Coldhart: Deep & Shallow

Buch von Lena Kiefer, Yvonne Greitzke, Tim Schwarzmaier, Jonas Frenz

Cover zum Buch Coldhart: Deep & Shallow

Titel: Coldhart: Deep & Shallow

, (Sprecher) , (Sprecher) , (Sprecher)

3,9 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

78,3% Zufriedenheit

Band 2 der

Verlag: LYX.audio

Format: Audible Hörbuch

ISBN: B0D9Q6S2PQ

Termin: Neuerscheinung August 2024

Aktion

Zusammenfassung

Serieninfos zu Coldhart: Deep & Shallow

Coldhart: Deep & Shallow ist der 2. Band der Coldhart Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2024. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Coldhart: Deep & Shallow wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,9 Sternen.

(3)
(2)
(0)
(0)
(1)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Coldhart: Deep & Shallow

    • 9. Februar 2025 um 23:10
    Spoiler!
    Sollte ich nun derjenige sein, der ihr das wieder wegnahm? Sollte ich immer derjenige sein, der sie unglücklich machte?
    In dem zweiten Buch „Deep & Shallow“ der Coldhart-Trilogie von Lena Kiefer geht es weiterhin um Elijah und Felicity. Vor vier Monaten hat Elijah Felicity von sich gestoßen, obwohl es sich für beide anfühlt, als wäre ihnen das Herz rausgerissen werden. Doch Elijah musste es tun, um sie zu beschützen. Jetzt treffen die beiden immer wieder aufeinander und Elijah muss herausfinden, dass ihr Vater sein Entführer ist. Nun muss er sich entscheiden, ob er für immer ohne Felicity sein möchte oder ob er alles riskieren will.
    Das Cover hat mir gut gefallen. Alles ist gleich angeordnet wie beim Vorgängerband. Nur ist oben statt lila nun blau. Ich finde es passt zwar super zu dem Gold, des Reihentitels, dafür aber weniger zu dem schwarz-grau unten. Es wirkt irgendwie viel schwerer und düsterer. Trotzdem oder vielleicht eher, deswegen ist es gut gelungen.
    Ebenso ist es bei dem Titel. Ich musste eine Weile nachdenken, finde aber, dass „Deep & Shallow“ sehr gut passt. Die Entscheidungen, die getroffen werden mussten bzw. müssen haben immer viel Tiefgang und Hintergrund. Trotzdem ist der Ursprung oder der Grund oft ziemlich flach und unmöglich. Auch werden oder wurden manche Entscheidungen als flach oder tief dargestellt, obwohl sie genau dies nicht sind.
    Was den Schreibstil anbelangt, bin ich extrem zwiegespalten. Zwar konnte ich nur langsam lesen, aber dennoch habe ich jetzt im Nachhinein das Gefühl, schnell gewesen zu sein. Desweiteren habe ich immer noch sehr detailreich lesen können, aber es hat sich nicht mehr so klar angefühlt.
    Wobei ich aber generell nicht mehr so viel gefühlt habe. Die Gefühle zwischen Felicity und Elijah waren weiterhin glasklar und sehr gut zu erkennen, aber es war irgendwie so weit weg von mir. Nicht wirklich greifbar.
    Zudem hat sich das Buch viel schwerer angefühlt als das erste Buch. Allerdings waren die Themen auch nochmal viel schwerer und bedeutsamer. Und dies nicht nur auf die gute Art und Weise, sondern eher krimimäßig. Deshalb war es oft, vor allem gegen Ende, sehr spannend.
    Zu den Charakteren habe ich nicht allzu viel zu sagen. Alle, die ich als wichtig erachte, mit drei Ausnahmen, kamen zu genüge vor. Auch wenn der Fokus eindeutig auf Elijah liegt. Normalerweise mag ich dies nicht so gerne, aber hier hat dies perfekt in die Story gepasst.
    Wichtig zu erwähnen ist für mich, dass der Fokus nicht von den Perspektivenwechseln verursacht wurde. Hier waren Felicity und Elijah wieder gleichteilig abwechselnd. Ich habe aber gerade bei Felicity weniger Erinnerungen, wenn man mal von den markanten und sehr einschneidenden Situationen absieht.
    Im Allgemeinen habe ich nicht bei allzu vielen Dingen Erinnerungen. Ich weiß zwar, was alles passiert ist, aber ich weiß nicht, wann es passiert ist. War es in diesem Buch oder im ersten Band der Reihe? Und dies, obwohl die Bücher in einem beträchtlichen, zeitlichen Abstand handeln. Diesen habe ich aber leider fast gar nicht gespürt.
    Nur an die Kapitel habe ich absolut gar keine Erinnerungen mehr. Ich muss wohl vollends auf die Handlung konzentriert gewesen sein und habe alles um mich herum vergessen.
    Insgesamt hat dieses Buch einige Schwächen, über die ich eigentlich gut hinwegsehen kann. Das größte Problem war für mich, dass ich keine richtige Verbindung aufbauen konnte. Trotzdem hat es sich gelohnt. Es ist ein sehr spannendes und interessantes Buch!
    Weiterlesen

Ausgaben von Coldhart: Deep & Shallow

Taschenbuch

Cover zum Buch Coldhart: Deep & Shallow

Seitenzahl: 480

Hörbuch

Cover zum Buch Coldhart: Deep & Shallow

 

E-Book

Cover zum Buch Coldhart: Deep & Shallow

Seitenzahl: 481

Besitzer des Buches 12

Update: 9. Februar 2025 um 23:10