Der Achte Tag

Buch von Dianne K. Salerni, Kerstin Fricke

Cover zum Buch Der Achte Tag

Titel: Der Achte Tag

, (Übersetzer)

4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

92% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: foliant Verlag

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 324

ISBN: 9783910522183

Termin: Neuerscheinung Oktober 2023

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Achte Tag

Tauche ein in die fesselnde Jugendbuchserie 'Der Achte Tag' und entdecke eine geheimnisvolle Welt voller Magie, Abenteuer und unerwarteter Wendungen. Mit ihrem mitreißenden Schreibstil entführt Dianne K. Salerni die Leser auf eine packende Reise voller Spannung, Freundschaft und Selbstfindung. Diese mitreißende Fantasy-Trilogie wird sowohl Jugendliche als auch erwachsene Fans des Genres gleichermaßen begeistern. In 'Der Achte Tag' liegt ein gut gehütetes Geheimnis inmitten unserer realen Welt verborgen. Begleite Jax, einen dreizehnjährigen Protagonisten, und seine mutige Freundin Evangeline auf ihrem atemberaubenden Abenteuer, um das Rätsel des achten Tages zu entschlüsseln und die Welt vor einer dunklen Bedrohung zu retten. Mit einer fesselnden Mischung aus Fantasy und Coming-of-Age erzählt Dianne K. Salerni eine Geschichte voller Magie, Freundschaft und der Überwindung von Ängsten. 'Der Achte Tag' ist der Auftakt einer packenden Trilogie, die im Oktober 2023 als deutsche Erstveröffentlichung im foliant Verlag erscheint. Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Abenteuer und faszinierender Charaktere, die dich von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann ziehen wird.
Weiterlesen

Serieninfos zu Der Achte Tag

Der Achte Tag ist der 1. Band der Der Achte Tag Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2016.

Bewertungen

Der Achte Tag wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 Sternen.

(3)
(2)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Fantasy meets Coming-Of-Age in diesem Trilogie-Auftakt

    SaintGermain

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Achte Tag

    • 21. Dezember 2023 um 19:46
    Der 12-jährige Jax kommt nach dem Unfalltod seines Vaters in die Obhut seiner Tante Naomi. Doch plötzlich holt ihn der 18-jährige Riley Pendare ab um laut dem Willen seines Vaters bei ihm zu leben. Der Widerstand der anderen bricht, nur Jax selbst ist unzufrieden und will zu seiner Tante zurück. Doch an deinem 13. Geburtstag taucht Jax in eine neue Welt ein, denn nun hat die Woche einen Extra-Tag und daran sind König Artus und Merlin schuld. Riley und Jax sind Nachfahren von Artus und seiner Tafelrunde und sie haben spezielle Fähigkeiten. Evangeline, eine Nachfahrin von Merlin, die nur am achten Tag lebt wird von Riley beschützt und gefangen gehalten, denn andere wollen sie unbedingt in die Finger bekommen um den 8. Tag Geschichte werden zu lassen und dabei alle "normalen" Menschen zu töten.
    Das Cover des Buches ist nicht nur absolut passend, sondern auch ein echter Hingucker der neugierig macht. Die haptische Prägung der Schrift und das hochwertige Buch inkl. Lesebändchen runden das perfekte Bild ab. Zusätzlich kommen noch tolle Grafiken im Buch vor, die auch wichtig für die Handlung sind.
    Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
    Das Buch beginnt langsam, als typischer Coming-of-Age-Roman, der Jugendliche ansprechen soll. Schon bald wird man allerdings in eine Welt voller Magie hineingezogen. Und auch in die Vergangenheit inklusive der Artussage. Wer diese nicht kennt, sollte dies entweder vorher nachholen oder wird es nachher wollen.
    Dies ist der Auftakt einer Trilogie, die aber mit keinem Cliffhanger endet, sodass das Buch auch alleine für sich gelesen werden kann. Was mich betrifft, will ich die restlichen Teile, die 2024 in Deutsch erscheinen werden, definitiv lesen.
    Über manche Figuren möchte man auch gerne noch etwas mehr erfahren (v.a. ihre Vergangenheit), was vielleicht in den nächsten Teilen geschehen wird.
    Obwohl das Buch Jugendliche ansprechen soll, hat es auch mir als "Ü40" sehr gut gefallen, sodass ich es auch älteren Semestern gerne ans Herz legen möchte.
    Fazit: Fantasy meets Coming-of-Age in einem tollen Trilogie-Auftakt. 5 von 5 Sternen
    Weiterlesen
  • Rezension zu Der Achte Tag

    • 28. Oktober 2023 um 07:10
    Interessante Jugendfantasy mit gelungener Verknüpfung der Gegenwart zu einer alten Legende
    Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters musste der 12-jährige Jax zu einem von seinem Vater bestimmten, erst 18-jährigen Vormund ziehen, der als Solcher überhaupt nicht geeignet scheint. Nun lebt er der Junge bereits seit 4 Monaten dort und versorgt sich größtenteils selbst. Gleichzeitig macht er regelmäßig Besorgungen für eine, schon etwas verwirrt scheinende, ältere Nachbarin, die der festen Überzeugung ist, dass sie ihr Haus mit einem Geist teilt. Seinem Vormund Riley ist er in dieser Zeit kein Stück nähergekommen und dieser hat noch nicht mal seinen 13. Geburtstag auf dem Schirm.
    Als Jax am Morgen nach diesem Geburtstag erwacht, ist die Stadt wie leergefegt. Menschen und Tiere sind verschwunden und der Himmel sieht eigenartig aus. Es gibt auch keinen Strom, keine funktionierenden Uhren und alles ist totenstill. Jax scheint völlig allein zu sein, sucht verzweifelt nach anderen Lebewesen und malt sich dabei verschiedenste, ihm aus Filmen bekannte Horrorszenarien aus. Um sein Überleben zu sichern, tut er sogar etwas, was er normaler Weise verabscheuen würde. Als er nach einem langen einsamen Tag erschöpft ins Bett fällt, befürchtet er noch, der letzte Mensch auf Erden zu sein.
    Diese Befürchtung wird zwar am nächsten Tag zerstreut, denn es geht normal weiter und er könnte fast glauben, dass er das alles nur geträumt hat. Doch in seinem Zimmer gibt es Beweise für das Geschehene und als es dann eine Woche später erneut geschieht, muss Jax feststellen, dass er doch nicht alleine ist. Ausgerechnet sein bescheuerter Vormund ist ebenfalls anwesend und eröffnet ihm, dass er ein Wechsler mit magischem Talent ist. Riley versucht auch, ihm die Bedeutung des achten Tages zu erklären. Da Jax sich jedoch überrumpelt fühlt und mit diesen Erklärungen nicht zufrieden ist, forscht er selbst im Internet nach.
    Dabei ist er jedoch extrem unvorsichtig und auf einmal wird es gefährlich. Aber nicht nur für ihn. Auch das Mädchen Evangeline, eine der letzten Nachfahren des sagenumwobenen Zauberers Merlin, die nur an diesem 8. Tag der Woche, versteckt und bislang ohne Kontakte zur Außenwelt im Haus der Nachbarin lebt und mit der er sich, trotz Rileys Bitte, sie in Ruhe zu lassen, anfreundete, sein Vormund und eigentlich die gesamte Menschheit, schweben plötzlich in großer Gefahr…
    Von Anfang an konnte ich diesen Auftakt einer neuen Fantasy Reihe, der aus meiner Sicht sehr gelungen die Gegenwart mit einer alten Legende verknüpft, leicht und flüssig lesen. In einfacher aber trotzdem sehr bildhafter Sprache wird in der dritten Person erzählt. Meistens aus der Perspektive von Jax, gelegentlich aber auch aus der von Evangeline. Längen empfand ich beim Lesen zu keiner Zeit.
    Es machte mir großen Spaß, mich in dieses temporeiche und spannende Abenteuer zu vertiefen, dabei die verschiedenen Charaktere kennenzulernen und die Gründe zu erfahren, warum und von wem dieser zusätzliche Wochentag vor so vielen Jahrhunderten mittels eines starken Zaubers erschaffen wurde. Ein bisschen komplizierter wurde es, als die Erklärungen zu den Sippen und den verschiedenen Bündnissen innerhalb dieser magischen Zeitebene gegeben wurden. Aber auch hier konnte ich den Ausführungen letztendlich problemlos folgen.
    Sehr gut gefiel mir, dass bei den Sympathieträgern die Begriffe Anstand und Ehre auch in der heutigen Zeit noch hochgehalten werden. Und natürlich fieberte ich mit ihnen, in den für sie brenzligen oder sogar hochgefährlichen Situationen. Es gab die eine oder andere unvorhergesehene Wendung, Widersacher, von denen ich sofort wusste, dass sie gefährlich sind und auch Charaktere, von denen ich mich bis zum Schluss fragte, was ich denn von ihnen halten soll. Insgesamt bin ich begeistert.
    Obwohl die Geschichte in sich erst einmal abgeschlossen ist und auch nicht mit einem fiesen Cliffhanger endet, bietet sie definitiv genügend Potential für eine Fortsetzung. In den Verlagsinformationen ist sogar von einer Trilogie die Rede. Der zweite Teil, mit dem Untertitel „Im Zeichen des Inquisitors“, ist bereits angekündigt und soll am 2. Mai 2024 erscheinen. Auf meiner Merkliste steht er und ich freue mich schon jetzt auf ein weiteres Leseabenteuer mit den mir im Laufe des ersten Teils lieb gewordenen Protagonisten.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Der Achte Tag

    • 27. Oktober 2023 um 21:39
    Was wäre, wenn es zusätzlich zu unseren sieben Wochentag einen weiteren Tag mitten in der Woche gäbe, den nur ganz wenige Menschen erleben könnten? Und was wäre, wenn dieser Tag mit einem uralten Pakt zwischen König Artus, Nimue und Merlin zu tun hätte?
    Klingt erst einmal ziemlich abgehoben und skuril? Ja, das tut es. Es eignet sich aber auch zu einer sehr spannend erzählten Geschichte, die mit "Der Achte Tag" hier von der Autorin Dianne K. Salerni vorliegt. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht der dreizehnjährige Jax, der nach seinem Geburtstag auf einmal einen zusätzlichen Tag erlebt, an dem der Großteil der Menschen schläft und nur ganz wenige wach sind. Während er als Wechsler zwischen der "normalen" Zeit und dem zusätzlichen Tag wechseln kann, gibt es andere, wie die junge Evangeline, die nur am zusätzlichen Tag lebt und in großer Gefahr ist, da es Kräfte gibt, die die "normalen" Tage ausrotten wollen. Gemeinsam erleben sie beide und viele mehr einiges an Abenteuern und mensch kann als Leser*in gespannt dabei bleiben und sich gut unterhalten fühlen. Gerne mehr davon, ich freue mich schon auf Band zwei.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Achte Tag

Hardcover

Cover zum Buch Der Achte Tag

Seitenzahl: 324

E-Book

Cover zum Buch Der Achte Tag

 

Besitzer des Buches 4

Update: 30. Dezember 2024 um 14:04