Die Journalistin: Neue Zeiten auf der Kö

Buch von Bettina Lausen

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Journalistin: Neue Zeiten auf der Kö

Eine verbotene Liebe öffnet einer jungen Frau in Düsseldorf den Weg zu einem selbstbestimmten Leben als Journalistin. Für alle Leser:innen von Eva Völler, Mechthild Borrmann und Lily Bernstein »Und warum lernen Sie dann nicht bei einer Zeitung?« Sie seufzte. »Die Frage kann wohl nur von einem Mann kommen. Die Zeiten, in denen die Frauen für alles zuständig waren, arbeiten gingen und für sich selbst entscheiden durften, sind wieder vorbei.« Düsseldorf 1950: Eva erfährt mit zwanzig Jahren das erste Mal von den Gräueltaten der Nazis. Ihre Eltern hatten sie als Kind für die NS-Propaganda instrumentalisiert, indem Eva Hitler beim Reichsparteitag Blumen überreichen musste. Sie konfrontiert ihre Eltern mit ihrem neuen Wissen. Aus dem Streit wächst ein Konflikt, der die Grundfeste von Evas Leben erschüttert. Ihr junger Politiklehrer ermutigt sie dazu, ihren eigenen Weg zu gehen und eine Karriere als Journalistin anzustreben. Zwischen den beiden keimt eine Liebe auf, die aus mehr als einem Grund verboten bleibt. Wird es Eva trotz familiärer und gesellschaftlicher Widerstände gelingen, für ihre Freiheit zu kämpfen und gleichzeitig ihrem Herz zu folgen?
Weiterlesen

Bewertungen

Die Journalistin: Neue Zeiten auf der Kö wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zu Die Journalistin: Neue Zeiten auf der Kö

Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!

Ausgaben von Die Journalistin: Neue Zeiten auf der Kö

E-Book

Seitenzahl: 369

Taschenbuch

Seitenzahl: 368

Besitzer des Buches 12

Update: