Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Buch von Luke Gamble, Friedrich Pflüger
![](https://www.buechertreff.de/covers/1/466/35624316885656322896_lar.jpg)
-
Buchdetails
Titel: Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Luke Gamble (Autor) , Friedrich Pflüger (Übersetzer)
Band 1 der Gesellschaft der geheimen Tiere-Reihe
Verlag: dtv
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 368
ISBN: 9783423641098
Termin: Neuerscheinung Juli 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
akhetSehr schönes Wohlfühl-Kinderbuch mit Abenteuern und einem Hauch Magie -
Kurzmeinung
FlyspySpannend zu lesen - wer würde nicht gerne mit Tieren kommunizieren!
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Der Tierarzt, dem Einhörner und Drachen vertrauen … Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner. Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht – wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet –; machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion …
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Die Gesellschaft der geheimen Tiere ist der 1. Band der Gesellschaft der geheimen Tiere Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Die Gesellschaft der geheimen Tiere wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.
(1)
(2)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Gesellschaft der geheimen Tiere
- Flyspy
Ein phantasievolles Abenteuer, welches weitergehen mussWeiterlesen
Edith, genannt Edie, lebt in einem Internat, da ihre Eltern ständig auf Forschungsreisen unterwegs sind. Zu Beginn der Sommerferien soll sie eigentlich von Ihnen abgeholt werden, da sie jedoch vermisst werden, können sie nicht kommen. Edith wird auf die Reise zu ihrem Onkel geschickt, der in einer abgeschiedenen Gegend lebt. Und damit beginnt für Edith ein Abenteuer, welches ihre bisherige Welt auf den Kopf stellt. Edie reist schon bald mit ihrem Onkel in den Himalaya, wo eine Yeti-Familie ihre Hilfe benötigt.
Der Autor nimmt sich Zeit, an Ediths Probleme mit ihren spontan auftretenden Kopfschmerzen heranzuführen, bis dann die Ursache ersichtlich wird: Edie kann sich gedanklich mit den Tieren verständigen. Und Luke Gamble beschreibt dies überhaupt nicht langweilig, so kommt man gut in die Geschichte rein und will wissen, wie es weitergeht. Spannend wird es dann, wenn Edith auf die Farm ihres Onkels kommt, sie ihn und die weiteren Bewohner kennen lernt und ihn schließlich bei seiner Arbeit als ganz besonderer Tierarzt unterstützen kann. Hund Arnold ist ihr dabei eine gute Unterstützung und sorgt auch für die Prise Humor, schon allein, wenn er Würstchen erbettelt. Mir gefiel auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Onkel und Edie und wie sie lernt, ihn und die Ursache für seine anfängliche Distanziertheit zu verstehen.
Kommunikation mit Tieren ist ja kein neues Thema für ein Kinderbuch, aber hier wurde es etwas anders umgesetzt und auch die abenteuerliche Geschichte mit vielen Bösewichtern ist toll ersonnen. Spannungsmomente sind reichlich vorhanden und das Buch liest sich einfach gut.
Schön sind auch die gezeichneten Karten der Umschlaginnenseiten, vorne die Farm im Waldgebiet und am Ende die Darstellung der Himalaya-Region. Das Cover ist auffällig und farbenfroh, derweil der Pegasus eine große Rolle in diesem Buch spielt, wird der Phoenix wohl erst im nächsten Buch auftauchen. Denn die Geschichte ist nicht auserzählt. Offen bleibt, was mit Ediths Eltern ist. Hierauf wurde im Buch leider zu wenig eingegangen, im zweiten Teil interessiert es die Protagonisten nicht mehr, was mit ihnen geschehen ist. Das kam mir etwas zu kurz. Lesenswert ist auch das Nachwort, in dem Luke Gamble, selber Tierarzt, den Kindern aufzeigt, welche Möglichkeiten es gibt, mit Tieren beruflich zu arbeiten und was dies für einen bedeuten kann. -
Rezension zu Die Gesellschaft der geheimen Tiere
- WoKan
Fantastisch!Weiterlesen
Das Cover trifft genau ins Schwarze! Zu sehen ist Edith, die Protagonistin, die nach und nach herausfindet, dass es magische Tiere wie einen Pegasus wirklich gibt. Auch die Gestaltung des tollen Buches ist sehr schön und ansprechend. Es geht um geheime Wesen, Tiere, die nur eine Handvoll Menschen kennt. Darunter auch der Onkel von Edith. Ihn und die Geheimnisse lernt sie während eines sehr spannenden Abenteuers kennen. Der Schreibstil ist packend und auch für jüngere Leser angemessen. Die Figuren sind großartig dargestellt, man fühlt sich als Leser:in mittendrin und hat alles vor Augen. Sie sind ein wenig verschroben, doch passen die Figuren super zur Geschichte. Dank des großartigen Schreibstils fiebert man jede Sekunde mit und will das Buch nicht zur Seite legen. Geschichten, die Magisches beinhalten und viel Raum für Fantasie lassen, sind immer toll. So auch diese! Hoffentlich kommt die Fortsetzung bald!
Ausgaben von Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Besitzer des Buches 1
Update: