Winterwölfe

Buch von Dan Jones, Heike Schlatterer, Wolfram Ströle

Cover zum Buch Winterwölfe

Titel: Winterwölfe

, (Übersetzer) , (Übersetzer)

5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Band 2 der

Verlag: C.H.Beck

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 428

ISBN: 9783406822056

Termin: Neuerscheinung August 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Winterwölfe

Dan Jones' fulminante Fortsetzung der Essex-Dogs-Saga Ende August 1346: Die große Schlacht ist geschlagen. Die erschöpften Söldner wollen nach Hause, doch der englische König hat anders entschieden: Noch weiter im Norden liegt die reiche Hafenstadt Calais … Während der winterlichen Belagerung werden die Essex Dogs zu einsamen Wölfen. Der junge Bogenschütze Romford wird nach Calais verschleppt und trifft dort auf den rätselhaften Captain, für den der Krieg zu einem Geschäft geworden ist. Im zweiten Teil seiner Essex-Dogs-Trilogie versteht es Dan Jones meisterhaft, seine Leser mit filmreifen Szenenwechseln in Atem zu halten. Die Dogs geraten in den Bann einer flämischen Söldnerin, die sich aufs Geschäft mit der Liebe versteht. Die junge Squelette ist auf Rache an den Engländern aus. Als sie erneut auf die Essex Dogs trifft, trägt sie immer noch das Messer bei sich, das ihr Loveday einst geschenkt hat. Der junge Bogenschütze Romford will sich nach England absetzen, wird von Piraten in die belagerte Stadt geschleust und flieht kurz vor der Kapitulation mit einem wichtigen Dokument. Hinter all diesen Ereignissen ist ein finsteres Grollen zu vernehmen. Für die Dogs bahnt sich eine Katastrophe an. Ihre Welt wird sich für immer verändern. 'Warum zur Hölle belagern wir dieses Drecksloch von einer Stadt?' Sir Hugh Hastings zu Scotsman 'Packend und detailreich erzählt. Wer Ken Follett mag, wird es lieben!' Freundin 'Dan Jones übersetzt mittelalterliche Militärgeschichte in einen spektakulären Hollywood- Film.' The New York Times Book Review 'Das Buch brummt vor schwarzem Humor. Ein kurzweiliger Streifzug durch das dunkelste Zeitalter.' Kirkus Review 'Ein packender Roman, der vor Schwert schwingender Energie nur so vibriert.' Simon Sebag Montefiore
Weiterlesen

Serieninfos zu Winterwölfe

Winterwölfe ist der 2. Band der Essex Dogs Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2025.

Bewertungen

Winterwölfe wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.

(3)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Winterwölfe

    • 31. August 2024 um 21:19
    Klappentext
    Ende August 1346: Die große Schlacht bei Crécy ist geschlagen. Die erschöpften Essex Dogs wollen nach Hause, doch der englische König hat anders entschieden: Noch weiter im Norden liegt die reiche Hafenstadt Calais. Während der winterlichen Belagerung werden die Söldner zu einsamen Wölfen... Im zweiten Teil seiner Essex-Dogs-Trilogie lässt Dan Jones seine Leser ganz tief eintauchen in ein dunkles Mittelalter, in dem die zarten Flammen an Menschlichkeit, Sehnsucht und Liebe nur umso heller leuchten.
    Mit französischem Terrain sind die englischen Söldner mittlerweile vertraut. Aber eine monatelange Belagerung einer Stadt und ihrer Bewohner – das ist auch für Männer, die schon alles gesehen haben, eine brutale Erfahrung. Wofür und gegen wen kämpfen sie hier?
    Über den Autor
    Dan Jones, Historiker, Journalist und Schriftsteller, wurde in Großbritannien und den USA durch historische Bestseller und Podcasts zur Geschichte der Frühen Neuzeit und des Mittelalters bekannt. Mit der Essex-Dogs-Trilogie gibt er sein Debüt als Autor historischer Romane. Der erste Band "Essex Dogs" erschien im Frühjahr 2024.
    Mein persönliches Fazit
    Vom ersten Band um die Essex-Dogs war ich unheimlich begeistert und habe mich sehr gefreut, dass es relativ schnell Nachschub geben wird. Und mir hat auch dieses Buch wirklich gut gefallen. Der Schwerpunkt ist ein anderer, als im ersten Band. Es gibt weniger rasante Action und Schlachten, ist aber nicht weniger spannend und durchaus auch brutal. Aber auf eine andere Art und Weise.
    Der Fokus liegt auf der Belagerung von Calais. Dementsprechend geht es nicht immer rasant zu. Der Aufbau einer Belagerungsstadt nimmt viel Raum ein, ebenso zu Situation im Lager und viele Geplänkel unter den Befehlshabenden. Das ist im ersten Moment schon etwas zäh, weil man das Gefühl hat, es geht mit der Handlung so gar nicht voran. Erst im späteren Verlauf wird klar, dass noch andere Interessen im Spiel sind. Das lässt diesen erst so langweilig anmutenden Teil in anderem Licht erscheinen.
    Trotz all des Taktierens ist es aber immer noch die Belagerung und das Aushungern einer Stadt. Einige beschriebenen Szenen beim Umgang mit den Einwohnern Calais' sind nicht unbedingt geeignet für zart besaitete Leser. Sie Szenen waren (zum Glück!) kurz, aber dennoch zeigen sie, was Menschen bereit sind anderen Menschen anzutun.
    Das heißt jetzt aber nicht, dass es bei den Essex Dogs jetzt geruhsam zugeht. Im Gegenteil. Die Truppe muss sich weiterhin den Schicksalsschlägen des Krieges stellen und kommen auch persönlich immer mehr an ihre Grenzen. Mir sind diese raubeinigen Männer schon auch ein wenig ans Herz gewachsen und ihre Sorgen und Ängste haben mich sehr berührt.
    Ich bin jetzt sehr gespannt auf den letzten Band und ob es die verbleibenden Dogs aus dem Krieg nach Hause schaffen.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Winterwölfe

    • 24. August 2024 um 21:34
    Zum Inhalt
    Ende August 1346: Die große Schlacht ist geschlagen. Die erschöpften Söldner wollen nach Hause, doch der englische König hat anders entschieden: Noch weiter im Norden liegt die reiche Hafenstadt Calais … Während der winterlichen Belagerung werden die Essex Dogs zu einsamen Wölfen. Der junge Bogenschütze Romford wird nach Calais verschleppt und trifft dort auf den rätselhaften Captain, für den der Krieg zu einem Geschäft geworden ist.
    Im zweiten Teil seiner Essex-Dogs-Trilogie versteht es Dan Jones meisterhaft, seine Leser mit filmreifen Szenenwechseln in Atem zu halten. Die Dogs geraten in den Bann einer flämischen Söldnerin, die sich aufs Geschäft mit der Liebe versteht. Die junge Squelette ist auf Rache an den Engländern aus. Als sie erneut auf die Essex Dogs trifft, trägt sie immer noch das Messer bei sich, das ihr Loveday einst geschenkt hat. Der junge Bogenschütze Romford will sich nach England absetzen, wird von Piraten in die belagerte Stadt geschleust und flieht kurz vor der Kapitulation mit einem wichtigen Dokument. Hinter all diesen Ereignissen ist ein finsteres Grollen zu vernehmen. Für die Dogs bahnt sich eine Katastrophe an. Ihre Welt wird sich für immer verändern.
    Das Buch "Winterwölfe" knüpft dort an, wo "Essex Dogs" endet.
    Es ist Winter und die Stadt Calais wird belagert. Mit viel Liebe zum Detail lässt der Autor die Essex Dogs neue Abenteuer erleben, indem er die ganze Geschichte mit wahren historischen Ereignissen verknüpft, um dann die andere Seite des damaligen Lebens zu beleuchten. Die Seite der Armen, des normalen Lebens in dieser Zeit. Mir ist es beim Lesen oft kalt den Rücken hinunter gelaufen angesichts der Zustände, die damals herrschten, aber das ist das große Talent von Dan Jones: Er beschreibt so mitreißend und detailreich, dass man wie in einer Zeitkapsel genau in diese Zeit fliegt und als Leser alles hautnah miterlebt. Oft sind die Protagonisten blutrünstig oder wie Squelette von Rache getrieben, manche haben Suchtprobleme und viele, viele Nebenprotagonisten sind einfach arm dran. Opfer eines Krieges, in dem sie nichts gewinnen, sondern nur verlieren können.
    Manchmal verliert man sich ein wenig in der Vielfalt der Handlungsstränge und der vielen Protagonisten, aber jede Nebenhandlung ergibt einen Sinn, vertieft den Einblick in die damalige Zeit und schafft einen rundum gelungenen historischen Roman.
    Und obwohl mir die Zeit, in der das Buch spielt, völlig fremd ist, sind mir die Essex Dogs sehr ans Herz gewachsen. Man trauert mit den Toten und freut sich über die Erfolge. Das liegt auch an der etwas befremdlichen, aber wunderbaren Charakterisierung aller Protagonisten. So lebte man damals, so waren die Menschen wirklich, so mussten sie durchhalten. Und das macht der Autor so wunderbar. Er schreibt dem Leser diese Zeit und all seine Figuren mit dieser Reihe direkt ins Herz.
    Weiterlesen

Ausgaben von Winterwölfe

Hardcover

Cover zum Buch Winterwölfe

Seitenzahl: 428

Taschenbuch

Cover zum Buch Wolves of Winter

Seitenzahl: 405

Winterwölfe in anderen Sprachen

  • Deutsch: Winterwölfe (Details)
  • Englisch: Wolves of Winter (Details)

Besitzer des Buches 2

Update: 18. September 2024 um 17:13