Wahl der besten Bücher im BücherTreff

WAS ist WAS: Polarstern: Forschen im Eis

Buch von Tim Kalvelage

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu WAS ist WAS: Polarstern: Forschen im Eis

Gewaltige Eismassen, stockfinstere Winter und eine vielfältige Tierwelt, die der Kälte trotzt: Die beiden Polargebiete sind faszinierende Lebensräume mit ganz eigenen Regeln. Warum spielen sie für das Klima der Erde eine so wichtige Rolle? Welche Folgen hat die Erderwärmung für Eisbären, Pinguine und Wale? Wie schnell steigt der Meeresspiegel? Und weshalb schwächelt der Golfstrom? In diesem Sonderband aus der Reihe WAS IST WAS gehen junge Leserinnen und Leser an Bord des Eisbrechers „Polarstern“. Zusammen mit dem Forscher Dr. Tim Kalvelage erkunden sie das Leben an Land, in der Luft und in den Polarmeeren. Sie schauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter, während sie Wetterballons aufsteigen lassen, Meeressäuger mit Sendern ausstatten oder mit einem Tauchroboter unter das Eis blicken. Spannende Eindrücke von der MOSAiC-Expedition, hochaktuelle Forschungsergebnisse und erstaunliche Fakten verdeutlichen, wie schützenswert die Lebensräume Arktis und Antarktis sind!
Weiterlesen

Bewertungen

WAS ist WAS: Polarstern: Forschen im Eis wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu WAS ist WAS: Polarstern: Forschen im Eis

    Bei Sachbüchern für ältere Kinder (hier ab 8 Jahren) mag ich es sehr, wenn sie sich um ein Thema drehen, dass interessant ist und etwas beleuchtet, was im Alltag nicht selbst erlebt werden kann, so dass Kinder etwas komplett Neues entdecken und erlernen.
    Seit 40 Jahren ist der Eisbrecher „Polarstern“ in den eisigen Gewässern der Arktis und Antarktis unterwegs. Damit wird im Eis geforscht und Teile des erworbenen Wissens findet man in diesem Buch. So geht es z.B. um die Polarregion, den Lebensraum unter extremen Bedingungen, die dortigen Tiere, das Tauwetter an den Polen, der Klimawandel, der dort deutlich zu spüren ist, und die Zukunft der Polarregionen.
    Besonders interessant sind auch die Berichte zu der MOSAIC-Expedition, die größte Arktisexpedition aller Zeiten, bei der sich die „Polarstern“ eingefroren im Eis durchs Polarmeer treiben lässt, und dass ein ehemaliger Forscher der Polarstern von seinen Erlebnissen berichtet.
    Es gibt viele Farbfotos des Eisbrechers, der Forscher, der Tiere und der Natur. Diese sind zum Teil wirklich sehr beeindruckend. Die Informationen sind wahnsinnig interessant – auch ein Erwachsener kann durchaus Dinge davon mitnehmen – und durch verschiedene Farben, Informationskästen etc. ist das Wissen optisch toll präsentiert, so dass es nicht wie ein langweiliges Sachbuch wirkt.
    Fazit: Das Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren bietet spannende Informationen über die „Polarstern“ und die Polarregion. Extrem viel Wissenswertes wird ansprechend präsentiert und bringt mit tollen Erfahrungsberichten und eindrucksvollen Fotos ein Thema näher, dem die Kinder im Alltag nicht begegnen.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von WAS ist WAS: Polarstern: Forschen im Eis

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 96

Update: