Die Kommissarin und der Teufel
Buch von Peter Eckmann

Titel: Die Kommissarin und der Teufel
Peter Eckmann (Autor)
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 268
ISBN: 9783757882877
Termin: Neuerscheinung Dezember 2023
Aktion
-
Kurzmeinung
kleinschorschi Die Fähigkeit des Teufels als Geschäftsmodell nutzen um schnell reich zu werden
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Kommissarin und der Teufel
Ein geistig gestörter Mann hält sich für den Teufel und ist in der Lage, den Tod vorherzusagen. Diese Fähigkeit wird von einem Verbrecher erkannt und für erpresserische Zwecke genutzt. Kommissarin Hansen begegnet zufällig dem Teufel in dessen irdischen Funktion. Der hält sie für einen Engel, er beginnt an seiner Position als Herrscher der Unterwelt zu zweifeln und verliert seine Fähigkeit, den Tod vorherzusagen. Der Verbrecher, der ihn ausnutzt, will das nicht akzeptieren. Er plant, die Kommissarin in einer spektakulären Zeremonie zu töten, um so das Weltbild des Teufels wiederherzustellen. Nur irdische Mächte können ihr jetzt noch helfen. Der Roman spielt 2016 in der Umgebung von Stade und Freiburg.
Weiterlesen
Bewertungen
Die Kommissarin und der Teufel wurde bisher einmal bewertet.
Meinungen
-
Die Fähigkeit des Teufels als Geschäftsmodell nutzen um schnell reich zu werden
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Kommissarin und der Teufel
- kleinschorschi
-
23. Februar 2024 um 18:40
Als Frank Torborg sein Auto nach der Inspektion aus der Werkstatt abholt, lernt er den Lageristen Ludwig Petersen kennen. Frank bekommt ungewollt das Gespräch zwischen Ludwig und dem Kunden vor ihm mit. Ludwig ist Autist und nennt sich selbst Luzifer, der Teufel, denn er ist in der Lage, den Tod vorherzusagen. Diese Fähigkeit nutzt Frank für Erpressungen aus und sieht darin eine potenzielle Geschäftsidee um schnell an viel Geld zu kommen.Weiterlesen
Währenddessen berichtet das BKA von sogenannten Erpresserschreiben, die den Tod des jeweiligen Voraussagen, wenn sie kein Lösegeld bezahlen. In diesem Zusammenhang begegnet auch Kommissarin Christine Hansen in der Autowerkstatt Ludwig. Dieser ist nach dem Zusammentreffen völlig neben der Spur, denn er hält sie für einen Engel und dies hat zur Folge, dass er seine Fähigkeit, den Tod vorherzusagen, verliert. Frank will das nicht akzeptieren, denn ohne Ludwigs Vorhersagen, gibts auch kein Geld mehr. So schmiedet Frank einen Plan, wie er den Engel beseitigen kann und Ludwig wieder zu einem Teufel wird…..
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 268 Seiten und ist in acht Kapitel plus Nachwort eingeteilt. Der Schreibstil sehr flüssig und spannend. Die einzelnen Kapitel sind schon relativ lang, dennoch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.
Es ist zwar ein fiktiver Roman, aber dennoch nah an der Realität. Autisten brauchen einen geregelten Tagesablauf, bzw. klare Strukturen. Es ist schon erstaunlich, wie schnell man solche Menschen manipulieren kann.
Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
Ausgaben von Die Kommissarin und der Teufel
Besitzer des Buches 1
Update: 24. Februar 2024 um 06:38