Gesamtwerk

Buch von William Shakespeare

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Gesamtwerk

Alle zehn Tragödien, fünf Königsdramen, zwölf Komödien und ein Fragment bilden diese in Umfang und Qualität einzigartige Anthologie, die zudem durch klassische Shakespeare-Monologe abgerundet wird. Aus 50 Jahren deutscher Hörspielgeschichte erweisen Stars wie Gustaf Gründgens, Klaus Kinski, Marianne Hoppe, Will Quadflieg und viele andere unsterbliche deutsche Schauspielgrößen dem Dichterfürsten die Ehre. Zu hören sind u.a. Klaus Kinski („Romeo und Julia“), Bernhard Minetti („König Lear“), Lina Carstens („Ende gut, alles gut“), Hans Clarin, O. E. Hasse („Der Sturm“) und in der jüngsten Produktion Leslie Malton und Peter Lohmeyer („Sommernachtstraum“, 2001). • Eine einmalige Zusammenstellung aus deutschen Hörspielarchiven von 1949 bis 2001. • Auf über 2100 Minuten - das umfangreichste Hörwerk zu Shakespeare in Deutschland. • Höchste Ansprüche an Werk und Interpretation.
Weiterlesen

Über William Shakespeare

Durch seine Bücher wurde William Shakespeare zu einem der bekanntesten Schriftsteller der Weltliteratur. Der englische Dramatiker, Lyriker und Schauspieler kam 1564 in Stratford-upon-Avon zur Welt und besuchte die ortsansässige Lateinschule. Mehr zu William Shakespeare

Bewertungen

Gesamtwerk wurde insgesamt 18 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,9 Sternen.

(16)
(2)
(0)
(0)
(0)
Anzeige

Ausgaben von Gesamtwerk

Hardcover

Seitenzahl: 3.568

Taschenbuch

Seitenzahl: 2.748

E-Book

Seitenzahl: 4.939

Hörbuch

Laufzeit: 00:46:40h

Gesamtwerk in anderen Sprachen

Besitzer des Buches 96

Update: