Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Buch von Eva-Maria Bast

Cover zum Buch Der Schmuckpalast: Antoinette und das...

Titel: Der Schmuckpalast: Antoinette und das...

4 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Band 1 der

Verlag: Aufbau Tb

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 403

ISBN: 9783746641065

Termin: Neuerscheinung Dezember 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Die Magie der Edelsteine Antoinette und Louis-François Cartier erfüllen sich einen Traum: Sie eröffnen ihr Juweliergeschäft in der Nähe des prestigeträchtigen Palais Royal. Nach unruhigen Zeiten bricht unter Kaiser Napoleon III. eine neue Ära für die Pariser Juweliere an, und der Laden der Cartiers wird schon bald zu einer exquisiten Adresse. Dann wird Louis-François mit der Umarbeitung der Kronjuwelen betraut, und Antoinette entwirft fieberhaft Schmuckstücke für die Kollektion Cartier. Kann sie mit ihren außergewöhnlichen Kreationen die Kaiserin Eugénie überzeugen? Inspiriert von der Erfolgsgeschichte der Schmuckdynastie Cartier
Weiterlesen

Serieninfos zu Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine ist der 1. Band der Schmuckpalast Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2024. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Über Eva-Maria Bast

Eva-Maria Bast wurde 1978 in München geboren. Ihr Vater, der Künstler Alfred Bast, sagte ihr schon damals eine Karriere als Journalistin voraus. Damit sollte er recht behalten. Schon während der Schulzeit schrieb Eva-Maria Bast für eine Lokalzeitung. Mehr zu Eva-Maria Bast

Bewertungen

Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

    • 9. November 2024 um 06:50
    Diamonds are Girls Best Friends, aber Smaragde und Saphire auch - Eintauchen in die Welt der Juwelen Dieser erste Teil der historischen Romantrilogie schildert die Anfänge der Schmuckdynastie Cartier. Nachdem ich erst vor kurzem die Firmenbiografie von Francesca Cartier Brickel gelesen habe, war ich neugierig, wie Eva Maria Bast, dieses Thema umsetzt. Eva-Maria Bast ist ja für ihre penibel recherchierten historischen Romane, die in den meisten Fällen interessante Frauen im Mittelpunkt stehen lässt, bekannt.
    Ich bin nicht enttäuscht worden. Natürlich ist zwischen einem Sachbuch, das ein Familienmitglied an Hand von Dokumenten, Archivalien und Briefen verfasst, stilistisch ein Unterschied als ein historischer Roman, bei dem es auch eine Liebesgeschichte und zahlreiche Zwischentöne geben darf. Neben Firmengründer Jean-François hat auch Antoinette, die eine begabte Zeichnerin ist, eine große Rolle. Im wirklichen Leben wird es vielleicht nicht ganz harmonisch und (fast) gleichberechtigt zugegangen sein, aber es ist ja ein Roman, der sich flüssig lesen lässt.
    So dürfen die Leser Antoinette Cartiers Erklärungen zur Heilsteinkunde der Hildegard von Bingen lauschen und Jean-François beim Schmelzen von Metall und anderen Goldschmiedearbeiten über die Schulter schauen. das hat mir, die ich selbst Schmuck aus Perlen und Edelsteinen anfertige sowie einen Goldschmiedekurs absolviert habe, sehr gut gefallen.
    Der Raub des blauen Diamanten, der einst als Bleu de France zu Frankreichs Kronjuwelen und nun als Hope-Diamant bekannten ist sehr geschickt eingearbeitet worden. Wer an dem Diebstahl während der Revolution beteiligt war, ist mir sofort klar gewesen.
    Allerdings ist der Autorin ein böser Schnitzer am Ende des Kapitel 32 passiert: Marie-Louise wird als erste Gemahlin von Napoleon I. bezeichnet- Das war allerdings Joséphine de Beauharnais (1763-1814), mit der Napoleon von 1796 bis zur Scheidung 1809 verheiratet war. Im Jahr 1810 heiratet er aus dynastischen Gründen Erzherzogin Marie-Louise, die Tochter von Kaiser Franz II./I., die ihm dann den ersehnten Erben schenkt. Darüber habe ich mich dann doch geärgert.
    Fazit:
    Gerne gebe ich diesem Auftakt der Romantrilogie 4 Sterne und freue mich auf Teil zwei.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Schmuckpalast: Antoinette und das Funkeln der Edelsteine

Taschenbuch

Cover zum Buch Der Schmuckpalast: Antoinette und das...

Seitenzahl: 403

E-Book

Cover zum Buch Der Schmuckpalast: Antoinette und das...

Seitenzahl: 417

Hörbuch

Cover zum Buch Der Schmuckpalast: Antoinette und das...

 

Besitzer des Buches 8

Update: 19. April 2025 um 08:13