Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
Buch von Julia Rogasch

Titel: Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
Julia Rogasch (Autor)
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783548069418
Termin: Neuerscheinung September 2024
Aktion
-
Kurzmeinung
Katis-Buecherwelt ~ winterliche und fesselnde Wohlfühlstory ~ Klare Leseempehlung!
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
Herzen heilen im kleinen Büchercafé, wenn draußen die Stürme toben Tilda ist zutiefst gerührt, als ihre Freundin sie bittet, als Partnerin in ihrem Büchercafé auf Sylt miteinzusteigen. Auf ihrer Lieblingsinsel war die ehemalige Buchhändlerin Tilda nicht mehr, seit ihr damaliger Partner dort verunglückt ist. Doch zwischen den Bücherstapeln und den frisch gebackenen Kuchen beginnt sie langsam zu heilen und knüpft ein zartes Band zu einem Stammkunden, der regelmäßig in den Laden kommt. Außerdem lässt sie sich zum ersten Mal seit Jahren wieder auf einen Liebesroman ein – und im Austausch mit der Autorin erwacht ihre alte Leidenschaft für Bücher wieder. Dabei ahnt Tilda zunächst nicht, dass nicht nur ein gebrochenes Herz Zuflucht im kleinen Büchercafé sucht ... Für alle, die von einem Kurzurlaub auf Sylt träumen, gibt es nichts Besseres als Julia Rogaschs romantische Inselbücher! Warm, liebevoll, voller Romantik und Nordseebrise.
Weiterlesen
Über Julia Rogasch
Julia Rogasch, geboren 1983, lebt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Seit 2010 sorgt ihr Leben als Mama mit Job täglich für Inspirationen.
Ihr großes Glück ist die Familie, welche sie nun mit der Arbeit und der Leidenschaft fürs Schreiben vereinbaren kann, da man ihr die Chance bot, im Marketing via Homeoffice für das Autohaus ihre Kreativität auszuleben, für das sie bis 2010 Autos verkaufte. Mehr zu Julia Rogasch
Bewertungen
Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
Meinungen
-
~ winterliche und fesselnde Wohlfühlstory ~ Klare Leseempehlung!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
- Katis-Buecherwelt
-
7. November 2024 um 18:23
Zum Cover:Weiterlesen
Das Buchcover ist ein absoluter Eyecatcher in jedem Bücherregal. Die winterliche Sylt-Kulisse mit dem Reetdachhaus als Büchercafe lädt zum hereinspazieren und die Schneeflocken stimmen in den bevorstehenden Winter ein. Einige Schneeflocken sind als Glitzerpunkte veredelt und über die gesamte Buchcovergestaltung zu finden. Das Zusammenspiel der verschiedenen Schriftarten im Titel harmonieren perfekt zueinander. Ich habe mich vollends in diese Buchgestaltung verliebt.
Meine Meinung:
Mit "Wintertee im kleinen Büchercafe am Meer" von Julia Rogasch habe ich das erste Buch der Schriftstellerin gelesen und war von Beginn an verzaubert von dieser Story und dem puren Wohlfühlmodus, der hier geschaffen wurde.
Tilda ist tief verletzt von der Männerwelt und in Trauer, denn ihr Partner Tim hat sie nicht nur hintergangen, sondern ist tödlich verunglückt mit seiner Affäre auf ihrer Lieblingsinsel Sylt. Und ausgerechnet dorthin soll Tilda anreisen, denn ihre beste Freundin Anni führt auf der Insel ein Café und möchte ihr Geschäftskonzept verändern. Sie plant ein Büchercafe und dazu brauch sie Tilda als Buchhändlerin, die sie dabei unterstützt. Tilda hat gerade erst ihre geliebte Buchhandlung aufgeben müssen und die Liebe zum Buch verloren, zu tief der Schock über den Tod von Tim. Soll sie es wagen und genau dorthin reisen, wo ihr Unglück begann? Wird sie auf der Insel einen Neuanfang wagen und ihr Glück und ihre Buchliebe neu entdecken?
Diese Geschichte hat mich ab der ersten Seite gefesselt und kaum losgelassen. Ich habe mich in Julia Rogasch's Schreibstil verliebt und fallenlassen können - alles um mich herum wurde blas und ich fand mich in einer bunten Wohlfühlatmosphäre wieder, die mich umschmiegte, wie eine kuschelige Wolldecke. Die Liebe und Begeisterung zur Insel Sylt wurde durch traumhaft schöne Kulissenbeschreibungen übermittelt und ich genoss jede Seite, jeden Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Strandspaziergänge und Restaurantbesuche, als wäre ich selbst vor Ort und würde die Insel erkunden. Ein Urlaub für die Seele.
Die Charaktere waren herzallerliebst und authentisch beschrieben. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und fühlen und hätte zu gern jeden von ihnen persönlich kennengelernt. Tilda war mir sehr nahe und ihre Entwicklung war schön mitzuverfolgen. Ich fieberte ihren Neuanfang entgegen und litt in so manchen Situationen mit ihr mit. Ich war froh, dass sie Anni an ihrer Seite zählen durfte, denn ihre Freundschaft war etwas ganz besonderes.
Das Büchercafekonzept empfand ich sehr spannend und aufregend. Hier hat sich die Autorin eine Menge einfallen lassen und würde es genau dieses Café geben, ich würde es direkt aufsuchen. Zudem hatte ich permanent Appetit auf die leckeren Keksvarianten oder den leckeren Gerichten, die die Charaktere bei ihren Restaurantbesuchen zu sich nahmen. Schade, dass am Ende des Buches keine Rezepte dazu notiert waren - dass wäre noch ein zusätzliches Highlight gewesen.
Im Verlaufe der Story konnte ich einige Spekulationen anstellen und es war aufregend und spannend dem Fortgang zu folgen. Dabei lag meine Vermutung sehr nahe an dem Ausgang der Erzählung, was mich mit einem breiten Lächeln zurücklies.
Fazit:
In "Wintertee im kleinen Büchercafe am Meer" von Julia Rogasch wurde ich selbst Teil der Geschichte und ließ mich entführen auf die Insel Sylt. Eine bezaubernde Wohlfühlstory, in der ich abtauchen konnte und mich ungern von den Protagonisten trennte. Ein Winterurlaub für die Seele im kleinen Büchercafe am Meer.
~ Syltliebe mit traumhaften Kulissenbeschreibungen ~ sympathische und herzliche Charaktere ~ kulinarische Gaumenreise ~ ein Büchercafe zum verlieben ~ winterliche und fesselnde Wohlfühlstory ~ Klare Leseempehlung!
Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ -
Rezension zu Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
- Snowbell
-
25. September 2024 um 20:11
Moin!Weiterlesen
Seid ihr der Meinung, dass man niemals zu früh mit der Advents- und Weihnachtslektüre starten kann? Dann haben wir einen zauberhaften Tipp, der die kommenden Monate bis zum Heiligen Abend versüßen kann. Wer träumt nicht davon, einen Winter auf Sylt zu verbringen? Mit ihrem neuen Roman "Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer" lädt Julia Rogasch ihre Leser*innen zu einer literarischen Auszeit für die Seele auf der Insel der Träume ein.
Das Cover ist ein Träumchen. Denn es spiegelt die winterliche Wohlfühlatmosphäre. Man schaut auf ein kleines reetgedecktes Häuschen, das durch eine mit stimmigen Zeichnungen verzierte hölzerne Tafel als Büchercafé ausgewiesen wird . Ein kleiner Hund tobt im Schnee, im Hintergrund sind Dünen und Wattenmeer zu erahnen. Der Titel lässt von einer leicht lesbaren, angenehmen Geschichte träumen.
Julia Rogasch steht für gefühlsbetonte, romantische (winterliche) Wohlfühlromane, die ausnahmslos auf Sylt, der größten nordfriesischen Insel spielen. Ihr neues Buch ist angesiedelt in Kampen, einem kleinen Dorf voller Kontraste, zwischen Kunst, Kultur und Tradition, das durch das von vielen Kiefern umrahmte Künstlerlokal "Die Kupferkanne" weltberühmt geworden ist. Hier steht das kleine Büchercafé am Meer, das zum Schauplatz einer winterlichen (Liebes-) Geschichte wird. Im Fokus steht Tilda, eine ehemalige Buchhändlerin, die sich nach dem Tod ihres Partners wieder zurück ins Leben kämpfen muss. Ihre Freundin Annilen, Geschäftsführerin eines erfolgreichen Cafés, gibt ihr die Chance, wieder in die (heile) Welt der Bücher zurückzukehren - und ihr gebrochenes Herz durch eine neue (Liebes-) Beziehung zu heilen.
Wenn man so will, erzählt Julia Rogasch eine Geschichte in einer Geschichte. Denn ihr Roman kreist um die literarischen Werke der unter einem geschlossenen Pseudonym agierenden (fiktiven) Bestseller-Autorin Fenja Malè. Tilda fühlt sich von den emotionalen Schilderungen sehr angesprochen; sie glaubt die Schauplätze auf Sylt verorten zu können und sucht den persönlichen Austausch mit ihr. Wider Erwarten erhält sie auf ihre E-Mails eine Rückmeldung; auch wenn ihre Einladung zu einer Bücherlesung mit dem Hinweis auf die Privatsphäre der Schriftstellerin abgelehnt wird.
Bei der Lektüre hatte ich das Gefühl, tief in die Handlung einzutauchen und gleichsam vor Ort auf Sylt alles mitzuerleben. Die Schauplätze sind mir bestens bekannt; Julia Rogasch hatte in mir die Sehnsucht geweckt, selbst auf die Trauminsel Sylt zu reisen. Diesen Wunsch habe ich mir unlängst erfüllt, natürlich mit meinen Lieblingsbüchern von Julia Rogasch im Gepäck. Sylt ist mehr als eine Reise wert und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit meiner Lieblingsinsel.
Mein persönliches Fazit fällt positiv aus. Aus der schönsten Zeit des Jahres sind die winterlichen Bücher von Julia Rogasch nicht mehr wegzudenken. Sie schenken mir lauter kleine Glücksmomente. Ihr neues Buch "Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer" sorgt für kuschelige Lesestunden. Genießt es in einem gemütlichen Café, mit einer Tasse Tee und einem Stück Torte. Vielleicht sehen wir uns sogar auf Sylt, in Kampen, in der Kupferkanne oder dem Café-Restaurant Manne Pahl?
Ausgaben von Wintertee im kleinen Büchercafé am Meer
Besitzer des Buches 7
Update: 31. Dezember 2024 um 11:19