Das Chaos eines Augenblicks
Buch von Becky Hunter, Andrea Brandl

Titel: Das Chaos eines Augenblicks
Becky Hunter (Autor) , Andrea Brandl (Übersetzer)
Verlag: Droemer TB
Format: Broschiert
Seitenzahl: 336
ISBN: 9783426309438
Termin: Neuerscheinung September 2023
Aktion
-
Kurzmeinung
Marie Der Geist einer Toten wacht über das Leben der kranken Freundin ... auch solche Plots sollten einer inneren Logik folgen -
Kurzmeinung
Murphy12 schöne Geschichte und ansprechende Erzählweise
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Chaos eines Augenblicks
Ein einziger Moment verändert drei Leben – würdest du ihn ungeschehen machen? »Das Chaos eines Augenblicks« ist ein bittersüßer, tragischer und hoffnungsvoller Roman um eine tiefe Frauen-Freundschaft, Verlust und die Opfer, die man für die bringt, die man liebt Freundinnen fürs Leben – und darüber hinaus Scarlett und Evie sind mehr als beste Freundinnen: Ihre Freundschaft ist Evies Halt, als sie die Diagnose MS bekommt. Doch dann wird Scarlett mitten aus dem Leben gerissen, weil sie einem Fremden hilft. Evie kann sich eine Welt ohne ihre beste Freundin nicht einmal vorstellen. Es ist ausgerechnet Nate, dem sie eine Mitschuld an Scarletts Tod gibt, der sie immer wieder mit hinaus nimmt in diese Welt. Während Evies Leben sich auf eine Weise verändert, die sie sich nie hätte träumen lassen, ist ihr Herz zerrissen zwischen zartem Glück und dem Gefühl, ihre beste Freundin zu verraten. Sie ahnt nicht, dass Scarlett noch immer bei ihr ist … Die britische Autorin Becky Hunter feiert in ihrem bewegenden Roman die Kraft einer Frauenfreundschaft und die Macht der Liebe – auch zwischen Freundinnen. Der neue Lieblingsroman für Fans von David Nicholls und Jojo Moyes. »Dieser bewegende Roman […] erzählt ergreifend und immer voller Hoffnung davon, dass Trauer uns nicht nur brechen, sondern auch wieder heilen kann. Dieses Debüt sollte niemand verpassen!« Bestseller-Autorin Holly Miller'
Weiterlesen
Bewertungen
Das Chaos eines Augenblicks wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 Sternen.
Meinungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Chaos eines Augenblicks
- Brombeere
-
8. Oktober 2023 um 12:33
Erzählung aus Sicht einer Toten - 2 SterneWeiterlesen
Worum geht es?
Evie und Scarlett sind beste Freundinnen und wohnen zusammen. Ausgerechnet nach einem Streit ohne Versöhnung kommt Scarlett ums Leben und Evie ist auf sich allein gestellt.
Worum geht es wirklich?
Überwindung, Mut und Lebensfragen.
Lesenswert?
Nein, ich bin von sehr vielen Aspekten enttäuscht. Positiv kann man das Cover nennen und auch den Schreibstil, den ich als angenehm empfunden habe.
Im Wechsel wird aus Evies Sicht erzählt, was nach Scarletts Tod passiert, wie es ihr geht, wie sie die Trauer verarbeitet und wie es ohne ihre Stütze Scarlett klappt, mit ihrer Erkrankung MS umzugehen. Die andere Perspektive wird von der toten Scarlett erzählt - und zwar nicht in der Vergangenheit, sondern von einer quasi geisterhaften Scarlett, die Evie begleitet und ab und zu Rückblicke liefert.
Immer wieder wird Evie von dem Geist bewertet und kommentiert. Die beiden Figuren wirken dabei nicht gleichwertig. Evie wird (wegen ihrer Krankheit?) wie ein unwissendes junges Mädchen behandelt. Ihre geisterhafte Freundin wirkt dabei erwachsen, streng und auch sehr egoistisch. Eine liebenswerte Seite konnte ich nicht entdecken. Ich konnte mit der paranormalen Perspektive nichts anfangen und finde das einfach schräg.
Ein weiterer großer Kritikpunkt ist die Darstellung der Krankheit, die ich als nicht korrekt wahrgenommen habe. Ob die Autorin hierbei aus eigener Erfahrung berichtet, weiß ich nicht. Evie wird eher wie das Klischee einer depressiven Erkrankten behandelt und dargestellt: Bei einem Schub verkriecht sie sich und Überredung und gut Zureden machen dann doch alles möglich. Ständig werden Evies Grenzen missachtet - die zu setzen für eine chronisch kranke Person wirklich wichtig sind. Allerdings wird sie dauernd ins kalte Wasser geworfen und soll über sich hinauswachsen, was dann trotz körperlicher Schwächen funktioniert. So als wäre alles nur psychisch. Und das ist einfach nicht korrekt. Des Weiteren ist das Ende in Kombination mit vorherigen Aussagen zu ihrer Erkrankung einfach ein großer Witz und so unrealistisch, dass ich nur noch den Kopf schütteln konnte.
Evies Handlungsstrang fand ich ganz interessant und die langsame Entwicklung hat mir prinzipiell gefallen. Auch die Familien am Rande der Handlung waren gut dargestellt.
Die Kombination aus merkwürdigem Geist und enttäuschender Darstellung einer erkrankten Person hat für ein schlechtes Leseerlebnis gesorgt und ich würde dieses Buch nicht empfehlen.
Ausgaben von Das Chaos eines Augenblicks
Besitzer des Buches 8
Update: 30. Dezember 2024 um 15:58