Der Junge, der Rache schwor

Buch von Trude Teige, Gabriele Haefs, Andreas Brunstermann

Cover zum Buch Der Junge, der Rache schwor

Titel: Der Junge, der Rache schwor

, (Übersetzer) , (Übersetzer)

4,3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

85% Zufriedenheit

Band 1 der

Verlag: Aufbau Taschenbuch

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 345

ISBN: 9783746642291

Termin: Neuerscheinung Februar 2025

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Junge, der Rache schwor

Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele – und furchtbare Rache Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenen Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefährlich nahe. Der erste Band der norwegischen Bestseller-Reihe!
Weiterlesen

Serieninfos zu Der Junge, der Rache schwor

Der Junge, der Rache schwor ist der 1. Band der Kajsa Coren Reihe. Diese umfasst 7 Teile und startete im Jahr 2009. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.

Bewertungen

Der Junge, der Rache schwor wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.

(2)
(4)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Der Junge, der Rache schwor

    • 22. Dezember 2024 um 07:08
    Ein komplexer Krimi ...Dies ist der erste Band einer Krimi-Reihe rund um die Journalistin Kajsa Coren, die diesmal ein brisantes Thema untersucht.
    Wie in einigen anderen Ländern gibt es auch in Norwegen zahlreiche Kinder, die in staatlichen und privaten Kinderheimen, gedemütigt und misshandelt worden sind. Die Täter wurden selten bis gar nicht zur Rechenschaft gezogen.
    Ursprünglich Kriminalreporterin hat Kajsa ihrem Mann, der Täterprofile für die norwegische Polizei erstellt, versprochen, über keine aktuellen Verbrechen mehr zu berichten. Doch dann will es der Zufall (die Autorin), dass sie bei einem Tatort vorbeikommt. Das ermordete Ehepaar steht in Zusammenhang mit ihrer Reportage über die Heimkinder.
    Daher sind alle guten Vorsätze vergessen und Kajsas Spürsinn führt sie in eine Tragödie ungeahnten Ausmaßes, die sie beinahe ihre Ehe und ihr Leben kostet.
    Meine Meinung:
    Ich kenne von Trude Teige das Buch „Als Großmutter in Regen tanzte“ sowie "Und Großvater atmete mit den Wellen" , deren Inhalte und Schreibstil mich begeistert haben.
    Die Geschichte Norwegens im Zweiten Weltkrieg, ist auch in diesem Krimi ein Thema. Genauso wie die Unterbringung von Kindern in Unterbringung in staatlichen Institutionen und - nach Bekanntwerden der Gräuel - der Umgang mit Opfern und Tätern.
    Trude Teige ist hier ein spannender Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe gelungen. Häufig sind mir skandinavische Krimis ein wenig zu depressiv. Kajsa Coren wird als typische Working Mum von zwei Kindern gezeigt, die trotz aller beruflichen Ambitionen, doch hinter ihrem Ehemann zurücksteckt, was von ihm aber nicht wirklich wahrgenommen wird. Die Hauptlast des Haushalts und der Kindererziehung liegt bei ihr, während er sich sprachlos wundert, warum sie häufig zur Weinflasche greift.
    Erst als Kajsa verschwindet und er sich um Haushalt und Kinder kümmern muss, bemerkt er, wie ungleich die Last verteilt ist. Man wird in der Fortsetzung sehen, ob diese Erkenntnis dauerhaft ist und zu einer Änderung seines Verhaltens führt.
    Fazit:
    Ein komplexer Krimi, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Der Junge, der Rache schwor

    • 13. Juli 2023 um 18:07
    Klappentext/Verlagstext
    Als ein älteres Ehepaar auf ihrem Hof in Asker ermordet aufgefunden wird, ist die in der Nachbarschaft wohnende Fernsehjournalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Seitdem ihr Mann als Profiler für die Polizei arbeitet, widmet sich Kajsa eigentlich ausschließlich politischen Reportagen. Dass ihre aktuelle Recherche zu einer Reihe von Missbrauchsfällen in Kinderheimen jedoch im Zusammenhang zu dem Doppelmord stehen könnte, ahnt sie zunächst nicht. Als es Kajsa dann gelingt, immer mehr Puzzleteile zusammenzufügen, kommt sie dem Täter gefährlich nahe …
    Die Autorin
    Trude Teige gehört zu den bekanntesten Autorinnen, Journalistinnen und TV-Moderatorinnen Norwegens; ihre Werke werden in viele Sprachen übersetzt. Für ihren Roman »Als Großmutter im Regen tanzte«, der mehrere Jahre lang auf der norwegischen Bestsellerliste stand, recherchierte Trude Teige auch in Berlin und Demmin. In ihrer Bestseller-Reihe um Journalistin und Ermittlerin Kajsa Coren verbindet Trude Teige unter anderem Ereignisse der Vergangenheit mit spannenden aktuellen Kriminalfällen
    Die Serie
    Band 7 ist in Norwegen bereits erschienen.
    Inhalt
    Die ehemalige Kriminalreporterin Kajsa Coren ist kürzlich ins Politikresort ihrer Zeitung gewechselt. Da ihr Mann als Psychiater öfter freiberuflich für die norwegische Polizei als Profiler arbeitet, will das Paar Berührungspunkte zwischen beiden Berufen unbedingt vermeiden. Zahlreiche soziale Themen um alte Menschen, Kranke und Kinder beanspruchen in letzter Zeit Kajsas berufliche Aufmerksamkeit, so dass man sich fragen könnte, wie sie mit ihren wenig professionellen Alleingängen in ein Redaktions-Team zu integrieren ist. Als in ihrer Nachbarschaft ein älteres Ehepaar ermordet wird, kann Kajsa wieder einmal nicht loslassen und nimmt ohne Wissen der Ermittler und ihres Mannes Aksel Kontakt zu den Nachbarn der Toten auf. Verwunderlich ist, dass Nachbarin Birte und ihre Familie die alten Herrschaften seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben und sie offenbar von niemandem vermisst werden.
    Privat stehen Kajsa und Aksel vor dem klassischen Problem ihrer Generation. Zwei fordernde Berufe, zwei kleine Kinder und Kajsas Mutter, die zunehmend vergesslicher und hilfloser wirkt, sind ohne Hilfe kaum unter einen Hut zu bringen. Kajsas Wege als Laienermittlerin wird ihre Ehe in dieser Situation kaum länger aushalten. Bei ihrer laufenden Recherche zu sexueller Gewalt an Heimkindern wird Kajsa vom ehemaligen Waisenkind Jakob Sperre bedrängt, es müsse endlich jemand die Verantwortung für die Taten übernehmen, damit die Überlebenden das Geschehen verarbeiten können. Kajsa kann in ihren Notizen zwischen dem Doppelmord und einer Reihe älterer ungeklärter Todesfälle eine Verbindung herstellen. Der gemeinsame Nenner der Opfer sind Waisenhäuser und vernachlässigte Kinder. In einem parallelen Handlungsstrang setzt ein Unbekannter offenbar alle Hoffnungen auf Kajsas Ermittlungen und beobachtet jeden ihrer Schritte. Eine dritte Handlungsebene nimmt Trude Teiges Thema aus „Als Großmutter im Regen tanzte“ auf, da das ermordete Ehepaar während der deutschen Besetzung Norwegens angeblich „auf der falschen Seite“ gestanden hätte.
    Fazit
    Trude Teiges Auftaktband der Kajsa-Coren-Serie bietet spannende Recherchen zum Thema sexuelle Gewalt an Heimkindern. Kajsas eigenwillige Alleingänge folgen nicht gerade journalistischer Ethik und ebenso wenig der Realität in einer Zeitungsredaktion. Aksel als ausgebildeter Psychiater konnte mich weder mit seinem beruflichen noch mit seinem privaten Auftritt überzeugen. Da die Serie in Deutschland mit Band 3 begonnen wurde, liefert der Aufbau Verlag nun die Möglichkeit, die Familie Coren von Beginn an kennenzulernen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Der Junge, der Rache schwor

E-Book

Cover zum Buch Der Junge, der Rache schwor

Seitenzahl: 350

Taschenbuch

Cover zum Buch Der Junge, der Rache schwor

Seitenzahl: 345

Hörbuch

Cover zum Buch Der Junge, der Rache schwor: Kajsa Coren

 

Besitzer des Buches 19

  • Mitglied seit 25. Oktober 2013
  • Mitglied seit 17. September 2018
  • Mitglied seit 12. Mai 2025
  • Mitglied seit 29. März 2015
  • Mitglied seit 11. Februar 2024
  • Mitglied seit 18. Januar 2023
  • Mitglied seit 2. Februar 2022
  • Mitglied seit 11. September 2015
Update: 24. Januar 2025 um 15:42