Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers

Buch von Oliver Pötzsch

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers

1634 – der Krieg in Europa geht in sein 17. Jahr und der große Feldherr Wallenstein ist tot. Steckt der Inquisitor Waldemar von Schönborn hinter der Ermordung? Will er den Krieg in die Länge ziehen, um seine eigenen Ziele zu verfolgen? Hofastrologe Senno ist überzeugt, dass es nur einen gibt, der den Inquisitor aufhalten kann: Merlin. Lukas und seine Freunde machen sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Zauberer, doch sie haben nicht mit dem gerechnet, was sie finden. Störrisch, launisch und frech steht ihnen der große Magier im Körper eines Kindes gegenüber. Wie soll dieser trotzige Bengel ihnen helfen, Waldemars Pläne zu zerschlagen? Schafft es der Inquisitor am Ende doch noch, sich als wiederauferstandener Barbarossa als neuer Kaiser ausrufen zu lassen? Für die Freunde beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit, der sie ins tiefe Herz des Reiches führt …
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers

Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers ist der 3. Band der Die Schwarzen Musketiere Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 202. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2016.

Über Oliver Pötzsch

Der deutsche Autor Oliver Pötzsch wurde 1970 in München geboren. Vor allem die Bücher zur Henkerstochter-Saga machten ihn im deutschsprachigen Raum bekannt, von der seit 2008 mehrere Bände erschienen. Mehr zu Oliver Pötzsch

Bewertungen

Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers wurde leider noch nicht bewertet.

(0)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zu Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers

Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!

Anzeige

Ausgaben von Die Schwarzen Musketiere. Die Rückkehr des Zauberers

Hardcover

Seitenzahl: 320

Update: