Komm schon, Baby!

Buch von Ellen Berg

  • Kurzmeinung

    SirPleasant
    Mal ein interessanter Einblick in die Welt der Schwangerschaft.
  • Kurzmeinung

    *Bücherwürmchen*
    Unterhaltsamer Schwangerschaftsroman, der mit viel Humor erzählt wird

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Komm schon, Baby!

Wenn ausgerechnet eine Hebamme ungeplant schwanger wird ... Hebamme Jule, 39, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Kind zu begleiten. Für sie selbst war zur Familiengründung der Richtige noch nicht dabei – eigentlich kein Problem, doch dann ist sie auf einmal ungeplant schwanger. Von einem One-Night-Stand – schon ein größeres Problem. Und dann entpuppt sich der Kindsvater auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Amelie. Und schon steckt Jule mitten in einem Strudel widerstreitender Gefühle ... Ein Love Triangle zwischen Fruchtbarkeits-Hacks, ohnmächtigen Vätern und Baby-Blues von Bestsellerautorin Ellen Berg.
Weiterlesen

Serieninfos zu Komm schon, Baby!

Komm schon, Baby! ist der 22. Band der (K)ein … Roman Reihe. Diese umfasst 23 Teile und startete im Jahr 2011. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Über Ellen Berg

Ellen Berg wurde 1969 in Deutschland geboren. Nach ihrem Germanistik-Studium arbeitete sie zunächst in der Gastronomie und als Reiseleiterin, bis aus einer Unterhaltung über ehemalige Liebhaber 2011 ihr Erstlingswerk entstand. Mehr zu Ellen Berg

Bewertungen

Komm schon, Baby! wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 Sternen.

(7)
(0)
(1)
(0)
(0)

Meinungen

  • Mal ein interessanter Einblick in die Welt der Schwangerschaft.

    SirPleasant

  • Unterhaltsamer Schwangerschaftsroman, der mit viel Humor erzählt wird

    *Bücherwürmchen*

  • Unverhofft kommt oft - sehr lustig

    Claudia H.

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Komm schon, Baby!

    „Komm schon, Baby!“ ist mein erstes Buch von Ellen Berg. Bisher hatte ich mich noch nicht mit ihren Büchern beschäftigt, da ich nicht davon ausging, dass sie in mein Beuteschema passen. Hier sprach mich der Plot an und ich bereue es definitiv nicht, „Komm schon, Baby!“ gelesen zu haben. Ich wurde bestens unterhalten und der Humor kommt hier definitiv nicht zu kurz. Die anderen Bücher von ihr muss ich mir mal genauer anschauen.
    Die Charaktere wurden liebevoll gezeichnet. Im Mittelpunkt steht Hebamme Juli, die selbst unerwartet schwanger ist. Sie war mir gleich sympathisch, genau wie die meisten anderen Charaktere, allen voran Oma Hilde, Luca und Matteo. Allerdings war mir Matteo ein bisschen zu blass gezeichnet.
    Die Geschichte selbst ist turbulent. Ich will gar nicht so viel verraten. Sie gefiel mit bereits von Anfang an und wurde im Verlauf immer unterhaltsamer. Die Geschehnisse waren für mich teils vorhersehbar, aber deren Umsetzung machte das wieder wett.
    Der Schreibstil ist humorvoll und lässt sich sehr flüssig lesen. Einzelne Sätze, Weisheiten und Sprüche, die mir sehr gefallen haben, markiere ich mir immer beim Lesen. Hier war es so, dass ich gefühlt gar nicht mehr aus dem Markieren raus kam. Vor allem Hildes Weisheiten haben es mir angetan.
    Was mir nicht so sehr gefallen hat, waren die Kapitelenden, bei denen die Szene für mich noch nicht abgeschlossen war und es im nächsten Kapitel mit einer anderen Szene weiter ging. Ich kann zwar darüber hinwegsehen, wollte ich aber auch nicht unerwähnt lassen. Es betraf ja auch nicht alle Kapitelenden.
    Insgesamt kann ich hier unterhaltsame vergeben.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Komm schon, Baby!

    Dieser Roman umfasst 34 Kapitel und wird aus der Sichtweise von Juli erzählt die mir sofort sehr sympathisch vorkam - so wie die Story selbst. Dabei ist der Schreibstil sehr leicht und bildhaft. Die Atmosphäre ist heiter so dass ich beim lesen sehr oft schmunzeln und lächeln durfte. Dieser Roman ist kurzweilig zu lesen da die Story zunehmends chaotischer wird. Aber der Inhalt des Buches wird auch romantisch und deshalb musste ich immer weiterlesen weil mich wissen wollte wie die Story endet. Ob Juli ihre Gefühle in den Griff bekommt? Die Protagonisten sind meiner Meinung nach äußerst sympathisch und liebenswert dargestellt und es spielen auch nicht allzu viele mit so dass ich einen sehr guten Überblick über das Geschehen hatte. Juli plaudert munter vor sich hin und noch vor der Hälfte des Buches kam sie mir wie eine Freundin vor. Dieser Roman erinnerte mich mehr und mehr an eine (Liebes)Komödie - herrlich schräg, lustig und sehr unterhaltsam. Die Zeit beim lesen flog nur so dahin. Ich persönlich war sehr angetan und begeistert von diesem Buch. Im letzten Drittel wird die Story dann spannend - die Spannung hielt sich meiner Ansicht nach bislang eher im Hintergrund - und fast schon dramatisch. Ob es ein Happy End gibt? Das werde ich nicht verraten...Dieser (Liebes)Roman erinnerte mich an Sommer, Sonne und Leichtigkeit. So ist dieses Buch meiner Meinung nach die perfekte Urlaubslektüre - heiter bis sonnig. Diese Story hat mir sehr gefallen und sie hat mich überzeugen können. Das Buch zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Komm schon, Baby!

    Kurzweiliges Leseerlebnis, jedoch nicht ganz mein Geschmack
    „Komm schon, Baby“ ist mein erstes Buch von Ellen Berg. Ich mag farbenfrohe Cover, deshalb ist mir dieser Roman auch initial ins Auge gefallen. Die Gestaltung reiht sich gut in die anderen Bücher der Autorin ein. Trotzdem könnte es je nach Betrachter*in auch als etwas altbacken gelesen werden. Ich bin da ein wenig hin- und hergerissen. 🙈
    Der Roman selbst dreht sich um Hebamme Juli, ihre eigene Schwangerschaft und den Vater dazu - der aber anderweitig verpflichtet scheint. 🥴Von ihrem ersten Wiedersehen an ist eigentlich klar, dass hier ordentlich Anziehung da ist und das setzt sich auch bis zum Schluss fort. Doch Matteo scheint den väterlichen Verpflichtungen seiner ebenfalls schwangeren Partnerin Emily gegenüber nachkommen zu wollen, wodurch Einiges an Gefühlschaos entsteht. Und das alles in einem Zeitraum von lediglich einer Woche! Bei all dem Chaos ist der Epilog dann wieder was für’s Herz. 😉
    Ich fand die kurzen Kapitel schnell und gut zu lesen. Der Ton ist leicht, humorvoll und der Text mit einigen Informationen rund um die Arbeit der Hebammen sowie Geburten allgemein gespickt. Hier zeigt sich, dass die Autorin wirklich viel recherchiert hat. Die meisten Figuren sind liebenswert, eine ganz besondere Sympathieträgerin ist dabei natürlich Oma Hilde, die mein Herz ganz klar gewonnen hat. 💚
    Einige Schwierigkeiten hatte ich aber mit dem gewählten Humor. Ich empfand ihn stellenweise als eher platt, da auch öfter mit Klischees gearbeitet wurde. Da wurde mein persönlicher Humor einfach nicht getroffen. Manche Handlungsentwicklungen kamen mir zu plötzlich und damit unrealistisch vor. Dadurch bin im beim Lesen dann doch immer mal ins Stocken geraten. Auch, dass manche Figuren recht streng als bösartig und falsch gezeichnet wurden, hat mir nicht gefallen. Ich mag ambivalente Charaktere und hätte mir hier noch mehr Tiefe gewünscht.
    Das Ende ist natürlich irgendwie vorhersehbar und das empfinde ich nicht als schlimm bei dieser Art Romane. Mir war die Geschichte insgesamt nur nicht rund genug und ich konnte mich auch nicht so wirklich mit den Figuren identifizieren. Wenn letzteres gegeben ist, fällt der Lesegenuss sicherlich viel leichter.
    Wer also nach einem leichten Leseerlebnis sucht, sich für Schwangerschaft & Geburten interessiert und irgendwie immer wissen will, wohin die Reise geht, wird hier bestimmt Spaß beim Lesen haben.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Komm schon, Baby!

    Unverhofft kommt oft
    Worum es geht:
    Juli ist 39 Jahre alt und Single. Sie ist Hebamme und geht voll in ihrem Beruf auf, vergisst aber darüber manchmal ihre eigenen Bedürfnisse. Nachdem sie von einer Freundin auf ein Konzert mitgeschleift wurde, lernt sie dort einen tollen Kerl kennen. Da auch genug Alkohol geflossen ist, lässt Juli sich auf ein One-Night-Stand mit ihm ein, und verschwindet gleich am nächsten Morgen heimlich wieder. Ein paar Wochen später bemerkt sie, dass sie schwanger ist. Und nun? Wie hieß doch gleich noch der Typ?
    Unverhofft kommt oft, vor allem wenn frau ein One-Night-Stand hatte mit Mr. Supersperma. Juli befindet sich in einer, wie es scheint, ausweglosen Situation. Es gibt einige Berg und Tal Fahrten. Mein Herz war voller Mitleid mit ihr. Das Buch ist total lustig. Ellen Berg haut einem die witzigen Sprüche nur so um die Ohren. Dazu ist es spannend geschrieben mit dem richtigen Anteil von Romantik. Ellen Berg stand schon lange auf meiner Wunschliste. Jetzt habe ich es endlich mal geschafft, ein Buch von ihr zu lesen und ich bin restlos begeistert, genau mein Geschmack. Sie hat mich mit diesem Buch als neuen Fan gewonnen. Dieser Roman landet auf jeden Fall auf meiner Top-10-Liste des Jahres. Ach ja, und Oma Hilde würde ich auch mal gerne kennenlernen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und 10 von 10 Sternen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Komm schon, Baby!

Taschenbuch

Seitenzahl: 374

E-Book

Seitenzahl: 340

Besitzer des Buches 12

Update: