Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

Buch von Ali Hazelwood, Melike Karamustafa, Bettina Hengesbach

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

Noch nie war Schach so cool und flirty ... Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie – und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht …
Weiterlesen

Bewertungen

Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe wurde insgesamt 13 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.

(3)
(8)
(0)
(1)
(1)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

    Süchtigmachende Romance mit fantastischem Setting und tiefgründigen FigurenWas für eine tolle Romance! Das war mein erstes Buch von Ali Hazelwood und es wird nicht mein letztes bleiben! Ich bin schlicht obsessed mit ihrem Characterbuilding und dem Talent, einer Handlung Spannung zu verleihen.
    Spätestens seit "The Queen's Gambit" bin ich komplett fasziniert von Schach, auch wenn sich diese Faszination nach einem gescheiterten Versuch, irgendetwas zu verstehen, schnell wieder in Luft auflöste. 😅 Aber die Basis war da und ich sofort wieder hooked beim Lesen dieser Geschichte. Mich kriegen so schlaue Charaktere, die ein mir unbegreifliches Verständnis komplexer Zusammenhänge haben, einfach immer komplett!
    Ganz besonders toll fand ich natürlich, dass es hier eine überaus smarte Protagonistin gibt, die ihrem männlichen Gegenspieler schnell zeigt, wie der Hase läuft. Mallory ist aber noch viel mehr als ein Schach-Wunderkind. Sie macht sich große Vorwürfe für den Weggang ihres Vaters und fühlt sich entsprechend für ihre kranke Mutter sowie die beiden jüngeren Schwestern verantwortlich. Die ärmlichen Lebensumstände fühlen sich beim Lesen wie die Sackgasse an, die sie auch sind. Ganz nebenbei ist sie bi, woraus aber erfrischenderweise gar keine große Sache gemacht wird - ebenso wenig wie aus ihrer lesbischen besten Freundin. ❤️
    Auch Nolan gefällt mir außerordentlich gut. Er gab mir durchweg neurodivergente Vibes, das wurde aber weder bestätigt noch dementiert. Auch wenn das Buch als Enemies-to-Lovers vermarktet wird, fand ich es gar nicht wirklich feindlich. Beide Figuren haben eine ziemlich komplexe Hintergrundgeschichte, die Hazelwood meisterinnenhaft bruchstückweise enthüllt. Und Nolan wirkt zwar introvertiert, aber immer aufrichtig. Und ich fand es wirklich toll, dass er in gewissen Bereichen unerfahren und dahingehend gar nicht fragil ist - ein sehr angenehmes Kontrastprogramm zu übermäßig selbstsicheren Männern.
    Es gibt entsprechend eigentlich keine spicy Szenen, was absolut Sinn macht. Ich habe die schlauen Hauptfiguren ebenso geliebt wie die Nebencharaktere und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Einblicke in die Schachwelt, vor allem auch in den vorherrschenden Sexismus dieses männerdominierten Sports, fand ich einfach perfekt. Ein echtes 5-Sterne-Buch für mich. ❤️
    Weiterlesen
  • Rezension zu Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

    Schachmatt
    Mallory Greenleaf hat sich geschworen, den Schachsport aus ihrem Leben zu entfernen und nie wieder an Schach zu denken. Doch dann findet ein Wohltätigkeitsturnier statt und ihre beste Freundin Easton bittet sie darum, daran teilzunehmen. Eine Bitte, die Mallory nicht ablehnen kann. Mallory schlägt sich gut im Turnier und als sie ihr letztes Spiel gewinnt, muss sie feststellen, dass sie gerade den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer geschlagen hat. Nolan, besser bekannt als „Kingkiller“, der Schach auf ein anderes Level gehoben hat und mit Niederlagen nur ganz schlecht umgehen kann. Mallorys erster Reflex ist die Flucht, doch Nolan möchte unbedingt noch eine Partie mit ihr spielen. Doch kann Mallory es riskieren nochmal in das Schachspiel zu verfallen oder gar in Nolan Sawyer?
    Check&Mate von Ali Hazelwood war mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit nicht mein letztes, denn Hazelwoods Schreibstil ist absolut erfrischend und lässt einen schnell in die Geschichte eintauchen.
    Mallory (18) und Nolan (20) gehören wohl zu den bisher untypischen Charakteren der Autorin, weil sie jünger als ihre bisherigen Charaktere sind. Doch beide haben eines gemeinsam, sie mussten schneller aus ihren Kinderschuhen raus und besitzen daher eine gewisse Reife und so habe ich viele Handlungen eher dem Charakter und weniger dem Alter zugesprochen, wenngleich es einige Situationen gab, die man auch als Naivität (aufgrund des Alters) interpretieren könnte.
    Die Lebensgeschichten der beiden sind toll herausgearbeitet, sodass man sich gut mit ihnen identifizieren und mitleiden kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Thema sexuelle Vorerfahrungen aufgegriffen, ohne Scham angesprochen und trotz gegensätzlicher Auslebungen vom anderen ohne Beschränkungen akzeptiert wurde. Ein wichtiger Punkt, für die Altersgruppe, die von diesem Buch wohl am meisten angezogen wird.
    Ein besonderes Highlight waren für mich die Dialoge der Nebenfiguren Oz und Darcy, die eine ganz besondere Prise Humor besitzen und mich immer wieder zum schmunzeln brachten.
    Obwohl ich gerade im letzten Viertel auf andere Lösungen gehofft habe und ein paar Sachen für mich nicht ganz erklärlich sind, war das Werk insgesamt sehr stimmig und unterhaltend. Der Prolog war ein herausragender Schachzug der Autorin, der mir besonders positiv in Erinnerung bleiben wird.
    Check&Mate kann ich jedem empfehlen, der Lust auf einen leichten und gut unterhaltenden Liebesroman hat. Mir hat Ali Hazelwood damit auf jeden Fall Lust auf ihre anderen Werke gemacht, die jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste stehen und ich bin mir sicher, dass ich dieses Jahr noch ein paar Bücher von ihr lesen werden. Obwohl das Alter der Protagonisten nur selten auffällt, freue ich mich dann auf ältere Protagonisten.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

    Inhalt:
    Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre beste Freundin sie überredet, bei einem Wohltätigkeitsturnier einzuspringen, kann Mallory nicht ablehnen. Ein letztes Mal spielt sie – und besiegt versehentlich den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer. Nolan, der Schach auf ein ganz neues Level gehoben hat. Nolan, der dafür bekannt ist, dass er mit Niederlagen nicht gut umgehen kann. Nolan, der wahnsinnig gut aussieht. Mallory tut das Erste, was ihr in den Sinn kommt: Sie läuft weg. Doch Nolan spürt sie auf und lässt nicht locker. Er will unbedingt erneut gegen Mallory spielen. Doch sie kann nicht riskieren, sich noch einmal ins Schachspielen zu verlieben. Und in Nolan schon gar nicht …
    Rezension:
    Vier Jahre lang hat Mallory Greenleaf nicht mehr Schach gespielt, bis sie ihrer besten Freundin Easton zusagt, bei einem Wohltätigkeitsturnier mitzuspielen, bei dem sie aus Versehen den amtierenden Weltmeister Nolan Sawyer besiegt.
    Ihre Wege kreuzen sich daraufhin immer wieder, denn Nolan will unbedingt erneut gegen Mallory spielen, doch Mallory ist noch nicht überzeugt, dem Schachspiel noch eine Chance zu geben.
    "Check & Mate" ist ein Einzelband von Ali Hazelwood, der aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Mallory Greenleaf erzählt wird.
    Vor vier Jahren hat Mallory aufgehört, Schach zu spielen, obwohl sie das Spiel bis dahin geliebt hat. Doch sie hat das Spiel mit ihrem Vater verbunden und als dieser die Familie verlassen hat, wollte Mallory nicht mehr spielen.
    Als ihre Mutter an rheumatoider Arthritis erkrankte, übernahm Mallory viele Aufgaben im Haushalt. Sie kümmert sich um ihre jüngeren Schwestern Sabrina und Darcy und nach ihrem Schulabschluss hat sie sich entschieden, nicht aufs College zu gehen, sondern zu arbeiten, um die Familie über die Runden zu bringen.
    Nachdem sie Nolan Sawyer bei einem Wohltätigkeitsturnier schachmatt setzt, wird ihr ein Stipendium angeboten. Ein Jahr lang soll sie sich aufs Schachspielen konzentrieren, und obwohl Mallory eigentlich nicht mehr spielen will, nutzt sie die Chance, denn sie nimmt den Job an und tritt wieder in die Welt des Schachs ein.
    Ich muss sagen, dass ich das Buch fast wieder zur Seite gelegt habe, als ich gelesen habe, dass Mallory erst achtzehn Jahre alt ist, weil ich mit einer älteren Protagonistin gerechnet habe. Aber ich bin dann doch sehr froh, weitergelesen zu haben!
    Mallory stellt ihre eigenen Träume hinten an, um sich um ihre Familie zu kümmern und wirkt oft eher wie eine Mutter als eine große Schwester. Sie sorgt dafür, dass die Rechnungen bezahlt werden, wenn ihre Mutter aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeiten kann. Sie trägt viel Verantwortung, versteckt sich aber auch ein wenig hinter dieser. Seit ihr Vater die Familie verlassen hat, hat Mallory Angst davor, Menschen zu nah an sich heranzulassen.
    Sie ist eine junge Protagonistin und hat sich entsprechend verhalten, aber ich mochte sie doch richtig gerne!
    Ich verstehe nicht viel von Schach, aber Mallorys Leidenschaft war wirklich ansteckend! Sie kann stundenlang über Schachspiele nachdenken und es macht sie glücklich, verschiedene Strategien auszutüfteln und nachzuvollziehen und auch wenn ich noch nie Schach gespielt habe, würde ich es nun am liebsten lernen! Ich fand es total interessant, mehr über Schach zu erfahren, weil Ali Hazelwood auch die Schattenseiten anspricht, denn als Frau hat es Mallory auf der internationalen Bühne nicht leicht. Auch die verschiedenen Turniere, die Mallory spielt, fand ich sehr spannend, sodass die Handlung mich echt mitreißen konnte! Außerdem haben wir erst nach und nach erfahren, warum Mallory wirklich aufgehört hat, Schach zu spielen, sodass ich immer weiterlesen wollte, um das Geheimnis aufzudecken.
    Ein wenig unrealistisch fand ich Mallorys Erfolg dann doch, aber das Buch konnte mich trotzdem sehr gut unterhalten!
    Auch Nolan Sawyer mochte ich richtig gerne. Er ist als schlechter Verlierer bekannt, sodass Mallory nach ihrem Sieg schnell Reißaus genommen hat. Aber die Wege der beiden kreuzen sich immer wieder und sie lernen sich besser kennen. Er ist sehr geduldig und ruhig, besonders wenn Mallory die Nerven verliert. Es war sehr spannend, ihn besser kennenzulernen und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie Mallory und er sich angenähert haben!
    Und auch die Nebencharaktere wie Oz, Defne, Emil und Tanu mochte ich sehr gerne!
    Fazit:
    "Check & Mate" von Ali Hazelwood hat mir richtig gut gefallen! Ich war zwar negativ überrascht, wie jung die Protagonistin war, weil ich mit älteren Charakteren gerechnet hatte, aber Ali Hazelwood konnte mich dann doch wirklich überzeugen!
    Ich mochte Mallory und besonders Nolan richtig gerne und ich fand das Schachthema richtig spannend, obwohl ich keine Ahnung von Schach habe!
    Die Geschichte konnte mich echt mitreißen und so vergebe ich starke vier Kleeblätter!
    Weiterlesen

Ausgaben von Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe

Taschenbuch

Seitenzahl: 416

E-Book

Seitenzahl: 417

Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe in anderen Sprachen

  • Deutsch: Check & Mate: Zug um Zug zur Liebe (Details)
  • Englisch: Check & Mate (Details)

Besitzer des Buches 21

  • Mitglied seit 31. März 2023
  • Mitglied seit 19. Mai 2010
  • Mitglied seit 15. Mai 2018
  • Mitglied seit 16. August 2008
  • Mitglied seit 11. Oktober 2017
  • Mitglied seit 1. Januar 2018
  • Mitglied seit 22. September 2023
  • Mitglied seit 10. April 2016
Update: