Rature

Buch von Philippe Claudel

Bewertungen

Rature wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Rature

    Original: Französisch, 2023
    INHALT:
    Die Rature ist immer das erste Schiff, das den Hafen verlässt und das letzte, das einläuft, und der Vater weiß, dass er genau an dem Platz auf der Erde ist, an dem er sein sollte. Wenige Worte, vor allem Gesten, immer die gleichen, und eine Art, die Welt zu begreifen, den Himmel, die Wolken und die Sterne zu lesen, diese Sprache ist seine. Der Tag, an dem er seinen Sohn zu einem Angeltag mitgenommen hat, ist ihm wie ein Traum in Erinnerung geblieben. Sein Sohn. Der Fischer werden würde, wie er es geworden war. Nach seinem Vater.
    Quelle: gekürzter Klappentext, übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
    BEMERKUNGEN:
    Ein hartes Metier: Fischer! Und der Chef mit Josse – und lange mit seinem Sohn – fahren tagtäglich um 4.00 h aus und sind bis Mitte des Nachmittages unterwegs. Ja, hart und gerbend – doch welche schweigsame Verbundenheit mit den Elementen, welch Zusammenspiel der Kräfte, welche Anziehungskraft! Aus dem Heute schaut der Chef zurück: verschiedene Ereignisse markieren den Lebensweg. Die Geburt des Sohnes; die erste Ausfahrt mit ihm als neun-, zehnjährigen Buben, sein Kommen an Bord; eine Reportage eines Fernsehteams, die dem Ganzen wie eine Anerkennung gibt; ein Beinahe-Unglück des Sohnes; seine Flucht… Diese Wegmarken werden nicht chronologisch erzählt, sie sind gut durcheinander geschüttelt. Und die existenzielle Frage an sich selbst: wo ist der Sohn seit diesen drei Jahren? Wird er zurückkommen?
    Claudel benutzt – soweit ich es beurteilen kann – eine zugängliche, schlichte Sprache. Sie gibt dem Ganzen, zusammen mit den Illustrationen, fast einen zeitlosen “Märchencharakter”. Meines Erachtens spielen in diesem Buch mit den Texten von Philippe Claudel die Illustrationen einen gleichrangigen Wert. Meist ist der Text gar auf die Bilder gedruckt. Zitat aus dem Klappentext (übersetzt mit DeepL.com - kostenlose Version):
    Die Illustratorin Lucille Clerc hat alle Nuancen des Textes wiedergegeben, um ihn widerzuspiegeln und zu begleiten, indem sie mit Zeichnungen, Materialien und Techniken, Gravuren, Tinte, Fotos usw. spielte. Wie kann man die Kälte, den Mangel, die Traurigkeit, aber auch die Liebe, die Stärke der Bindungen, die Weitergabe und die Freude der Komplizenschaft vermitteln? Ihre Illustrationen verkörpern auf wunderbare Weise die ganze Sensibilität der Erzählung.
    Eine schöne “nouvelle”, die etwas von der Bindung des Menschen zum Meer erzählt und auch durch die hervorragenden Illustrationen besticht!
    AUTOR :
    Philippe Claudel (* 2. Februar 1962 in Dombasle-sur-Meurthe, Lothringen) ist ein französischer Schriftsteller, Dramatiker und Filmregisseur. Die Mutter war Arbeiterin in der Textilindustrie, sein Vater ehemaliger Widerstandskämpfer, Holzfäller vor dem Kriege. Die Kindheit verbrachte Claudel in seinem Geburtstort. Abitur 1981 und anschliessend während zwei Jahre ein « ungeordnetes » Leben…
    Er hat Literatur studiert und ist ausgebildeter Pädagoge mit staatlicher Lehrbefugnis. Vor seiner literarischen Karriere war er elf Jahre lang als Lehrer in einem Gefängnis in Nancy tätig. In den autobiographischen Notizen Das Geräusch der Schlüssel schildert Claudel in kurzen, aneinandergereihten Episoden seine Eindrücke aus der Zeit als Gefängnislehrer. In Nancy unterrichtet er noch heute an der Universität. 2001 Doktorarbeit in französischer Literatur.
    1983 lernte er seine spätere Frau Dominique kennen. Sie haben eine Tochter.
    ILLUSTRATORIN:
    Lucille Clerc wurde in Nancy geboren und ist eine französische Illustratorin, die in London lebt und arbeitet. Nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin an der ENSAAMA in Paris ging sie zu Central St Martins, wo sie ihre Leidenschaft für das Zeichnen in die Praxis umsetzte und sich mit den Fertigkeiten des Verlagswesens vertraut machte. Sie gestaltete die Covers der letzten Bücher von Philippe Claudel.
    Éditeur ‏ : ‎ Stock; Illustrated édition (15 novembre 2023)
    Langue ‏ : ‎ Français
    Broché ‏ : ‎ 96 pages
    ISBN-10 ‏ : ‎ 2234096197
    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2234096196
    Poids de l'article ‏ : ‎ 228 g
    Dimensions ‏ : ‎ 12.2 x 1.2 x 18.5 cm
    Weiterlesen

Ausgaben von Rature

Taschenbuch

Seitenzahl: 127

Besitzer des Buches 1

  • Mitglied seit 30. März 2006
Update: