Ritter Sport
Buch von Romy Herold

Titel: Ritter Sport
Romy Herold (Autor)
Verlag: Blanvalet
Format: Broschiert
Seitenzahl: 512
ISBN: 9783734112324
Termin: Neuerscheinung Februar 2025
Aktion
-
Kurzmeinung
Chattys Buecherblog 512 Seiten zartschmelzender Genuss
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Ritter Sport
Wie aus einem Traum von Schokolade das wohl berühmteste Quadrat der Welt wurde ... Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Clara erfindet schließlich eine quadratische Tafel, deren zahlreiche Sorten das Zeug haben, die Welt zu erobern. Doch der Weg bis dahin ist steinig – und nicht nur ein Mal muss sich das Paar gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen … Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo Romy Herold das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.
Weiterlesen
Bewertungen
Ritter Sport wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.
Meinungen
-
512 Seiten zartschmelzender Genuss
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Ritter Sport
- Annabell95
-
6. April 2025 um 20:25
Fulminante ErzählungWeiterlesen
Als Clara Göttle im Kindesalter ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort dass sie diese süße Köstlichkeit mal zu ihrem Beruf machen will und eigene Schokolade herstellen und verkaufen möchte. Der Weg um dorthin zu gelangen ist weit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter legt sie 1912 den Grundstein für ihre eigene Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Schließlich erfindet Clara die quadratische Schokoladentafel in verschiedenen Sorten, die die Welt erobern sollen. Immer wieder muss das junge Unternehmen gegen einige Widerstände und Krisensituationen wie Krieg und Weltwirtschaftkrise kämpfen um die Zukunft zu sichern.
Das Buch erzählt auf eine fesselnde Weise die Geschichte hinter der Schokolade "Ritter Sport" und die Lebensgeschichte von Clara Ritter (geb. Göttle). Ich fand es sehr interessant zu lesen, weil ich mich so vorher noch nicht damit beschäftigt habe. Man hat sofort gemerkt, dass das Autorenduo sich hier viel Zeit und Mühe mit der ganzen Recherche der Geschichte genommen hat. Fiktion und wahre Begebenheiten wurden hier toll miteinander vermischt. Beim Lesen merkt man gar nicht was erfunden wurde und was auf wahre Begebenheiten zurückzuführen ist.
Die Handlung erstreckt sich über einen langen Zeitraum und hat dementsprechend auch den ein oder anderen großen Zeitsprung drin. Trotzdem riss die Spannung nie ab. Das politische Zeitgeschehen wurde hier toll eingebunden und so wurden die ganzen Herausforderungen zur damaligen Zeit auch nochmal richtig deutlich gemacht.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und flüssig zu lesen. Ab und zu wurde ein schwäbischer Dialekt von einzelnen Protagonisten (Claras Mutter Louise) mit eingewoben. Es war zwar für mich etwas schwierig zu lesen, aber es machte die ganze Geschichte authentisch. Es wurde alles sehr bildlich beschrieben, sodass man sich auch gut selbst in seinen Gedanken beim Lesen seine eigenen Bilder machen konnte.
Auch die Charaktere wirkten alle sehr authentisch gezeichnet und dadurch auch sehr lebendig. Über die gesamte Handlung hat man sehr viele Personen, insbesondere auch Nebencharaktere kennengelernt. Es waren zwar sehr viele, aber es wirkte nie überladen. Man konnte noch ganz gut folgen.
Mein Fazit:
Eine fesselnde und authentisch erzählte Geschichte hinter der berühmten Schokolade "Ritter Sport". Mich hat es fasziniert und in den Bann gezogen, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Beim Lesen hatte man direkt Lust von der Schokolade zu naschen. Für mich eine ganz klare Leseempfehlung. -
Rezension zu Ritter Sport
- Chattys Buecherblog
-
12. März 2025 um 18:34
Das hier vorgestellte Buch "Ritter Sport" von Romy Herold ist im Februar 2025 im Penguin Verlag (blanvalet) erschienen.Weiterlesen
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 978-3734112324
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Klappenbroschur mit 512 Seiten
Erscheinungstermin: 26.02.2025
Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.
Zum Inhalt:
Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Clara erfindet schließlich eine quadratische Tafel, deren zahlreiche Sorten das Zeug haben, die Welt zu erobern. Doch der Weg bis dahin ist steinig – und nicht nur ein Mal muss sich das Paar gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen …
Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo Romy Herold das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Hinter dem Autorennamen Romy Herold verbergen sich zwei erfolgreiche Schriftsteller: Eva Maria Bast und Jørn Precht.
******************************************************************
Ein Leben für den Genuss ...
*******************************************************************
Handlungsort: Cannstatt
Der Traum zur Herstellung einer eigenen Schokolade wird geboren.
Die junge Clara darf zum ersten Mal dieses zartschmelzende Stückchen der kostbaren Süßigkeit probieren und ist hin und weg. Was kann es Schöneres geben, als selbst Schokolade zu kreieren und sie den Menschen zugänglich zu machen. Doch dieser Traum hat auch seine Tücken!
Natürlich kann auch ich Schokolade nicht widerstehen. Der Geruch, der zarte Schmelz wenn das Stückchen auf der Zunge zergeht. Na ja, nicht umsonst weiß man, dass in Schokolade viele Glücksstoffe stecken. Und seien wir mal ehrlich, wir haben doch alle schon mal diese quadratischen Tafeln genascht und eine kleine Sucht entwickelt. Welche Geschmacksrichtung bevorzugt ihr?
Dieser Roman zeigt durch sein hellblaues Cover und dem eingängigem Schriftzug eine gewisse Vertrautheit und ein Gefühl von Glück. Mich hatte der erste Blick auf dieses Cover sofort in Bann gezogen, so dass in sekundenschnelle klar war, dass ich dieses Buch unbedingt lesen und genießen wollte.
Der Leser erfährt vieles über Träume, Wünsche und Hoffnungen und immer spielt die Schokolade dabei eine Rolle. Ja, sie ist aus Claras Leben nicht wegzudenken. Aber es gibt auch Mitstreiter und Neider. Widerstände heisst es entgegenzutreten um am Ende den Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Autoren mischen Lokalkolorit mit Firmengeschichte, und das mit sehr hohem Unterhaltungswert. Es war einfach nur schön zu verfolgen, wie aus einem Gedanken etwas so Großes und weltweit bekanntes Produkt wird.
Mit einem Seufzen beende ich das Buch und greife nun, wie sollte es auch anders sein, zu einer leckeren Schokolade 🍫
Fazit: 512 Seiten zartschmelzender Genuss
Meine Empfehlung für Leser von Unterhaltungsliteratur
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Ausgaben von Ritter Sport
Besitzer des Buches 14
Update: 6. April 2025 um 20:25