Cover zum Buch Furcht

Titel: Furcht

, (Übersetzer)

4,5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Band 2 der

Verlag: Aufbau Taschenbuch

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 430

ISBN: 9783746640365

Termin: Neuerscheinung Juli 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Furcht

Die Frau im Fluss Ein Mann wird auf einem Parkplatz in der Nähe von Oslo erschossen, ein halbes Jahr später zieht man eine norwegische Studentin aus der Water of Leigh in Edinburgh. Unterkühlt und schwer verletzt, aber noch am Leben, liegt Amandeep Kaur im Koma. Ihr Onkel und Kriminalkommissar Harinder Singh reist kurzerhand nach Schottland, um herauszufinden, wer seine Nichte entführt hat – und was im Folgenden schiefgelaufen ist. Zeitgleich bittet er seine Kollegin Rachel Hauge, in Oslo nach den vermeintlich wahren Drahtziehern zu suchen. Dabei nimmt Rachel Amandeeps alten Job im hippen Grünerløkka unter die Lupe und trifft dabei auf ein Geheimnis, das nicht nur Harinders Familie zu erschüttern droht … „Næss schreibt sich an die Spitze der norwegischen Krimilandschaft.“ Jury des Riverton-Preises
Weiterlesen

Serieninfos zu Furcht

Furcht ist der 2. Band der Kommissar Harinder Singh / Team Oslo ermittelt Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Furcht wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(2)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Konnte mich leider nicht so überzeugen, wie Band 1

    maiglöckchen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Furcht

    • 18. Juli 2024 um 20:20
    Kommissar Harinder Singh reist nach Edinburgh. Seine Nichte Amandeep Kaur wurde entführt und anschließend in einem Fluß gefunden. Noch liegt sie im Koma und die Eltern sind an ihrer Seite. Harinder kommt zur Unterstützung der Eltern, aber gleichzeitig will er auch herausfinden, was vorgefallen war. Richtig ermitteln darf er nicht, aber mit den Kollegen vor Ort in Kontakt kommen und Informationen sammeln. Zuständig ist Detective Sergeant Roisin Lawson. Ihren früheren Chef, Frank Millar hat er vor langer Zeit anläßlich eines Seminars kennengelernt. Und auch er nimmt bei den Nachforschungen eine Rolle ein. Aufgrund von Überwachungskameras kann zwar einiges eruiert werden, aber schlußendlich ist das eben nur ein kleiner Hinweis. Amandeep (in Edinburgh nennt sie sich Amanda) war nach der Beendigung einer Freundschaft überstürzt von Oslo nach Edinburgh umgezogen. Sie lebt in einer WG zusammen mit Riya, einer Tochter aus einem reichen Haus und ebenfalls mit indischen Wurzeln. War es womöglich eine Verwechslung, galt der Überfall nicht Amanda sondern Riya? Harinder bittet seine Kollegin Rachel Hauge in Norwegen, den früheren Freund von Amanda unter die Lupe zu nehmen. Und als Leser erfährt man hier noch einige Details aus der Biographie von Amanda. Harinder selbst darf ja in Edinburgh nicht ermitteln, aber kann es aus familiären Gründen einfach nicht sein lassen, das führt natürlich zu Ärger mit der Polizei vor Ort. Wobei Lawson ihn versteht und eigentlich auch unterstützt, aber ihr Chef sieht seine Anwesenheit und die Einmischung eher kritisch. So wird jetzt gleichzeitig an zwei Fronten ermittelt und das Ende überrascht und hier erfährt der Leser wie der Prolog in die Geschichte paßt. Der Thriller endet mit einem Cliffhanger.
    Ich hatte bereits Band 1 begeistert gelesen und der neue Fall steht in nichts nach. Der Autor schreibt packend und flüssig. Durch die kurzen Kapitel und die ständig wechselnde Perspektive zwischen Oslo und Edinburgh entsteht ein hohes Tempo und für mich ein Lesesog. Harinder, Amanda und ihre Eltern und ebenso Rachel und Lawson werden alle so gut beschrieben, daß man als Leser mitfiebert und hofft, daß alles aufgeklärt werden kann. Harinder ist zwar beharrlich was die Ermittlungen betrifft und schießt auch gerne etwas übers Ziel hinaus, aber andererseits ist er ein Kollege, dem sowohl Rachel als auch Lawson vertrauen. Sympathisch fand ich sie alle drei.
    Ich bin neugierig, was sich der Autor zum Schluß der Trilogie noch einfallen läßt. Ich warte gespannt darauf – erscheint am 13. Januar 2025. Von mir bekommt Band 2 auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Furcht

    • 14. Juli 2024 um 17:33
    Klappentext/Verlagstext
    Ein Mann wird auf einem Parkplatz in der Nähe von Oslo erschossen, ein halbes Jahr später zieht man eine norwegische Studentin aus der Water of Leith in Edinburgh. Unterkühlt und schwer verletzt, aber noch am Leben, liegt Amandeep Kaur im Koma. Ihr Onkel und Kriminalkommissar Harinder Singh reist kurzerhand nach Schottland, um herauszufinden, wer seine Nichte entführt hat – und was im Folgenden schiefgelaufen ist. Zeitgleich bittet er seine Kollegin Rachel Hauge, in Oslo nach den vermeintlich wahren Drahtziehern zu suchen. Dabei nimmt Rachel Amandeeps alten Job im hippen Grünerløkka unter die Lupe und trifft dabei auf ein Geheimnis, das nicht nur Harinders Familie zu erschüttern droht …
    Der Autor
    Sven Petter Næss, 1973 geboren, wuchs in Oslo auf. Er arbeitet mit Informations- und Kommunikationstechnologien für verschiedene Institutionen im universitären Sektor. Seit 2019 schreibt er erfolgreich Kriminalromane. Sein Roman »Furcht« erhielt 2020 die Auszeichnung für den besten Krimi Norwegens. Im Aufbau Taschenbuch ist bereits sein Roman »Glut« erschienen.
    Inhalt
    Harinder Singh von der Kripo Oslo kommt in Familienangelegenheiten nach Edinburgh. Seine Nichte Amandeep Kaur, die seit Kurzem in Schottland studierte, war schwer verletzt im Fluss treibend gefunden worden. Harinders Chef hatte ihm mit auf den Weg geben, in Edinburgh nicht die norwegische Polizei zu blamieren, indem er sich in die Ermittlungen einmischt. Harinders Kontakt bei der Polizei ist dort Roisin Lawson. Ihren ehemaligen Chef Frank Millar kennt er bereits aus einer Fortbildung; für Roisin zeigt sich die berufliche Verbindung zu Millar dagegen eher als Karrierehindernis.
    Amandeeps Familie lebt in strenger Sikh-Tradition, arrangierte Ehen sind in der Community nicht ungewöhnlich. Es ist leicht vorstellbar, dass es Dinge gibt, die Amandeep mit ihrem in Norwegen aufgewachsenen Onkel bespricht, aber nicht mit ihrer Familie. Nachdem seine Nichte ursprünglich Polizistin werden wollte, ging die 27-Jährige zum Militär, absolvierte einen Afghanistan-Einsatz und studiert aktuell Betriebswirtschaft. Bei ihrem Nebenjob im Nachtclub Gemini der Zwillingsbrüder Ulriksen kommen ihr Erfahrungen zugute, die sie als Tochter von Gastronomen sammeln konnte. Zu ihrem Lebenslauf ist mehr als genug zu recherchieren, ebenso zu dem ihrer Mitbewohnerin, die ebenfalls aus wohlhabender, einflussreicher Sikh-Familie stammt. Harinder muss sich schließlich sogar von einer Zeugin sagen lassen, dass die Polizei über keinerlei Kontrolle des Falls verfügen würde. Der Onkel aus Norwegen hat es offenbar mit alten Kränkungen und altem Groll gegenüber ineffektiver Polizeiarbeit zu tun, deren Einordnung in den Fall ihm nicht gerade leicht fällt.
    Als sich herausstellt, dass das Opfer des jüngsten Mordanschlags in Oslo Geschäftsführer dieses Clubs war, liegt ein Zusammenhang nahe. Für den „zähesten Ermittler, den sie kannte“ ist Harinders norwegische Kollegin Rachel bereit, unauffällig auf dem kleinen Dienstweg zu recherchieren. Während sich um Roisin und weitere Frauen innerhalb der Edinburgher Polizei offenbar ein Frauen-Netzwerk zu zeigen beginnt, sorgen die Ermittlungen für einige Überraschungen. Die zahlreichen Verzögerungsmomente in Form blutiger Prügelszenen wären für den fesselnden Roman Noir m. A. überflüssig gewesen, da die möglichen Motive der Beteiligten für konstante Spannung sorgten und es Gelegenheit genug für eigene Vermutungen gab.
    Fazit
    Der zwischen zwei Kulturen aufgewachsene Harinder Singh konnte mich im zweiten Band (den ich aufgrund des nichtssagenden Covers eher zufällig entdeckte) unerwartet fesseln, der seitliche Einstieg in die Serie verlief problemlos.
        
    Weiterlesen

Ausgaben von Furcht

Taschenbuch

Cover zum Buch Furcht

Seitenzahl: 430

E-Book

Cover zum Buch Furcht

Seitenzahl: 403

Besitzer des Buches 3

Update: 17. Oktober 2024 um 10:03