Das Haus der Lügen
Buch von Trude Teige, Gabriele Haefs, Andreas Brunstermann

Titel: Das Haus der Lügen
Trude Teige (Autor) , Gabriele Haefs (Übersetzer) , Andreas Brunstermann (Übersetzer)
Band 7 der Kajsa Coren-Reihe
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Format: Broschiert
Seitenzahl: 292
ISBN: 9783746642185
Termin: Neuerscheinung Mai 2025
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Haus der Lügen
Dunkle Geheimnisse in der Nordmarka Die Journalistin Kajsa Coren dreht einen Dokumentarfilm über ihre Studienfreundin Anki. Diese erzählt, wie sie in ihrem eigenen Bett vergewaltigt wurde. Kein Nachbar will etwas von einem Eindringling mitbekommen haben. Als sich weitere Fälle nach demselben Muster ereignen, steht fest: Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Bestsellerspannung aus Norwegen – der siebte Fall für Kajsa Coren!
Weiterlesen
Serieninfos zu Das Haus der Lügen
Das Haus der Lügen ist der 7. Band der Kajsa Coren Reihe. Diese umfasst 7 Teile und startete im Jahr 2009. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Das Haus der Lügen wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Haus der Lügen
- Bellis-Perennis
-
17. Januar 2025 um 09:43
Menschliche Abgründe tun sich hier aufWeiterlesen
Dieser Krimi ist der 7. aus der Reihe rund um die Journalistin Kajsa Coren.
Kajsa, deren Privatleben sich nach ihrer schweren Krebserkrankung nun wieder in geordneten Bahnen verläuft, hat sich auf Dokumentarfilme verlegt.
Diesmal weckt die Vergewaltigung ihrer Freundin Anki Kajsas Interesse. Warum werden Täter zu Tätern, und Opfer zu Opfern. Doch die Recherchen verlaufen ein wenig anders als geplant, denn es gibt kaum Spuren und Ankis Verhalten erscheint eigenartig.
Als Kajsa der verstörten Anki für einige Tage Unterschlupf in ihrem Haus gewährt, benimmt sie sich weniger wie ein Gast, sondern wirkt sehr übergriffig. Sie stöbert in Kajsas Sachen und drängt sich auf unangenehme Weise auf. Das ist dann auch der Grund, warum Kajsa versucht ihren Gast wieder loszuwerden, zumal ihr Mann Karsten die Ermittlungen zu der Vergewaltigung leitet. Die gestalten sich nicht ganz einfach, denn statt Spuren des Täters, findet man etliche Medikamente in Ankis Schrank, die darauf hindeuten, dass Anki am sogenannten Münchhausen-Syndrom leiden könnte. Bei dieser Störung erzwingen die Kranken Aufmerksamkeit durch das Erfinden von Beschwerden, die bis hin zu Amputationen oder anderen unnötigen Operationen gehen.
Dann kommt es zu weiteren Sexualdelikten, die ebenfalls ohne nennenswerten Spuren erfolgen. Auch die Nachbarn geben sich bedeckt, niemand will etwas gesehen oder gehört haben, irgendwie scheinen aber alle etwas zu verbergen. Erst als die Freundin eines der ermittelnden Polizisten betroffen ist, scheint eine Lösung in Sicht.
Meine Meinung:
Trude Teige ist mit diesem Fall wieder ein beklemmender Krimi gelungen. Da ist zum einen die übergriffige Anki, die professionelle Hilfe konsequent ablehnt, dafür Kajsa manipuliert und ausnützt und zum anderen, die Unsicherheit in der die Frauen der Siedlung schweben, solange der Täter nicht gefasst ist.
Die Atmosphäre ist düster und wird durch Ankis Verhalten noch verstärkt. Trotzdem mag der Leser das Buch nicht aus der Hand legen, da es eine Sogwirkung entwickelt, der man sich nur schwer entziehen kann. Trude Teige legt gekonnt Fährten, die sich später als Sackgassen entpuppen. Trotzdem habe ich recht bald einen Verdacht gehegt, der sich letzten Endes als richtig erwiesen hat.
Die Charaktere sind ausgefeilt und der Schreibstil spannend, was aber auch der gekonnte Übersetzung geschuldet ist. Wären nur alle Bücher so gut übersetzt! So, das Lob an Gabriele Haefs und Andreas Brunstermann ist längst fällig.
Fazit:
Gerne gebe ich diesem komplexen Fall, der die Abgründe mancher Menschen offenlegt, 5 Sterne.
Ausgaben von Das Haus der Lügen
Besitzer des Buches 10
Update: 6. Juni 2025 um 18:19