Il est où le patron ?

Buch von Maud Benezit, Les paysannes en polaire

  • Kurzmeinung

    tom leo
    Graphic Novel: Lässt bewusstwerden, wie Sexismus die Frauen in der Landwirtschaft besonders trifft...

Bewertungen

Il est où le patron ? wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Graphic Novel: Lässt bewusstwerden, wie Sexismus die Frauen in der Landwirtschaft besonders trifft...

    tom leo

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Il est où le patron ?

    Original: Graphic Novel, Französisch, 2021
    INHALT:
    Im Laufe einer landwirtschaftlichen Saison treffen sich in einem kleinen Dorf in einem Mittelgebirge drei Bäuerinnen verschiedener Sektoren, die Marktnachbarn sind, helfen sich gegenseitig und schließen Freundschaft. Sie haben unterschiedliche Lebenswege hinter sich: Jo hat gerade ihr Studium abgeschlossen und lässt sich gerade erst nieder, um eine Ziegenfarm zu übernehmen. Anouk hat vor fünf Jahren die Stadt, in der sie wohnte, verlassen und ist aufs Land gezogen, seitdem ist sie Imkerin. Coline, verheiratet zwei Kinder, stammt aus dem Dorf. Sie hat vor zehn Jahren den Bauernhof und die Milchschafe ihrer Eltern übernommen. Alle drei sind mit dem vorherrschenden Sexismus konfrontiert.
    Indem wir ihnen bei der Ausübung ihres Berufs folgen, begleiten wir ihren täglichen Weg zu feministischen Fragen und auch zu den Schwierigkeiten des landwirtschaftlichen Lebens. Indem sie ihre Erfahrungen teilen, geben sich diese Frauen die Kraft, einem anderen Weg als dem des Patriarchats Gehör zu verschaffen.
    (Quelle: franz. Klappentext, übersetzt mit DeepL.com, leicht korrigiert; kostenlose Version)
    BEMERKUNGEN:
    Der Titel “Wo ist denn der Chef?” verweist auf eine Grunderfahrung vieler Bäuerinnen: tragen sie auch oft absolut gleiche Lasten wie die Männer, werden sie in der männlich geprägten Welt oft als Mitlaufende empfunden, als eben nicht Verantwortliche oder bestenfalls Ehefrau. Dieses Buch entstammt einem Projekt, in dem Frauen in allen Bereichen aktiv waren, von den Zeichnungen, der Autorenschaft bis hin zur Herausgabe, dem Korrekturlesen etc.
    Es spricht mich an, denn diese gewählte Perspektive zeigt die Missstände auf, die immer noch in unserer Gesellschaft herrschen, eventuell besonders in der – sicherlich nicht nur in Frankreich – sehr machistisch geprägten Bauernwelt. Wir folgen hier insbesondere drei Frauen durch vier Jahreszeiten hindurch. Sie stehen teilweise erst passiv, dann sich stossend, und dann gar aufbäumend und kämpferisch einer Welt gegenüber, die sie nicht richtig ernstnimmt und mehr!
    Vielleicht sind diese Erfahrungen übertragbar auf andere Sektoren der Gesellschaft und weiblicher Erfahrungen. Als Mann will man dies oft nicht glauben, weist solche Erlebnisse ab, verharmlost sie, doch es ist gut, sie hier aus dem erlebten Erfahrungsschatz der am Buch beteiligten Bäuerinnen zu hören, zu lesen, zu sehen.
    Die Zeichnungen sind relativ einfach, nicht voll auskoloriert und legen die Priorität auf das Wort, bzw die Erlebnisse.
    Eine gute Lektüre, die mich aufmerksamer sein lässt für Sexismus und Frauenfeindlichkeit. Ob das Buch noch übersetzt wird?
    AUTORIN:
    Maud Bénézit ist eine französische Comicautorin und Illustratorin. Sie ist außerdem Ingenieurin der SupAgro Montpellier. Sie lebt in der Bretagne.
    Für dieses Projekt arbeitete sie mit fünf Bäuerinnen aus der Ardèche und dem Ain zusammen: Céline Berthier, Marion Bossier, Fanny Demarque, Florie Salanié und Guilaine Trossat.
    Éditeur ‏ : ‎ MARAbulles; Illustrated édition (5 mai 2021)
    Langue ‏ : ‎ Français
    Broché ‏ : ‎ 176 pages
    ISBN-10 ‏ : ‎ 2501146840
    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2501146845
    Poids de l'article ‏ : ‎ 830 g
    Dimensions ‏ : ‎ 19.3 x 2.3 x 25.3 cm
    Weiterlesen

Ausgaben von Il est où le patron ?

Taschenbuch

Seitenzahl: 176

Besitzer des Buches 1

  • Mitglied seit 30. März 2006
Update: