Tanz des Verlangens
Buch von Kresley Cole

-
Buchdetails
Titel: Tanz des Verlangens
- Kresley Cole (Autor)
- Bettina Oder (Übersetzer)
Band 5 der Immortals After Dark-Reihe
Verlag: LYX
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783802583186
Termin: April 2010
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Serieninfos zu Tanz des Verlangens
Tanz des Verlangens ist der 5. Band der Immortals After Dark Reihe. Sie umfasst 19 Teile und startete im Jahr 2006. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Über Kresley Cole
Liebesromane mit historischen und fantastischen Elementen sind ihr Spezialgebiet: Die Autorin Kresley Cole wurde in den Vereinigten Staaten geboren. Bevor sie die ersten Bücher schrieb, arbeitete sie als Trainerin und Athletin. Mehr zu Kresley Cole
Bewertungen
Tanz des Verlangens wurde insgesamt 25 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(15)
(6)
(4)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Tanz des Verlangens
- Wölfchen
KurzbeschreibungWeiterlesen
Néomi Laress war in den zwanziger Jahren eine berühmte Balletttänzerin in New Orleans. Doch als sie von ihrem Verlobten getötet wird, verwandelt sie sich in einen Geist und versucht seither vergeblich, Kontakt zu den Lebenden aufzunehmen. Da begegnet ihr der Vampirkrieger Conrad, der sie als Einziger sehen kann. Néomis Erscheinung treibt Conrad an den Rand des Wahnsinns, und er entbrennt in wilder Leidenschaft zu der schönen Tänzerin. Doch Néomi wird von dunklen Mächten bedroht, und Conrad muss alles aufs Spiel setzen, um sie zu retten.
Über den Autor
Die Autorin Kresley Cole hat bereits einige historische und phantastische Liebesromane mit großem Erfolg veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann in einer Bucht im Nordwesten von Florida.
Und jetzt meine bescheidene Meinung
Verrückt ist MAL WIEDER, dass ich mich mit diversen anderen Büchern Wochen- und Monate lang rumschlage, "Tanz des Verlangens" jedoch in 2 Tagen durchlese. Naja, Kresley Cole eben... Wie auch immer, los gehts.
Das ist dann also der vierte Band der Reihe.
Conrad, ein der bekannten "Wroth-Brüder", die uns als Kresley-Fans mittlerweile nicht mehr fremd sind, ist der, um den es sich nun drehen soll.
Conrad ist ein Vampir, gegen seinen Willen. Er hasst Vampire, hat immer gegen sie gekämpft, bis er selbst zu einem wurde. Nun hasst er seinen Bruder dafür, dass er ihn ebenfalls zu solch einem Monster gemacht hat. Er hasst seine Brüder, hasst alle Vampire, hasst sich selbst... und ist absolut dem Wahnsinn verfallen, nicht zuletzt, weil er der Blutgier verfallen ist - leider. Er ist wirklich durchgedreht und beinahe nicht mehr er selbst. Als seine Brüder ihn auf "Entzug" setzen und in einem alten Anwesen einsperren erscheint ihm eine junge Geisterfrau, die vor nunmehr 80 Jahren von ihrem Exverlobten ermordet wurde und nun scheinbar bis in alle Ewigkeit an ihr einstiges zuhause, eben jenes Anwesen, gebunden ist. Und Conrad Wroth ist der einzige, der sie sehen kann. Obwohl beide scheinbar durch Welten getrennt sind erkennt Conrad in Néomi, der Geisterfrau, seine (möglicherweise) Braut.
Dadurch, dass viele Wesen, insbesondere Dämonen, es auf Conrads Kopf abgesehen haben - und obendrein auch noch eine Art Fluch auf ihm lastet - wird die gemeinsame Zukunft mit Néomi zu einem sehr schwierigen Unterfangen. Als Néomi dann einen Weg findet um ihre menschliche Gestalt zurückzuerlangen um mit Conrad zusammen sein zu können, gibt es obendrein auch noch einen riesengroßen Haken, der das Glück früher oder später zerstören wird ...
Ihr seht: Schwierig, schwierig...
Von Kresley Cole erwarte ich ja viel...grundsätzlich. Die Welt, die Kresley erschaffen hat ist einfach unglaublich und trotz der wahnsinnigen Fantasyelemente kommt sie mir zu keinem Zeitpunkt absurd vor. Ich bin ja eh absolut durchgedreht und frage mich daher immer: "Herrje, was ist, wenn es eine solche Welt neben der unseren wirklich gibt?" ;) Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf...
Zurück zum Thema. Das Wichtigste vorab: Meiner Meinung nach kommt dieser Teil mit den Vorgängern NICHT mit. Das mache ich jetzt einzig und allein erstmal an der Hauptcharakteren fest. Néomi ist toll. Conrad ... naja. Ich bin Lachlain und Bowen-Fan. Nichts geht über Lachlain und Bowen! Bowen und Mariketa. Wer die beiden Schottem so sehr liebt wie ich könnte von Conrad ein wenig enttäuscht seim.
Aber keine Sorge: Wir treffen jeeeeede Menge alte Bekannte wieder, ja auch Bowen, in alter Frische und sexy wie eh und je. Auch Mariketa wird eine nicht unbedeutende Rollen spielen. Ihr seht: Es ist kein MUSS, jedoch keinesfalls verkehrt, wenn man die Vorgänger-Bände kennt. Auch, mal wieder (hab ich in der letzten Rezi auch schon geschrieben), weil dieser "hrrrr, die geile Sau-Effekt" fehlt, wenn man jetzt erst einsteigt. Ich denke, es entgeht einem einiges, wenn man nicht von Anfang an dabei war.
Einige Stellen des Buchen ziehen sich...sehr viel länger, als man es von den Vorgängern gewohnt war. Nicht so, dass es langweilig wäre, aber sie ziehen sich. Die Erotik, die man von den Vorgängern kannte und so sehr liebte, lassen ca. 200 Seiten auf sich warten. Das ist eine Sache, da gibts Minuspunkte von mir. Denn Erotik ist Sex ist das, was Kresley mitunter am besten kann und was ich von ihr erwarte. Das fand ich hier nicht so ausgeprägt.
Ein MUSS ist es für alle, die die Vorgänger mochten. Aber Kresley hat hiermit ein wenig nachgelassen. Vielleicht liegt es daran, dass NICHTS über Bowen geht , vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt ... ich weiß es nicht. Ist aber auch nicht schlimm: Ich habs in 2 Tagen durchgelesen und das mache ich selten. Heißt, dass ist alles in allem noch immer ein gutes Zeichen. UND ich bleib dran an der Reihe!
Hoffe ich konnte euch das ein bisschen näher bringen.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen: 4 1/2 Sterne ... 5 Sterne leider nicht, da schlägt mein Gewissen heftigen Alarm. ABER gutes Buch. Kresley Cole 4 ever! Weiter so...
Anzeige
Ausgaben von Tanz des Verlangens
Tanz des Verlangens in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 117
Update: