich Lona Mendt sehr verbunden fühlt und das sie mit ihrer eigenen tragischen Vergangenheit konfrontiert. Doch zwei Wochen nach Beginn der Ermittlungen werden Lona und Elling angeschossen und liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwindet. Was führte zu dieser tragischen Wendung? Und wer wollte die Beteiligten zum Schweigen bringen?
    Die Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek übernehmen den rätselhaften Fall. Mit gelöschten Akten und Dudeks eigener verborgener Agenda wird ihre Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel und das Mädchen Sarah schwebt in höchster Lebensgefahr. Diese brisante und hoch spannende Geschichte entfaltet sich in zwei parallelen Erzählsträngen. Ein geheimnisvolles Puzzle, das sich zunächst nicht zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen lassen will.
    Inhalt
    Drei Jahre nach den Ermittlungen von Lola Mendt und Frank Elling an einem idyllisch gelegenen See in Mecklenburg bietet Holger Karsten Schmidt zahlreiche Figuren auf in seinem dramatischen zweiten Fall. Nach dem Auffliegen einer Zeugenschutzaktion am Jahresende 2006 ist die 12jährige Bulgarin Sarah offenbar die einzige Überlebende und die einzige Zeugin, die den Ermittlern den Weg weisen könnte, warum mehrere Menschen sterben mussten und nun zwei Sondermittler mit dem Tod kämpfen. In mehreren Handlungssträngen folgen wir abwechselnd Ereignissen am winterlichen Hohensprenzer-See mit Lola Mendt und Frank Elling, wenige Wochen später dem Ersatz-Team Maja Kaminski und Hagen Dudek, mit Rückblicken in das Schicksal Sarahs und weiterer Personen, die offenbar von einem mafiösen Clan aus Bulgarien über Rostock eingeschleust und verkauft werden. Mit dem Wechsel der Zeitebene wechseln also jeweils die Ermittler. Zweifel daran, ob nicht ermittelnde Figuren einer heimlichen Agenda folgen, toppen den spannenden Plot. Sarah zeigt sich als kluge, loyale Figur, die nichts zu verlieren hat und früh erkennt, dass Menschen oft nicht die sind, die sie zu sein vorgeben. Auch Kaminski und Dudek werden zweifeln an dem, was sie zu sehen glauben; Holger Karsten Schmidts Leser:innen sind dem Duo durch Einblick in Sarahs Motive stets wenige Schritte voraus. Nebenbei erfahren wir endlich, warum Lona sich ausgerechnet nach Mecklenburg beworben hat und noch immer im Wohnmobil lebt. Die Bände sollten daher in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, um Spoiler zu umgehen.
    Fazit
    Mit üppig besetztem Ensemble liefert Schmidt einen komplexen Fall von grenzüberschreitendem Menschenhandel, der die Frage aufwirft, mit welchen Methoden Ermittler überhaupt Zugang zu Organisierter Kriminalität finden. Spannend, komplex, überzeugende Figuren, etwas kürzer und weniger komplex hätte mir der Fall dennoch gefallen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Finsteres Herz

Taschenbuch

Cover zum Buch Finsteres Herz

Seitenzahl: 464

E-Book

Cover zum Buch Finsteres Herz

 

Besitzer des Buches 5

Update: 22. März 2025 um 12:52