Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten über die Gesundheitserhaltung

Buch von Yazhou Han

Cover zum Buch Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten ...

Titel: Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten ...

0,5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Verlag: Dolphin Books

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 209

ISBN: 9787801385000

Termin: Dezember 2005

Aktion

  • Kurzmeinung

    K.-G. Beck-Ewe
    Absolut misslungen und nicht sonderlich hilfreich. Ablehnung.

Bewertungen

Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten über die Gesundheitserhaltung wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(0)
(0)
(0)
(1)

Meinungen

  • Absolut misslungen und nicht sonderlich hilfreich. Ablehnung.

    K.-G. Beck-Ewe

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten über die Gesundheitserhaltung

    • 13. August 2023 um 17:27
    Produktbeschreibung bei Amazon
    In diesem deutschsprachigen Comic lernen Sie, was hinter der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steckt und wie die Chinesen schon vor Jahrtausenden effektive Gesundheitsfürsorge betrieben. Lernen Sie den komplizierten Klassiker Kanon der Medizin des Gelben Kaisers verständliche und unterhaltsame Weise kennen. Erfahren Sie detailliert wie Natur und Mensch im Zusammenhang stehen, über die 5 Elemente, Qi, Yin und Yang und mehr.
    Eigene Beurteilung (Eigenzitat aus Amazon)
    'Huangdi Neijing' die Sammlung von (oft empirischem) medizinischen Texten aus der Chinesischen Antike im Auftrag des legendären Gelben Kaisers vor mehr als 3.000 Jahren gilt als eines der Grundlagenwerke der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird in Teilen auch noch zur Ausbildung in diesem Bereich genutzt. Die Idee einer differenzierten Diagnose, die Alter, Geschlecht, Tages- und Jahreszeit mit in die Betrachtungen einbeziehen findet heute in sogenannten 'schulmedizinischen' Kreise immer mehr Beachtung, während schädliche Winde und Miasmen seit der Entdeckung von Bakterien und Viren tatsächlich überholte Konzepte sind.
    Die Idee, den nicht unbedingt leicht zugänglichen 'Gelben Kaiser' als Comic zu präsentieren ist interessant und das Konzept könnte hilfreich sein, wenn es gut umgesetzt würde. Das ist aber hier nicht so ganz gelungen.
    Abgesehen davon, dass die Anordnung der Panels auf den Seiten ziemlich konfus und unheitlich und die Zeichnungen versuchen öfters eher witzig zu sein ohne aber immer einen klaren Bezug zu gegebenen Themen nicht immer nachvollziehbar sind.
    Dann ist die Übersetzung durch Li Daobin, He Miaosheng, Dai Xinfu, Zhang Yuxian und Tian Shouyu im Bezug auf die Lexis teils fragwürdig ('Rötungen' und 'Röteln' sind nicht ganz das Gleiche) und einige Sätze sind ziemlich wirr und das bis zur Unverständlichkeit. Es liest sich stellenweise, als hätte jemand chinesische Sätze bei Google -Übersetzer in der Versiin on 2003/4 eingegebenen und das Ergebnis unbesehen hier abgedruckt.
    Gut gedacht ist eben lange noch nicht gut gemacht. Nicht kaufen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten über die Gesundheitserhaltung

Taschenbuch

Cover zum Buch Huangdi Neijing: Die Bildgeschichten ...

Seitenzahl: 209

Besitzer des Buches 1

Update: 13. August 2023 um 18:11